Seilspringen als Cardio?

Shalan

New member
Hallo liebe Community
Ich wollte anfangen als Cardioeinheit Seilspringen in meinen TP einzubauen, allerdings habe ich davon relativ wenig Ahnung, ich weiß das Cardio gut für die Regeneration sein kann , wenn es in Maßen gehalten wird, das es aber auch wenn es zu viel betrieben wird alles andere als gut seien kann.
Ich trainiere 3x die Woche einen Push-Pull Tp und wollte an den Tagen wo ich nicht ins Studio gehe jeweils 30 Minuten Seilspringen, da es sehr intensiv ist, also in kurzer Zeit viel kcal verbrennt und die Ausdauer auch fördert. Ich will momentan meinen Kfa reduzieren und habe mir erechnet , das ich bei 4x30mins Cardio , was laut dem Internet pro 30 min 400kcal sind um die 1500kcal die woche also ca. 210kcal pro tag minus sind.(Ja eigentlich wären es 1600 kcal aber ich kann nicht eine Stunde durchspringen deshalb habe ich das etwas reduziert) ich wollte dazu ein kcal defizit von der Ernährung her auch von ca 200 oder 300 fahren , wäre das Cardio dann zu viel oder nicht ? Ich war mir nicht sicher ob dieser Post in Ernährung oder Cardio gehört, deshalb sry falls ich hier falsch bin::oops:
 
Also am Anfang wirst froh sein wenn du 10 Umdrehungen schaffst.

Springschnurrspringen ansich ist ne relativ super Sache, es ist nur so dass du relativ lang trainieren musst bis es wirklich flüssig gehst. Aber es gibt eh genug Youtube Videos, in welchen die Basics erklärt werden, welche Schnurr, Atmetechnik, welche Länge, welche Sprungtechnik uswusw.
Von den Kcal-Zahlen kann ich nur sagen probier es... Wirst schon sehen ob es klappt oder nicht.

DaPani
 
Danke für die Antwort :) , ja abgesehen von dem Muskelkater ist das mit der Technik kein Ding :) , habe 15 mins gemacht und ordentlich Schmerzen :p , mein höchstes waren 1000 Umdrehungen also darum mach ich mir keine Sorgen, da ich das früher sehr gerne gemacht habe :)
 
Hm,

ehrlich gesagt sind 1000/15= 66 etwas wenig :p aber gut wenn du sie flüssig schaffst.
Meine Leistung liegt bei 120 pro 60 Sekunden 15 Sekunden Pause. ( 5 - 6 wdh)

Code:
www.healthconception.de/pdffiles/Seilspringen.pdf‎

/// Das macht schon mehr Sinn :) !!!
 
Haha , ich glaube du hast mich falsch verstanden :D, ich meine das 1000 am stück mein Rekord sind ohne Fehler ;) In den 15 Mins schaffe ich denke ich mal so 2500 +-500 :p
Also 66*3=204 :)
 
Ich würde mich da nicht auf die umdereheungen konzentrieren, besonders am anfang. Als Training ist Springschnurspringen aber einfach unschlagbar. ich schätze vor allem dass mans auch auf engem raum machen kann und nur die Schnur braucht.
 
Die Hauptfrage die sich ja eher stellt ist "macht es sind zwischen den einheiten ein hartes cardio programm zu absolvieren". Diese Frage stelle ich mir nämlich auch derzeit. Schließlich beeinträchtigt ein solches Programm die Regenerationsphase deines Trainingsplans. Habt ihr bereits Erfahrungen gemacht und zwischen den Trainingstagen ein wenig Cardio gemacht. Habt ihr damit weniger Fortschritte im normalen Training erspürt oder einfach noch als Bonus ein wenig Fett verloren und den Fortschritt halten können?
 
Die Hauptfrage die sich ja eher stellt ist "macht es sind zwischen den einheiten ein hartes cardio programm zu absolvieren". Diese Frage stelle ich mir nämlich auch derzeit. Schließlich beeinträchtigt ein solches Programm die Regenerationsphase deines Trainingsplans. Habt ihr bereits Erfahrungen gemacht und zwischen den Trainingstagen ein wenig Cardio gemacht. Habt ihr damit weniger Fortschritte im normalen Training erspürt oder einfach noch als Bonus ein wenig Fett verloren und den Fortschritt halten können?

Also: Ich habe mich in der Zeit belesen usw. und es auch selbst ausprobiert. Es kommt schlichtweg auf die Menge und die Frequenz an. Ich bin mittlerweile dabei 1-2x pro woche nach dem Training wenn die Glykogenspeicher leer sind Cardio zu machen. Allerdings nicht dieses 30minütige einschlaf cardio sondern HIIT(= High Intensity Intervall Training) das brennt wie die Seuche während dessen aber ich habe bisher keinen negativen Trainingseffekt feststellen können. Als ich bei Seilspringen auf 3x die Woche 20mins war habe ich gemerkt das ich länger zum regenerieren brauche, da mein Körper nunmal jz mehr ´´Baustellen´´ hat. Ich denke aber auch, dass dies sehr, sehr, sehr individuell bei jedem einzelnen ist. Deshalb : Wenn du es wissen willst ; probiers aus :)

Lg Shalan
 
Wie sich immer alle aus dem Ausdauertraining rausreden wollen, weil es ja "die Regeneration beeinträchtigen könnte" oder "Muskelmasse verbrennt"

bad excuses brahs

Kann mich an allen Vorrednern ansonsten nur anschließen! (Y)
 
Seilspringen liebe ich schon seit ich klein war und es ist für mich bis heute der liebste Ausdauersport :D Ich habe kein bestimmtes System beim Intervaltrainging, aber schaue einfach, dass ich ins Schwitzen komme. Bin damit meine Orangehaut komplett losgeworden ::oops:
Nehme das Seil auch nach draussen in den Park mit.
 
Zurück
Oben