Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich finde nicht das die allgemeine Härte des Spiels in den letzten 3 Jahrzehnten gross zugenommen hat, körperlich intensiver mag allerdings sein, aber mit Football vergleichen ? :winke:
Was zugenommen hat ist die Schauspielerei bei selbst leichtesten Berührungen (oder sogar ganz ohne) + die gesamte Trikotzieherei (die beim Football ja auch verboten ist)
bei den einen Schirris ist es Abseits, Tor, Aus, Eckball, Foul, Elfmeter, Hand,.....usw. bei den anderen NICHT!!
Bei den einen ist die leichteste Berührung am Trikot schon "Foul", bei anderen können Riesenlöcher ins Trikot des Gegners gerissen werden - aber es erfolgt KEIN Pfiff"!!
Also Glück, Zufall, Tomaten.... oder was??
keine frage, die athletische komponente ist heute viel größer als noch vor 10 oder gar 20 jahren. vor 30 jahren war fußball ein fast körperloses spiel, verglichen mit heute, das tempo war niedrig, man spielte "schönen" fußball fast aus dem stand. die kicker sind heute "austrainierter" als früher (zumindest die meisten), die allgemeine athletik ist besser, was sich nicht zuletzt im zweikampfverhalten positiv auswirkt, und auch die ausdauerleistungsfähigkeit ist besser geworden, weswegen das tempo im spiel höher geworden ist und über die gesamte spieldauer hoch gehalten werden kann.
Ich gebe dir zwar recht weiss aber nicht wirklich was deine Aussage mit meiner vorherigen zu tun hat :winke:
Ich kann nur unterstreichen das ich mir wünschen würde das offensichtliches Schauspielern (und das ist in Fernseehbildern oftmals klar zu erkennen) mit Geldstrafen und auch Sperren bestraft wird, bei extremen Fällen ruhig 4-6 Spiele, dann legt sich das ganz schnell
Wahlweise können wir die Herren Profis auch mal 1-2 Jahre auf Asche spielen lassen, da wird das Verlangen sich bei der kleinsten Berührung zu Boden zu stürzen sich auch verringern
nicht nur die Spieler als "Schauspieler" sondern auch die Schirris mit "merkwürdigen" Entscheidungen tragen zur allgemeinen "Verärgerung" zumindest bei mir, bei!
"Was zugenommen hat ist die Schauspielerei bei selbst leichtesten Berührungen (oder sogar ganz ohne) + die gesamte Trikotzieherei (die beim Football ja auch verboten ist)"
Du sagst es. In einem Spiel sieht man ja fast schon mehr Schwalben als richtige Fouls.