select 181,Nahrungsmittelunverträglichkeitstest

redfox1

New member
Hi, hab ne Frage zu folgendem Test: SELECT 181
genaueres dazu unter http://www.pulsamed.de/allergie.htm

Was haltet ihr davon bzw. ist das wieder nur Geldmacherei oder wirklich eine gute Sache?
Dank euch,
mfg,
Martin!
P.s:Hab mit der Suchfunktion schon danach gesucht aber keine Eintrag dazu gefunden. (suche unter Select 181 und Nahrungsmittelunverträglichkeitstest)
 
A

Anzeige

Re: select 181,Nahrungsmittelunverträglichkeitstest
Nahrungsmittelallergien

lieber Martin,

sind ja leider weit verbreitet und für die Betroffenen sicher unangenehm und lästig. Da ist es sicher gut zu wissen, was man nicht essen sollte.
Ob es allerdings 258.- Euro kosten muß ( ob für den Interessierten selbst oder dessen Krankenkasse), sei jetzt mal dahingestellt. Kenne mich in dem Bereich nicht aus. Unter Umständen zahlt es sowieso die Krankenkasse , aber als ganz normales "Untersuchungshonorar" im Rahmen einer dermatologischen Vorsorgeuntersuchung!!:winke:

Gruß Rainer
 
pseudowissenschaftliche Geschäftemacherei!

hallo martin,
ich habe sehr wohl schon darüber gepostet, siehe hier
eine nahrungsmittelunverträglichkeit hat nichts mit dem immunsystem zu tun. die hypothese mit dem "lecken" darm, durch den nahrungsmittelbestandteile als antigene ins blut gelangen, ist mehr als fragwürdig. eine klassische nahrungsmittelunverträglichkeit ist z.b. die lactose- und die fructosemalabsorption (siehe meine postings im archiv dazu) oder eine pseudoallergie wie die histaminunverträglichkeit (auch dazu hab ich schon gepostet).
die tatsache, dass sich schulmediziner für diese sache stark machen, beweist noch lange nicht die seriosität dieser untersuchungsmethode. pecunia non olet...

gruß, kurt
 
es geht hier nicht um Allergien

sondern um nahrungsmittel-unverträglichkeiten (intoleranzen). du kannst davon ausgehen, dass die krankenkassen (zurecht) keinen cent für diese fragwürdige untersuchungsmethode berappen werden.

gruß, kurt
 
Hallo Redfox,

tu's nicht, ich hab's gemacht, viel Geld ausgegeben, 8 Wochen darunter gelitten, dass ich unglaublich viele Sachen nicht essen und trinken durfte und gebracht hat's nix!!! Klar ist's nicht ungesund, so lange Zeit auf Kaffee, Zucker, Kaugummis usw. zu verzichten, aber auch noch auf fast alles Getreide, Milchprodukte, gewissen Gemüsesorten usw., das macht keinen Spaß und leider auch keinen Sinn...
 
Hallöchen,

also eins mal vor Weg, ja der Test ist nicht billig, aber man muss sich eben genau überlegen wozu man Ihn brauch. Ich habe den Test vor ein paar Monaten über mich ergehen lassen, ging ja schnell einfach Blut abgeben und ab damit. Habe dann mit meinem Ergebnis einen neuen Essensplan aufgestellt und habe seitdem viel weniger Magen- Darmprobleme wie vorher. Also mir hat der Test geholfen und hat sich somit auch finanziel rentiert. Warnung noch hinter her, wenn Du so einen Test machen willst würde ich den org. Test wählen (Pulsamed), da dieser sich auf die Forschung von Prof. Dr. G. Jirikowski bezieht.

MFG
Klaus
 
Re: es geht hier nicht um Allergien

Hallo Kurt,

betr. "Fragwürdige Untersuchungsmethode"

Ich habe den Test durchführen lassen und bei mir waren von 181 Lebensmitteln 14 durch hohe Werte auffällig. Diese Info jedoch nur am Rande.

Vor dem Test habe ich zum Thema international recherchiert und festgestellt, dass es insbesondere im deutschsprachigen Raum negative Stellungnahmen gibt.

Z.B. von einem Prof. Dorsch aus München. Interessanterweise arbeitet der Professor in seiner Eigenschaft als Kinderarzt nach eigenen Aussagen mit Homöpathie und Akupunktur - was soll man davon halten, wenn ein Professor Methoden fragwürdig bezeichnet - und selbst mit Methoden arbeitet, die umstritten sind?

Ich empfehle aufgund meiner persönlichen positiven Erfahrungen als Morbus Crohn Betroffener bei jeder Gelegenheit weíter, Feinde habe ich mir damit noch nicht gemacht.

Übrigens bietet mein Hausarzt aufgrund meiner Erfahrungen den Test seit einiger Zeit in seiner Praxis an, obwohl er anfangs noch nicht mal bereit war, mir die Blutprobe abzunehmen.

Liebe Grüße von Eurowell
 
A

Anzeige

Re: select 181,Nahrungsmittelunverträglichkeitstest
Zurück
Oben