Schwitzen :(

wie alt bist du denn ?
ich bin 18.

kann es sein, dass nebst muckis auch FETT den koerper
zum schwitzen bringt ?

yaso
 
bin auch 18 - aber was hat das mit dem zutun?


fett bringt ein sicherlich zum schwitzen. sieht man ja am bessten bei den extrem übergewichtigen.
 
ein kleiner bericht

[...]Behandlung
Sehr oft werden bei Hyperhidrose schweißhemmende Substanzen verschrieben, die auf die Haut aufgetragen werden. Hierzu zählen Gerbstoffe oder Aluminiumchloridlösungen ebenso wie die Naturheilmittel Salbei oder Kampfer. Das Problem: Diese Medikamente helfen bestenfalls bei leichten Krankheitsbildern. Zumeist jedoch werden diese Substanzen einfach wieder ,,ausgeschwitzt'' und führen zu keiner Linderung der Beschwerden. Erfolglos bleiben in der Regel auch psychotherapeutische Behandlungen und alternative Heilmethoden.
Ebenfalls fragwürdig sind medikamentöse Therapieversuche: Anticholinergika, Psychopharmaka und Beta-Blocker rufen nicht selten unangenehme und unerwünschte Nebenwirkungen hervor.
In Deutschland ist die Leitungswasser-Iontophorese derzeit die meistgewählte Therapieform bei Hand-, Fuß- und Achselschweiß. Hierbei werden die betroffenen Körperstellen in ein Bad mit schwachen Gleichströmen (zwischen 10 und 20 mA) für etwa 15 Minuten getaucht. Bis eine Besserung eintritt, muß die Behandlung täglich durchgeführt werden. Anschließend können die Zeitintervalle bei den meisten Patienten vergrößert werden. Die Erfolgsquote ist verhältnismäßig hoch, die Nebenwirkungen (vor allem Hautreizungen) sind bei sachgemäßer Anwendung gering und klingen im Anschluß an die Sitzung schnell ab. Die Kosten für ein Heimgerät übernimmt nach erfolgreichem Therapiebeginn unter ärztlicher Aufsicht in Deutschland zumeist die Krankenkasse. Zentren der Iontophorese-Behandlungen sind meines Wissens die Dermatologischen Abteilungen der Universitätskliniken in München, Hamburg und Düsseldorf. Jedoch verfügen auch andere Kliniken und Hautärzte über die entsprechenden Apparaturen.
Der sicherste Weg, die Hyperhidrose an Händen, in Achselhöhlen und im Gesicht für immer zu beseitigen, ist die Sympathektomie. Es handelt sich dabei um einen operativen Eingriff, bei dem die für die übermäßige Schweißproduktion verantwortlichen Nervenknoten (Ganglien) des sympathischen Nervensystems durchtrennt werden. Die Ganglien verlaufen perlschnurartig entlang der Wirbelsäule. Während früher ein komplizierter und riskanter Eingriff zur Durchtrennung der betreffenden Ganglien notwendig war, ist inzwischen in einigen Ländern die endoskopische transthorakale Sympathektomie (ETS) zum Standard geworden. Die ETS ist ein minimalinvasiver Eingriff, der unter Vollnarkose stattfindet und bei dem sich der Chirurg mittels eines Endoskops, das durch einen kleinen Schnitt in der Achselhöhle eingeführt wird, über die Brusthöhle Zugang zu den betreffenden Ganglien verschafft. Die Risiken sind laut den bislang vorliegenden Studien äußerst gering und die Erfolgsquote ist sehr hoch. Meist muß der Patient nach der Operation maximal einen Tag im Krankenhaus verbringen; eine Nachbehandlung ist nicht erforderlich. Populär ist die ETS insbesondere in Schweden, Israel und einigen südostasiatischen Staaten (Taiwan, Singapur). Auch in anderen Ländern (Italien, Irland, etc.) haben sich einzelne Chirurgen auf die ETS spezialisiert. Überraschenderweise ist die ETS in Deutschland - wie übrigens auch in den USA - noch weitgehend unbekannt. In Deutschland raten viele Ärzte, allerdings zumeist ohne plausible Begründung, von einem solchen Eingriff ab. Auch die Krankenkassen haben bislang eine ablehnende Haltung gegenüber dieser Operationstechnik. [...]
 
ich schwitz auch ziemlich. oft nur kurz aber dann ist wirklich alles naß (füße, hände, rücken; auch mal einzeln getrennt...merkwürdig). Stören tut mich nicht so sehr daß es feucht ist, sondern der geruch vom shirt etc.

Seit ich mir die Achseln rasiere ist wenigstens der größte GERUCHsort gebändigt. Und -auch wenns für manche uncool ist- immer nen Baumwollunterhemd tragen, luftiges Zeugs damit du schnell abtrocknest, Goretexzeugs und keine Synthetikshirts oder -strümpfe. Haare hab ich ziemlich kurz, weil jeder Zentimeter mehr am Kopf mich zum Transpirieren bringt.

Ansonsten bleibt nur die Chemie...bin ich aber kein Fan von.
Übrigens "Botox"....das lähmt ganze Areale um die Einstichstelle herum. Das Modegift zur Zeit, um zB. Stirnfalten per Gesichtsmuskellähmung (Wirkung ca. 6 Monate) zu glätten.Laß dir das bloß nicht an wichtige Stellen setzen ;)
 
Zurück
Oben