scottcurl oder mit sz-hantel stehend?

Grantelbart

New member
Hatte heute eine heiße diskussion mit einem kollegen im fitnessstudio.

Und zwar war ich der auffassung, dass man immer über dne vollen bewegungsradius trainieren sollte. Also auch bei Curls stehend die arme nicht nur bis 90 grad, sondern quasi bis ans kinn anwinkeln. Selbstverständlich darauf achten, dass die ellbogen so nah wie möglich am köprer liegen. Mein freund so wie auch de rtrainer waren der meinung, dass ich beim curl max. bis 90 grad gehen darf, um dann wieder abzusenken, damit ich die spannung halte.

Was sagt ihr? Was ist effektiver

und 2. Was ist eigl effektiver? Scottcurls. also sz hantel sitzend oder sz hantel stehend?

danke jungs
 
A

Anzeige

Re: scottcurl oder mit sz-hantel stehend?
scott curls und sz-curls sind 2 verschiedene schuhe.

Scott curls sind eine andere art von konzentrations curl wo der gesamt bizeps beansprucht wird.

curls mit der sz-hantel beanspruchen so weit ich weiß den inneren und mittleren kopf des bizeps.

hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen
 
jede bizepsübung beansprucht den ganzen bizeps, der mist mit den köpfen kommt aus der flex und ähnlichem schrott und soll auch dort bleiben

bei jeder bizepsübung beugt bewegt man den unterarm bis man ansteht - bis zum kinn kommt man nur wenn man die ellbogen nach vorne bewegt und dann verliert man die spannung
 
und da steht drinnen, dass es einen mittleren und einen inneren kopf gibt?demnach müsste es auch noch einen äußeren kopf geben was wohl etwas schwer wird :hihi:

ich verneine ja nicht die existenz von den köpfen aber wie kommt man bitte auf die idee man könnte die köpfe des bizeps einzeln trainieren?ich habe auch noch nie gehört, dass man die 4 köpfe des quadrizeps einzeln trainieren könnte
 
ja klar hast recht hit4life!
aber denke schon das man ein kopf mehr beaspruchen kann,wenn man die übung
entsprechend ausführt!
was aber nich ob das sinnvoll wäre bei bizep wohl eher nich
 
ok. dann entnheme ich daraus mal, dass es relativ egal ist, ob ich die scott curls mache oder die ganze sache mit der sz-hantel im stehen? wichtig ist nur im stehen, dass ich die ellboge eng am körper lasse und die curl bewegung nur aus den ellbogen kommt und dann halt von "hängenden armen" bis zum oberen drittel der brust hochcurle?
 
Soweit mir bekannt ist, geht man davon aus das man die einzelnen Bizepsköpfe mehr beanspruchen kann als andere, aber bewiesen ist das nicht. Naja, es gibt halt viele Halbwahrheiten die sich rumsprechen und sie dann leider hingenommen werden.
 
Ich finde die Scottbank härter weil man einfach nullinger fälschen oder schwingen kann, außerdem ist der "Startpunkt" härter.
 
SZ Curls im stehen sind eindeutig intensiver!

1: Kann man weniger Gewicht bewegen
2: Dadurch, dass man die Arme frei "hält" werden bedeutend mehr Satelitenzellen angesprochen
 
der Bizeps winkelt nicht nur den Ellbogen ab sondern er dreht auch das Handgelenk.
Man muß nur seinen Bizeps beobachten, wenn mann bei angespanntem Bizeps das handgelenk aus und eindreht.
Deswegen sind Scotcurls mit gerader Stange effektiver als mit SZ-Stange, oder noch besse Kurzhanteln mit denen man die Drehung im Handgelenk mitmachen kann.

LG ratzfatz
 
der schräge teil der scottbank ist ohnehin müll weil die ellbogen aufliegen und man damit das gewicht aushebelt

mehr sinn macht schon die gerade rückseite, wo nur die ellbogen aufliegen
 
und da steht drinnen, dass es einen mittleren und einen inneren kopf gibt?demnach müsste es auch noch einen äußeren kopf geben was wohl etwas schwer wird :hihi:

ich verneine ja nicht die existenz von den köpfen aber wie kommt man bitte auf die idee man könnte die köpfe des bizeps einzeln trainieren?ich habe auch noch nie gehört, dass man die 4 köpfe des quadrizeps einzeln trainieren könnte

Du hast recht - es ist auch nicht möglich, da es ein muskel ist... :loser:
 
A

Anzeige

Re: scottcurl oder mit sz-hantel stehend?
Zurück
Oben