-senkfüße-

hewwelmann

New member
schönen abend allesamt! :)

ich habe senk- und spreizfüße. kurt hatte hier bereits geschrieben man sollte möglichst häufig barfuß laufen und am besten fußgymnastik betreiben - auf die zehen stellen, pronationsgang, supinationsgang usw...

zu meinem krafttraining wollt eich nunmehr ein wenig laufen gehen, da ich nicht mehr zum radeln komme. :rolleyes: mein problem ist nun das mir nach 20min die füße sehr stark schmerzen und oft noch 10min. später noch ein knie dazu. damit kann ich keinesfalls mehr laufen - die knieschmerzen überdauern auch noch den nächsten tag. desweiteren schmerzt die schienbeinmuskulatur beim laufen sehr; zum einen wohl wegen der ungewohnten belastung, zum andern ist dies wohl auch typisch für ein gesenktes fußbett... :(

meine eigentliche frage: leider konnte ich in vergangenen threads nicht raußlesen ob meine füße entsrechend ungünstig fürs laufen sind, d.h. die knie schädigen und wann bzw. ob überhaupt einlagen getragen werden sollten? sollte ich das laufen eher sein lassen?

mfg christian :) ;)
 
gute Laufschuhe,die deinen Füssen angepasst sind sollten da Abhilfe schaffen. Es gibt Geschäfte,die eine Laufanalyse durchfühern und dann den entsprechenden Schuh empfeheln.
 
ich hab auch senk-spreizfüße und hab vom arzt spezielle sporteinlagen bekommen. die wurden beim orthopädie-schuhmacher nach einem abdruck angefertigt. nach kurzer eingewöhnungszeit läufts prima mit den dingern.

lg treets
 
Hallo Christian!
Die Knieschmerzen kommen wie auch deine Fußschmerzen höchstwahrscheinlich von deinen Fußdeformitäten (die zusätzlich zu einer Achsenverstellung in den Knieglenken führt).
Wie treets schön erwähnte, solltest du Schuheinlagen tragen (die sog "Sporteinlagen", die etwas anders gefertigt werden, als "normale" Schuheinlagen) und die das Fußgewölbe während des Laufs unterstützen. Wenn du ohne Einlagen und unter Schmerzen weiter läufst, riskierst du unter Umständen sogar eine vorzeitige Arthrose in deinen Gelenken - vor allem wenn du bereits nach 10 Minuten schon solche Schmerzen bekommst, dass du nicht mehr laufen kannst. Ich gehe mal davon aus, dass du bereits gute Laufschuhe trägst.

Ferndiagnosen lassen sich aber nicht stellen, wie du bekanntermaßen weißt. Du solltest dich an einen Orthopäden wenden, der dich körperlich untersucht und das Ausmaß deiner Probleme kalkulieren kann. Schmerzen können durch eine Vielzahl von orthopädischen Problemen herrühren. Wenn nötig, kann dir der Orthopäde die Einlagen dann verschreiben.

Viele Grüße, Jörg

bzw. ob überhaupt einlagen getragen werden sollten?
Tut mir leid, diese Frage kapiere ich nicht ganz :confused: . Wenn du Fehlsichtig bist, dann setzt du zur Korrektur doch auch eine Brille :cool: auf die Nase, oder nicht ...!?
 
jotty schrieb:
Tut mir leid, diese Frage kapiere ich nicht ganz :confused: . Wenn du Fehlsichtig bist, dann setzt du zur Korrektur doch auch eine Brille :cool: auf die Nase, oder nicht ...!?

doch, ich kanns nachvollziehen. ich hab auch zu hören bekommen, dass ich lieber ohne einlagen laufen soll, damit die fußmuskulatur nicht noch fauler wird. ich sollte viel barfuß laufen und fußgymnastik machen. der schuss ging bei mir allerdings nach hinten los. dadurch hab ich mir eine herzhafte entzündung geholt. ich lauf wieder mit einlagen. aber nur beim joggen. ansonsten nicht.

lg treets
 
gute Laufschuhe sind anatomisch geformt-entsprechend der jeweiligen Fussstellung. Das sollte eigentlich ausreichen. natürlich ist es am sichersten den Orthopäden zu fragen. Jedenfalls könnten es sein,dass Laufschuh und Einlage sich nicht vetragen!
 
Treets schrieb:
doch, ich kanns nachvollziehen. ich hab auch zu hören bekommen, dass ich lieber ohne einlagen laufen soll, damit die fußmuskulatur nicht noch fauler wird. ich sollte viel barfuß laufen und fußgymnastik machen. der schuss ging bei mir allerdings nach hinten los. dadurch hab ich mir eine herzhafte entzündung geholt. ich lauf wieder mit einlagen. aber nur beim joggen. ansonsten nicht.

Hallo Treets,
was ist das für eine Entzündung? Bei mir schmerzt seit einiger Zeit die linke Ferse. Ist so ein stechender Schmerz, auch nach dem Laufen tut es noch weh.
Man kann aber gar nichts sehen und es ist auch nicht geschwollen. Vielleicht hast du einen Tipp für mich.

Ruth
 
gute Laufschuhe sind anatomisch geformt-entsprechend der jeweiligen Fussstellung. Das sollte eigentlich ausreichen.
Das ist quatsch. :mad:
Das wird zwar häufig beworben von der Schuhindustrie, aber sie fertigen Schuhe entsprechend der gängigen Normalfüße. Zeig mir mal, wo man Laufschuhe kaufen kann, die exakt angepasst sind auf das Fußgewölbe der Person, die den Schuh kauft. Es geht hier um die Korrektur "kranker" Füße, deadlifter, nicht um den Pronations- oder Supinationsverkaufsgag der Schuhindustrie (der in gewissen Masen Sinn macht).

Viele Grüße, Jörg
 
@ruth
bei mir haben sich durch überanstrengung beide fersen entzündet. das war auch ein stechender schmerz. ansonsten keine anzeichen. kein schwellung. nix. schlimm wars nach dem laufen, aber erst wenn ich kurz ruhe hatte oder morgens nach dem aufstehen. bei mir wurden dann in die einlagen nochmal eine aussparung für einen fersensporn gemacht und ich hab die empfehlung bekommen, den schollen- und wadenmuskel zu kräftigen. ich hatte das gefühl dass das krafttraining ziemlich geholfen hat. hat aber 1/2 jahr gedauert und jetzt hat mich der schweinehund laufmäßig voll im griff *seufz

ich wünsch dir gute besserung.

@deadlifter
man nimmt aus den laufschuhen die sohle raus oder nimmt zum schuhkauf schon die einlagen mit. jedenfalls werden die richtig angepaßt vom orthopädie-schuhmacher.

lg treets
 
hey treets,

vielen dank für deine antwort. der senk- und plattfuß ist bei mir schon ewig bekannt, von daher hatt eich auch schon x einlagen; von der schnuckeligen sporteinlage bis zur bocksteifen ledereinlage (die zum laufen echt nicht geeignet ist) hast du dei einlagen mit zum schuhkauf genommen?

mfg christian :)
 
hi jotty,

auch dir danke für deine hilfe. einlagen hatte ich schon recht viele, aber ich fand keine derer wirklich zum laufen, fußball etc. geeignet. ich werd wohl am besten mal einen orthopäden aufsuchen...

macht meine überlegung des nicht-tragens für dich keinen sinn? man versucht doch auch leute mit bandscheiben - prolaps mit bewegung zu rehabilitieren und verpasst ihnen kein stützkorsett... aber wahrscheinlich stört dich mein "gar nicht tragen" stimmt. das hab ich falsch ausgedrückt. ich denke die dinger sollten wohl zu den belastungen getragen werden und gleichzeitig sollte man versuchen die kurzen fußmuskeln durch übungen zu kräftigen. oder meinst du die sollten immer getragen werden?

dir noch nen schönen abend,
christian :)
 
hewwelmann schrieb:
macht meine überlegung des nicht-tragens für dich keinen sinn? man versucht doch auch leute mit bandscheiben - prolaps mit bewegung zu rehabilitieren und verpasst ihnen kein stützkorsett... aber wahrscheinlich stört dich mein "gar nicht tragen" stimmt. das hab ich falsch ausgedrückt. ich denke die dinger sollten wohl zu den belastungen getragen werden und gleichzeitig sollte man versuchen die kurzen fußmuskeln durch übungen zu kräftigen. oder meinst du die sollten immer getragen werden?

dir noch nen schönen abend,
christian :)

hallo christian!

lass dir sporteinlagen machen und nimm sie zum schuhkauf mit. die innensohle muss auf jeden fall vorher raus!
wie silvia schon geschrieben hat, braucht es einer gewissen eingewöhnungszeit. beginne also mit 1/woche und steigere dich langsam. barfußlaufen und fußgymnastik schaden auf keinen fall.
in welcher intensität trainierst du zur zeit und wie lange läufst du schon?

seas, uschi
 
Hallo Christian!

Die Veranlagung, ob jemand Fußdeformitäten entwickelt, sind uns zum großen Teil in die Wiege gelegt worden. Es geht bei den Einlagen nicht um eine kurzzeitige "Rehabilitation" oder einen Heilungsversuch, sondern in den meisten Fällen um eine dauerhafte Korrektur der Fußdeformität. Dass die entsprechende Muskulatur durch diese Einlagen "abbaut", brauchst du nicht befürchten - daher sind deine Sorgen unberechtigt (und auch nicht vergleichbar mit deinem Beispiel mit dem Banscheibenvorfall).

Ich trage Sporteinlagen, mein Orthopäde trägt Sporteinlagen ... und vielleicht trägst du sie auch bald :p

Aber wie gesagt: Laß dich von deinem Orthopäden untersuchen, damit er andere Probleme ausschließen kann.

Viele Grüße, Jörg
 
@hewwelmann
die einlagen hatte ich auch schon alle durch *grusel
ich hab das erste mal die schuhe zum orthopädie-schuhmacher mitgenommen, weil ich die neu hatte. beim 2. paar einlagen hab ich die einlagen zum schuhkauf mitgenommen und das ganze im laden probiert.
lg treets
 
Treets schrieb:
ich hab auch zu hören bekommen, dass ich lieber ohne einlagen laufen soll, damit die fußmuskulatur nicht noch fauler wird. ich sollte viel barfuß laufen und fußgymnastik machen.

Hmm ..
ich habe ebenfals senk- und spreizfüße und trage nun seit 1,5 Jahren Einlagen.
Mein Orthopäde hat allerdings gesagt, dass ich barfuss gehen tunlichst vermeiden soll.
Es ist mittlerweile sogar so, dass das barfuss gehen ziemlich unangenehm ist.
Meine Füße haben sich wohl an die Einlagen gewöhnt.
Stimmt es eigentlich, dass Einlagen nur verhindern, das sich diese Fußdeformität noch verschlimmert .. also an einer Normalisierung des Fußes gar nicht zu denken ist?

Viele Grüsse
MarcL
 
Spreizfuß

Stimmt es eigentlich, dass Einlagen nur verhindern, das sich diese Fußdeformität noch verschlimmert .. also an einer Normalisierung des Fußes gar nicht zu denken ist?
So ist es, Marc. In den allermeisten Fällen jedenfalls... :rolleyes:

Ein Spreizfuß ist bezeichnet eine Abflachung des Quergewölbes des Fußes, wodurch sich der Vorfuß verbreitert. Wie ich schon erwähnt habe, spielen genetische Faktoren eine Rolle, aber auch eine Überlastung des Fußes (z.B. durch zu hohes Körpergewicht, oder falsches Schuhwerk).
Als Folge dieser Fußdeformität kann sich eine "sekundäre Zehendeformität" entwickeln, mit einem Hallux valgus ("Hammerzehe"), einem Digitus quintus superductus (die fünfte Zehe liegt auf der vierten Zehe auf) oder Krallenzehen mit Clavus ("Hühneraugen").
Mit den Einlagen wirkst du diesen sekundären Veränderungen entgegen.

Viele Grüße, Jörg
 
Hey Christian!

Schlag ein Fußdeformitäten-Partner ;)

Ich hab genau dieselbe Diagnose und hab seit ich denken kann Einlagen verschrieben bekommen. Ob das eher gut oder schlecht war kann ich noch immer nicht sagen, ich nehm jetzt jedenfalls keine mehr. Hab beim Laufen auch Probleme mit dem Knie gekriegt, das allerdings erst nach 1 Jahr (ist schon eine Weile her). Jetzt hab ich mir vor ein paar Wochen aber wieder Laufschuhe gekauft, aus einem Fachgeschäft mit kompetenter Beratung. War bisher erst einmal (weil ich im Moment in Salzburg bin und hier gibts Schnee ohne Ende und das will ich mir so ganz am Anfang meiner wieder begonnenen Laufkarriere noch nicht antun), hat sich aber soweit alles gut angefühlt.

Bei mir dürfte die ganze Geschichte auch relativ stark ausgeprägt sein, meine Freunde schmunzeln immer sehr heftig, wenn sie mich laufen sehen, gleicht mehr dem Gang einer Ente, aber bitte noBODY is perfect ;)

Ich hab im Moment keine Einlagen beim Laufen, werds bewusst weiterhin langsam angehen um meine Haxn an die neue Belastung zu gewöhnen und weiterhin brav meine Squats machen. Sollten sich dann trotz allem doch Schmerzen einstellen muss ich mir was überlegen.

Soweit ein kleiner Bericht von mir.


mfG

Alex
 
jotty schrieb:
So ist es, Marc. In den allermeisten Fällen jedenfalls... :rolleyes:

Ein Spreizfuß ist bezeichnet eine Abflachung des Quergewölbes des Fußes, wodurch sich der Vorfuß verbreitert. Wie ich schon erwähnt habe, spielen genetische Faktoren eine Rolle, aber auch eine Überlastung des Fußes (z.B. durch zu hohes Körpergewicht, oder falsches Schuhwerk).
Als Folge dieser Fußdeformität kann sich eine "sekundäre Zehendeformität" entwickeln, mit einem Hallux valgus ("Hammerzehe"), einem Digitus quintus superductus (die fünfte Zehe liegt auf der vierten Zehe auf) oder Krallenzehen mit Clavus ("Hühneraugen").
Mit den Einlagen wirkst du diesen sekundären Veränderungen entgegen.

Das habe ich befürchtet. :)
Nunja ... da es noch nicht allzuweit fortgeschritten ist, kann ich damit leben.

Aber zum Thema barfuss gehen ..
Ist es jetzt ratsam oder eher nicht?


nosegrap77 schrieb:
Ob das eher gut oder schlecht war kann ich noch immer nicht sagen, ich nehm jetzt jedenfalls keine mehr ..... Bei mir dürfte die ganze Geschichte auch relativ stark ausgeprägt sein, meine Freunde schmunzeln immer sehr heftig, wenn sie mich laufen sehen, gleicht mehr dem Gang einer Ente, aber bitte noBODY is perfect

hmmm ... wenn mir ein Orthopäde diagnostiziert ich habe senk- und spreizfüße, dann würde ich dies schon ernst nehmen.
Ich denke besser wird es nicht ... eher schlimmer und da dich Deine Füße noch einige Jährchen tragen müssen würde ich diesen die bestmöglichen Voraussetzungen schaffen (zumindest das es nicht schlimmer wird). :)
Ich weis nicht ... ich denke mir halt immer ich habe nur einen Körper und je mehr ich ihn jetzt vernachlässige je mehr rächt sich das im Alter (ganz allgemein)


Viele Grüsse
MarcL
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ich nehm's ja ernst...

Deswegen schau ich jetzt mal wie's mit den neuen Schuhen geht und sollten da Schmerzen auftreten werd ich auch mal zu einem orthopädischen Schuster schaun. Wäre natürlich besser gewesen zuerst Einlagen machen zu lassen und dann Schuhe zu kaufen, aber soweit hab ich nicht gedacht :)

Nach dem 1. Mal laufen hab ich aber ein ganz gutes Gefühl. Werd mich wie gesagt langsam steigern und schaun wie's geht.

Ansonsten ist das mit den Ärzten und auch den Orthopäden immer so eine Sache. Mein bisheriger meinte ca. "Ja du kannst Krafttraining schon machen, aber halt mit wenig Gewicht und eher mehr Wiederholungen"... mhm, verstehe... war seitdem (4 Jahre!?) nicht mehr dort und hab mit meinem Rücken praktisch nie Probleme, schon gar nicht wenn ich regelmäßig Good Mornings oder KH mache.




mfG

Alex
 
nosegrap77 schrieb:
Ansonsten ist das mit den Ärzten und auch den Orthopäden immer so eine Sache. Mein bisheriger meinte ca. "Ja du kannst Krafttraining schon machen, aber halt mit wenig Gewicht und eher mehr Wiederholungen"... mhm, verstehe... war seitdem (4 Jahre!?) nicht mehr dort und hab mit meinem Rücken praktisch nie Probleme, schon gar nicht wenn ich regelmäßig Good Mornings oder KH mache.
:D
Ja .. das mit den Ärzten ist so ne Sache ...
Ich verlasse mich oft auf mein Bauchgefühl und höre auf das was mir mein Körper sagt ... damit bin ich bisher ganz gut gefahren. ;)
 
Zurück
Oben