FearOfGear
New member
niemand sagt ja, dass der testowert keine rolle spielt. aber er ist bei einem unterschied von nur 7ng/ml nur ein winziger teil einer "guten genetik". chrisL hat ja in seinem beitrag schon erklärt, dass unser körper sehr komplex ist, und dass da viele andere faktoren eine rolle spielen.
ein beispiel dafür wären die waden. ein paar leute haben einfach eine gute waden genetik und ein paar, die haben keine und ich glaube kaum, dass das vom testospiegel abhängt. wie ihr wisst gibt es leute, die nie sport machen und die trotzdem extrem massive waden haben, und manche trainieren sie jahrelang und haben trotzdem dünne "hühnerhaxen".
stoffer hin oder her, ihr werdet mir sicher alle zustimmen, dass ronnie coleman eine der besten genetik für diesen sport hatte und trotzdem hatte er extrem schwache waden. am testospiegel kann es nicht liegen, also kann es nur an schwacher "wadengenetik" liegen. was dies aber genau ist, kann ich auch nicht erklären, aber es scheint so als würden manche körperpartien einfach besser auf trainingsreize reagieren, als andere unabhängig vom hormonhaushalt- das ist für mich genetik.
ein beispiel dafür wären die waden. ein paar leute haben einfach eine gute waden genetik und ein paar, die haben keine und ich glaube kaum, dass das vom testospiegel abhängt. wie ihr wisst gibt es leute, die nie sport machen und die trotzdem extrem massive waden haben, und manche trainieren sie jahrelang und haben trotzdem dünne "hühnerhaxen".
stoffer hin oder her, ihr werdet mir sicher alle zustimmen, dass ronnie coleman eine der besten genetik für diesen sport hatte und trotzdem hatte er extrem schwache waden. am testospiegel kann es nicht liegen, also kann es nur an schwacher "wadengenetik" liegen. was dies aber genau ist, kann ich auch nicht erklären, aber es scheint so als würden manche körperpartien einfach besser auf trainingsreize reagieren, als andere unabhängig vom hormonhaushalt- das ist für mich genetik.