MarkusHahn
Active member
Ich beziehe mich auf einen aktuellen Artikel von heute:
Michael Schumacher gibt wieder Gas
Michael Schumacher gibt der Formel 1 schon wieder das Tempo vor.
Automobil. – Als erster Fahrer drehte der Rekord-Weltmeister in Jerez (Sp) Proberunden für die neue Saison und testete in einem GP2-Rennwagen seine Fitness fürs Comeback. 21 Tage nach der Bestätigung seiner Rückkehr fuhr "Schumi" erstmals für sein neues Team Mercedes.
In einem Interview fragte Vizeweltmeister Sebastian Vettel vom Red-Bull-Team sich besorgt, wie es denn um Michael Schumachers Gesundheit und Fitness bestellt sei. Er hoffe dass Schumacher TROTZ SEINES ALTERS noch fit genug sein um in der F1 mitzufahren u. keine Probleme mit Nacken und Hals habe.
Dazu ist zu bemerken, dass ich vor ein paar Jahren bei einem Gesundheitskongress in Monaco dabei war, der vom Olympischen Komitee ausgerichtet war. Zur gleichen Zeit war man dort auch bei den Vorbereitungen zu einem Rennen. Ich konnte einen Truck besichtigen, dessen Innenleben ein komplettes Fitnessstudio enthielt mit den feinsten Geräten, das Michael Schumacher und seinem damaligen Team zur Verfügung stand. Fitnesstraining und Rennsport.
Wer hat die Kombination erfunden: Im Zweifelsfall nicht die Schweizer, sondern Michael Schumacher
Ich persönlich habe mir über das Comeback von Michael Schumache auch so meine Gedanken gemacht. Frage warum tut er sich das an? Antwort: Weil er es noch mal wissen will, dass er noch nicht zum Alten Eisen gehört? Er hatte einen hervorragend dotierten Beratervertrag bei Ferrari. Traf hier das Peters Prinzip zu ( „In einer Hierarchie neigt jeder Beschäftigte dazu, bis zu seiner Stufe der Unfähigkeit aufzusteigen.“).
Meine Frage provokant: Ist er nie über die sitzende Position im Rennauto hinausgewachsen?
Michael Schumacher gibt wieder Gas
Michael Schumacher gibt der Formel 1 schon wieder das Tempo vor.
Automobil. – Als erster Fahrer drehte der Rekord-Weltmeister in Jerez (Sp) Proberunden für die neue Saison und testete in einem GP2-Rennwagen seine Fitness fürs Comeback. 21 Tage nach der Bestätigung seiner Rückkehr fuhr "Schumi" erstmals für sein neues Team Mercedes.
In einem Interview fragte Vizeweltmeister Sebastian Vettel vom Red-Bull-Team sich besorgt, wie es denn um Michael Schumachers Gesundheit und Fitness bestellt sei. Er hoffe dass Schumacher TROTZ SEINES ALTERS noch fit genug sein um in der F1 mitzufahren u. keine Probleme mit Nacken und Hals habe.
Dazu ist zu bemerken, dass ich vor ein paar Jahren bei einem Gesundheitskongress in Monaco dabei war, der vom Olympischen Komitee ausgerichtet war. Zur gleichen Zeit war man dort auch bei den Vorbereitungen zu einem Rennen. Ich konnte einen Truck besichtigen, dessen Innenleben ein komplettes Fitnessstudio enthielt mit den feinsten Geräten, das Michael Schumacher und seinem damaligen Team zur Verfügung stand. Fitnesstraining und Rennsport.
Wer hat die Kombination erfunden: Im Zweifelsfall nicht die Schweizer, sondern Michael Schumacher
Ich persönlich habe mir über das Comeback von Michael Schumache auch so meine Gedanken gemacht. Frage warum tut er sich das an? Antwort: Weil er es noch mal wissen will, dass er noch nicht zum Alten Eisen gehört? Er hatte einen hervorragend dotierten Beratervertrag bei Ferrari. Traf hier das Peters Prinzip zu ( „In einer Hierarchie neigt jeder Beschäftigte dazu, bis zu seiner Stufe der Unfähigkeit aufzusteigen.“).
Meine Frage provokant: Ist er nie über die sitzende Position im Rennauto hinausgewachsen?