Schwimmen und Krafttraining?

ChristianeL

New member
Hallo zusammen,



Als monatelange, stille Mitleserin habe ich nun auch eine Frage.



Ich bin in meine Jugend leistungssportmässig Rennkajak gefahren. Zum Trainingsprogramm gehörte natürlich auch reichlich Krafttraining. Zu der Zeit durfte ich nicht ins Schwimmbad, weil angeblich zur Kälte-Isolation der Muskeln Fett umverlagert werde. Ist an dieser These etwas Wahres dran oder handelt es sich nur um einen weiteren Mythos?

Mich interessiert die Frage, weil sie gerade in einem anderen Forum aufkam und ich ausserdem wissen möchte, ob ich mich unnötig eingeschränkt habe.

Bislang habe ich bei meiner Recherche noch keine befriedigende Antwort gefunden. Vielleicht kann einer der Experten hier im Forum (gerne auch in Englisch ;-))))) meine Frage beantworten.

Vielen Dank vorab.



LG Christiane



(Die Suchfunktion habe ich zwar bemüht, aber nichts gefunden.)
 
fettverteilung

...nach allem was ich in den letzten jahren zu diesem thema erfahren habe, ist die verteilung der depotfette im körper eine genetisch determinierte angelegenheit, die nicht willentlich, mechanisch oder andere äussere gegebenheiten nennenswert beeinflusst werden kann. eine "umverlagerung" wird es wohl nicht geben - aber vielleicht ist auch ein körnchen (psychologische) wahrheit dran. raucher behaupten auch, dass sie nach der entwöhnung stark zugenommen hätten - hat nix mit nikotin zu tun, ist aber häufig zu beobachten. erklärung: es wird aus verschiedenen psychologischen gründen einfach mehr bzw. öfter gegessen. auch nach kälteeinwirkung neigen menschen dazu, etwas zu essen, ohne dass direkt ein bedarf gegeben wäre: "etwas warmmes braucht der mensch" ;-)))

da diese aber mit (jungen) trainierenden schwer zu kommunizieren ist, muss halt schon mal ein "mythos" her.



mit spritzigen grüssen

herbert
 
Ich habs mir schon gedacht ;-)

Vielen Dank für die Antworten. Ich dachte mir schon, das diese Umverteilung physiologischer Unsinn sind. Da bin ich also in meine Jugend ganz umsonst dem Freibad ferngeblieben.

Naja, als Jugendliche nimmt man manche "Wahrheit" unkritisch hin. Inzwischen habe ich zwar ein recht gutes Gespür für solche Mythen entwickelt, mir fehlt aber das physiologische Wissen, diese fundiert zu enttarnen.



@Kurt

Ich hoffe dein Kopschütteln ist nicht verzweifend, sondern noch etwas amüsiert :)



LG Christiane
 
mein Kopfschütteln...

war in diesem fall eher amüsiert, aber vor allem einfach nur erstaunt... verzeifeln lässt mich sowas aber nicht wirklich ;-))

lg, kurt





ChristianeL schrieb:

> Vielen Dank für die Antworten. Ich dachte mir schon, das diese Umverteilung physiologischer Unsinn sind. Da bin ich also in meine Jugend ganz umsonst dem Freibad ferngeblieben.

> Naja, als Jugendliche nimmt man manche "Wahrheit" unkritisch hin. Inzwischen habe ich zwar ein recht gutes Gespür für solche Mythen entwickelt, mir fehlt aber das physiologische Wissen, diese fundiert zu enttarnen.

>

> @Kurt

> Ich hoffe dein Kopschütteln ist nicht verzweifend, sondern noch etwas amüsiert :)

>

> LG Christiane
 
Zurück
Oben