Hallo ihr Hantelsportler,
gibt’s unter den Sportkameraden jemanden der technisch was auf der Kante hat und möglicherweise die Konstruktion einer Drückervorrichtung mit Sicherung auch realisiert hat?
Ich plane den Selbstbau eines solchen Trainingsgeräts.
Ich stelle mit das so vor:
2 Führungsholme im Abstand von 120 cm zwischen Boden und Decke verankert. Der Gewichtschlitten bekommt eine drehbare Hantelstange an der zwei Fangkrallen angeschweißt werden. Unmittelbar vor die Führungsholme kommt jeweils ein weiteres zwischen Boden und Decke eingepasstes Rohr, an dem dann in entsprechenden Abständen hervorstehende Bolzen montiert werden.
Das Ganze hat den Sinn, dass man, wenn nichts mehr geht, einfach die Hantelstange leicht nach vorn gedreht wird und sich dabei die Krallen sicher in den Bolzen einhaken.
Die Anlage soll so gebaut werden, dass neben dem Bankdrücken in all seinen Varianten auch Schulterdrücken und Kniebeugen möglich sind.
Meint ihr so was geht?
Ich grüße alle
policeman
------------------
P.S. Die Hand immer fest an der Hantel
gibt’s unter den Sportkameraden jemanden der technisch was auf der Kante hat und möglicherweise die Konstruktion einer Drückervorrichtung mit Sicherung auch realisiert hat?
Ich plane den Selbstbau eines solchen Trainingsgeräts.
Ich stelle mit das so vor:
2 Führungsholme im Abstand von 120 cm zwischen Boden und Decke verankert. Der Gewichtschlitten bekommt eine drehbare Hantelstange an der zwei Fangkrallen angeschweißt werden. Unmittelbar vor die Führungsholme kommt jeweils ein weiteres zwischen Boden und Decke eingepasstes Rohr, an dem dann in entsprechenden Abständen hervorstehende Bolzen montiert werden.
Das Ganze hat den Sinn, dass man, wenn nichts mehr geht, einfach die Hantelstange leicht nach vorn gedreht wird und sich dabei die Krallen sicher in den Bolzen einhaken.
Die Anlage soll so gebaut werden, dass neben dem Bankdrücken in all seinen Varianten auch Schulterdrücken und Kniebeugen möglich sind.
Meint ihr so was geht?
Ich grüße alle
policeman
------------------
P.S. Die Hand immer fest an der Hantel