Siemens SL-55

A

Anzeige

Re: Siemens SL-55
Hier, ich hab´s.

Seit Juli, gekauft bei Siemens.


Ich hatte es vorher nie life gesehen; es ist schon recht winzig. Ich wollte eigentlich weg von Spielzeug-Handys. Vorher hatte ich nur Motorola. Mit denen war ich eigentlich immer mehr als zufrieden. Nie Probleme, Sprachqualität top, etc. Ich hab´ mich aber ein wenig geärgert, da man mir sagte, daß meine Sync-Software auch beim T-720 laufen würde. Es käme ein Software-Update. Da habe ich ein Jahr drauf gewartet. Und nix kam. Also habe ich mich mal nach anderen Telefonen umgesehen.

Eigentlich habe ich nur auf Tri-Band, polyphone Klingeltöne und ein gutes Farb-Display geachtet.

Am Ende waren noch das Sony Ericsson T-610 (trotz Kamera) sowie das SL-55 übrig.
Da mir das T-610 von der Optik her nicht so gefiel, ist es das SL-55 geworden.


Ich hatte ein paar Probleme mit dem Telefon. Erstmal war die Akkuleistung mehr als bescheiden. Trotz deaktiviertem GPRS und aller sont möglichen Akku-Spareinstellungen mußte ich es bei normaler Nutzung (ohne Wap und Spiele) jede dritte Nacht ans Netz hängen.
Mittlerweile steigt die Akkuleistung dank Konditionierung. Den Tip habe ich von der Seite www.sl55-world.net
Dann hatte ich bereits viermal das Problem, daß das Telefon abgestürzt ist. Nix ging mehr. Reagierte auf keinen Tastendruck, etc. Dann hilft nur Akku raus, und wieder einschalten. Ich hatte noch Glück. Bei mir waren nur der SMS Ein- sowie Ausgang komplett gelöscht. Ich weiß von einigen anderen, bei denen es auch sämtliche Adressen gelöscht hat.
Seit Freitag habe ich jetzt die neueste Software drauf (Version 14). Bislang hatte ich das Problem noch nicht wieder.


Alles in allem; irgendwie mag ich das SL so langsam. Vor drei Tagen hätte ich noch gesagt, daß Du Dir auf jeden Fall das T-610 holen sollst. Hat nämlich noch Bluetooth, und ist sonst auch sehr sehr geil. Haben mehrere meiner Kollegen. Top, das Teil. Ehrlich gesagt; ich überlege mir, ob ich mir nicht noch ein´s hole. Schön mit der Sony Ericsson Software, ungebrandet also. Wird´s wohl in Zukunft immer weniger von geben. Tja, was in den USA und Japan schon Standard ist schwappt auch zu uns. Leider.
Was am T-610 mit am meisten rockt, ist das Alu-Gehäuse, wie ich finde.
 
ich hab es und ich finds einfach nur genial. Klein, Handlich, praktisch und ein fesches Design sind wohl die wichtigsten Merkmale. Tasten lassen sich aufgrund, dass sie leicht gewölbt sind, gut drücken, Farbdisplay und Polyphone Klingeltöne hat es, was will man mehr ? :) der einzige nachteil ist, dass es keine eingebaute Kamera hat, aber wie oft braucht man die schon :rolleyes:

Also kann es nur empfehlen

MFG

Elmo
 
Gut, eine Kamera ist nicht eingebaut. Der Vorteil der ansteckbaren Kamera ist aber, daß diese einen Blitz hat. Für die Verhältnisse macht sie erstaunlich gute Bilder.

Beim T-610 z.B. ist zwar eine Kamera eingebaut, einen Blitz gibt es aber auch nur zum Anstecken.


Mein Tip; unbedingt mal beide ansehen. Am besten natürlich funktionstüchtige. Einfach mal ein wenig durch die Menüs navigieren, aus Spaß mal eine SMS tippen. Da sind die beiden recht verschieden. Klarkommen tue ich aber mit beiden. Klar, mit dem SL aufgrund der häufigeren Nutzung besser. Wie gesagt. Die rocken beide.
 
Hi Danke für die Berichte

Also für mich fällt Nokia weg weil die neueren Modelle einfach nur Sch... aussehen guckt euch mal die 89er serie an

motorola is schon fein aber menü is kacke und siemens naja mal schaun

Könnt es nagelneu für 270 Euro mit Garantier 2 jahre und Original verpackt aus dem laden bekommen

is der preis ok ?

achja in rubinrot :-D
 
Habs auch und bin bisher ziemlich zufrieden damit. Klar Tastatur bisschen klein und Display auch net der Renner, aber das Design gleichts einfach aus :p
 
Preis ist ok. Vor allen für rubin. Sind viele scharf drauf, und daher wird´s oftmals teurer verkauft als in saphir.

Aus welchem Laden, wenn man fragen darf? O², oder so, nehme ich mal an.


Mit ein Grund, warum ich von Motorola weg bin, ist auch die Tatsache, daß die guten Teile ausschließlich Klapphandys sind. Stehe ich nicht mehr so drauf.
Das SL läßt sich bequem mit einer Hand bedienen. Und aufschieben mußt Du es eh nur, wenn Du eine SMS tippen oder eine Nummer eintippen möchtest. Aus dem Adreßbuch telefonieren kannst Du auch bei geschlossenem Gerät.


Wenn Du noch ein wenig warten möchtest; Siemens SX-1? Oder Nokia 6600?
 
Bilder wären interessant

Wenn du das Handy für 270 ahben möchtest besorg ich es dir gerne Original verpackt mit 2 Jahren garantie etc

Bekomm sie so günstig weil meine freundin in dem Laden früher gearbeitet hat bekommt noch bissl % dort

Also wenne ein hübsches mädel hast die du mit dem handy zum birthday etc überrasxchen möchtest kannst dich bei mir melden :)
 
Nokia 6600

53740.data.jpg


Infos hier: http://www.nokia.de/de/mobiltelefone/modelluebersicht/6600/funktionen/53470.html


Nokia 6220

43814.data.jpg


Infos hier: http://www.nokia.de/de/mobiltelefone/modelluebersicht/6220/funktionen/41082.html



Siemens SX 1

sx1_1.jpg


Infos hier: http://www.my-siemens.com/MySiemens/CDA/Index/0,1046,DE_de_0_product%3AMW%2FNG%2FSX1%2Fdesc,00.html





Ein Geburtstagsgeschenk für meine Freundin habe ich schon. Ich hätte aber; bei gutem Preis; Interesse an einem Sony Ericsson T-610.
Aber nur ungebrandet; also nicht aus einem Telekom, O² Laden oder dergleichen.

Den Preis dafür könntest Du mir bitte mitteilen. Danke.
 
A

Anzeige

Re: Siemens SL-55
Zurück
Oben