Sebastian Vettel ist besorgt um Michael Schumachers Fitness für Formel 1 Rennen

MarkusHahn

Active member
Ich beziehe mich auf einen aktuellen Artikel von heute:

Michael Schumacher gibt wieder Gas
Michael Schumacher gibt der Formel 1 schon wieder das Tempo vor.
Automobil. – Als erster Fahrer drehte der Rekord-Weltmeister in Jerez (Sp) Proberunden für die neue Saison und testete in einem GP2-Rennwagen seine Fitness fürs Comeback. 21 Tage nach der Bestätigung seiner Rückkehr fuhr "Schumi" erstmals für sein neues Team Mercedes.


In einem Interview fragte Vizeweltmeister Sebastian Vettel vom Red-Bull-Team sich besorgt, wie es denn um Michael Schumachers Gesundheit und Fitness bestellt sei. Er hoffe dass Schumacher TROTZ SEINES ALTERS noch fit genug sein um in der F1 mitzufahren u. keine Probleme mit Nacken und Hals habe.

Dazu ist zu bemerken, dass ich vor ein paar Jahren bei einem Gesundheitskongress in Monaco dabei war, der vom Olympischen Komitee ausgerichtet war. Zur gleichen Zeit war man dort auch bei den Vorbereitungen zu einem Rennen. Ich konnte einen Truck besichtigen, dessen Innenleben ein komplettes Fitnessstudio enthielt mit den feinsten Geräten, das Michael Schumacher und seinem damaligen Team zur Verfügung stand. Fitnesstraining und Rennsport.

Wer hat die Kombination erfunden: Im Zweifelsfall nicht die Schweizer, sondern Michael Schumacher :)

Ich persönlich habe mir über das Comeback von Michael Schumache auch so meine Gedanken gemacht. Frage warum tut er sich das an? Antwort: Weil er es noch mal wissen will, dass er noch nicht zum Alten Eisen gehört? Er hatte einen hervorragend dotierten Beratervertrag bei Ferrari. Traf hier das Peters Prinzip zu ( „In einer Hierarchie neigt jeder Beschäftigte dazu, bis zu seiner Stufe der Unfähigkeit aufzusteigen.“).

Meine Frage provokant: Ist er nie über die sitzende Position im Rennauto hinausgewachsen?
 
Gesundheitszustand und Nackeprobleme bei Michael Schumacher

Aktuell: 40 Runden hat Michael Schumacher gestern in Jerez - Spanien gedreht, allerdings nicht auf seinem "richtigen Rennwagen" , das wäre gegen die Reglements. Er hat selbst gestern abend noch zugegeben, dass er froh wäre wenn die Muskelstabilität seines Nackens / Halses 100 % wäre, das wäre aber nicht der Fall, genauso wäre er nicht 100 % schmerzfrei. Michael Schumacher ist übrigens der einzige zur Zeit in Jerez. Alle anderen Rennfahrer scheinen noch im Urlaub zu sein. Er übt, also und übt und übt....
 
Michael Schumacher und Nico Rosberg im Zickenkrieg.

hat jetzt zwar weniger mit dem Gesundheitszustand von Michael Schumacher zu tun, aber wenn der Thread jetzt mal offen ist, ...auch Männer tratschen gerne. Wobei das schon eine gute Weiterleitung ist, denn...

...auch unter Männern gibt es Zickenkrieg, wer hätte das gedacht. Ein wenig erinnert es mich auch an den Freud'schen Satz: Väter wollen dass Kinder in ihre Fußstapfen treten ....aber sie wollen auch dass sie darin umkommen!

Folgendes hat sich zugetragen: Bei den Testfahrten in Valencia mit dem neuen Silberpfeil (Michael Schumacher und Nico Rosberg müssen sich das Fahrzeug teilen, abwechselnd fahren, es gibt nur einen...oder soll ich sagen...es kann nur einen geben...aber dazu später mehr) hat Nico nur unwesentliche paar Sekunden hinter "Altmeister" Schumacher seine Runden abgeschlossen. Das ganze Medieninteresse galt aber nur Michael Schumacher.

Rubens Barrichello, der hat als Zweiter Mann im Team von Michael Schumacher zu dessen Glanzzeiten einen langen Leidensweg hinter sich, stand ständig im Schatten vom ...xfachen Weltmeister Schumi. Barrichello bekannt dafür dass er immer für eine Breitseite gut ist, hat jetzt Nico Rosberg (Papa Rosberg war sich ja auch nie grün mit Michael Schumacher) geraten ganz schnell aus dem Silberpfeil auszusteigern und sich ein neues Team zu suchen.

Es wird also spannend. Der Begriff "Formel 1 Zirkus" bekommt vielleicht bald eine ganz neue Bedeutung :D
 
Armer Michael Schumacher: "Bei Schumi ist der Lack ab"

Das war mal ein Rennen am Wochenende, der Kommentar aus dem Spiegel ist da verständlich und plausibel, finde ich:

"Freier Lauf der Leidenschaften": Die britische Presse bejubelt den Auftritt des McLaren-Teams um Melbourne-Sieger Jenson Button. In Italien feiert man "Super-Alonso" und hegt "weitere Zweifel" an Michael Schumacher. Sebastian Vettel wird in Österreich vom "Defekt-Teufel" verfolgt.

F1-Pressestimmen: "Bei Schumi ist der Lack ab" - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Sport
 
Hat sich Schumi übernommen?

Frage mich echt ob es nicht ein Fehler war, dass Michael Schumacher "es noch mal wissen wollte" - vielleicht weiss er es jetzt. Wäre natürlich ein Desaster, wünsche ich ihm nicht.

Sollte es doch so kommen, dass Schumi künftig in den letzten Reihen tanzt, für Daimler allerdings ist es mir nicht schade. Während BMW aus der Formel 1 ausgestiegen ist, ua. die Kostendimension, aber auch das Thema Umweltschutz, hat Daimler Millionen in den neuen Rennstall gesteckt, während Mitarbeiter Kurzarbeit schieben müssen.




Update:
Gerade was von Oli Kahn gelesen: Der frühere Fußball-Nationaltorwart Oliver Kahn kann das Formel-1-Comeback von Rekord-Weltmeister Michael Schumacher nicht nachvollziehen.
"Ich würde ihm wünschen, dass er irgendwann das andere Leben führen kann, das ja auch noch auf ihn wartet", sagte Kahn gegenüber "Focus online": Du musst loslassen können, sonst können dich die Extreme kaputtmachen. Er sei nach seinem Karriereende im Jahr 2008 zufrieden damit, "dass ich den Weg nach draußen gefunden habe. Deshalb finde ich auch den Weg von Michael Schumacher problematisch, sich das alles noch mal anzutun."
Nach einem Rücktritt erwarte Sportler generell "eine schwierige, harte Zeit".
 
Zurück
Oben