Schwarzbraun ißt die Haselnuß. Nutella = gesund?

Re: schaut doch mal dahin:

In Kürze:

<font color=red>Jeder Hersteller<font color=black> nimmt nur "ausgesuchte Zutaten" und unterwirft sich den "strengsten Kontrollen".

Haselnüsse kann man nur von Hand ernten. Also: Augenwischerei. Deshalb sind auch "nur" 50 Nüschen pro 400g :lol:drinne. Die Öko-Schoko-Brotaufstrichen ist deutlich mehr an Nüssen drin.

Die entrahmte Milch enthält natürlich alles aus der Milch exklusive des Rahms (also das Milchfett). Dieses (Milchfett) wird durch billiges Pflanzenfett ersetzt. Die wasserlöslichen Bestandteile bleiben erhalten (incl. Calcium), die fettlöslichen sind weg. Zudem durch die Prozedur des Wasserentzugs aus der entrahmten Milch noch sehr viele Vitamine (wg. Hitze) flöten gehen.

Betr. Lecithin. Andere Produkte benötigen keinen Emulgator. Wozu sich also etwas überflüssiges antun?
 
A

Anzeige

Re: Schwarzbraun ißt die Haselnuß. Nutella = gesund?
Gegen Extremismus

Hi Doc,

da ich gegen jeglichen Extremismus bin, will ich dir einen kleinen Rat geben:

"Das ganze Leben ist ungesund - man stirbt letztendlich daran!"

Sieh das ganze etwas gelassener, nichts gegen deine persönliche Überzeugung, aber versuche doch nicht andere um jeden Preis zu bekehren.

Übrigens wundert es mich sehr, daß Du von gentechnisch erzeugten Mineralstoffen schreibst? Davon habe ich noch nie gehört. Ich bin auch überzeugt, daß ein Vitamin, unabhängig davon wie es entstand, die gleiche Wirksamkeit zeigt, wenn es wirklich das gleiche Molekül ist. Denn ein Molekül hat kein Gedächtnis und weiß nicht, ob es in einer Pflanze (gentechnisch verändert oder nicht), Mikroorganismus, Tier oder im Reagenzglas entstanden ist. Matrixeffekte schließe ich hierbei allerdings nicht ein.

Das Du so etwas schreibst, ist für mich Zeugnis einer Verbissenheit und Glauben wie an eine Ideologie.

Viel Spaß weiter beim Lebensmittel zerpflücken.

Gruß
Tong

der (fast) kein Nutella zu sich nimmt, aber nichts dagegen hat, wenn seine Kinder drüber herfallen, solange sie nicht nur Junkfood zu sich nehmen
 
Lecitin

Ist Lecitin denn ungesund?
In wiefern?

Überflüssiges tu ich mir gern so manches an - weils vielleicht z.B. gut ist für die Seele ;-) und damit ists dann doch wieder nicht überflüssig *filosofier*

Aurelia
 
Re: Gegen Extremismus

Hallo Tong,

ich versuche nicht, hier zu missionieren, sondern eigentlich nur meine Meinung zu vertreten. Sonst dürften auch keine Produkttests mehr stattfinden. Wie oben schon erwähnt, bin ich konform der Ansicht, daß sich viel ausgleichen läßt, wenn man sich nicht total (lebensmitteltechnisch) aufgibt (man stirbt letztendlich daran). Und wer Nutella qualitativ hochwertigeren Produkten vorzieht weiß sicher darum. Oder nicht? Deshalb mein Bericht eigentlich nur zur Aufklärung :).

Teilweise werden Mikroorganismen dazu benützt, um Mineralstoffe anzureichern (Beispiel Selenhefe). Aber Du hast recht, in diesem Fall werden sie wohl auf anderem Wege isoliert und aufgereinigt.

Sofern die Vitamine sorgfältig hergestellt werden, ist das gentechnische kein Problem. Auch das sehe ich nicht dogmatisch. Allerdings sind die Vitamine, die von Bakterien im Großfermenter hergestellt werden, sehr viel anfälliger gegenüber den Bedingungen des Magen-Darmtraktes, als dies Vitamine sind, die in Form von Grünfutter (und Früchten) aufgenommen werden. Deshalb gilt auch hier: Der Hersteller täuscht etwas vor, das nichtmal ansatzweise so nachvollziehbar ist.

Entsprechend Deinen Aussagen liegt es mir fast im Gaumen zu sagen: sieh das ganze doch nicht so pathetisch und laß Deine Kinder essen was sie wollen - auch 100% Junkfood :). Würdest Du da nicht auch "etwas" dagegen argumentieren?

Grüße,

Holliday

PS. unser Zwerg ist ziemlich verrückt nach "Samba". Er mag auch Nutella, aber Samba zieht er eindeutig vor. Allerdings nur wegen des lustigen Etiketts (Affen/Bananen/Palme) :lol:
 
Re: Lecitin

Nein, das Lecithin ist nicht ungesund. Im Gegenteil, es ist eigentlich recht gut für das Nervengewebe. Da es aber auch aus Eidotter gewonnen der Nutella als zusätzlicher Bestandteil (Emulgator) zugesetzt wird, ist es meiner Meinung nach überflüssig.

Holliday

PS. wehe es verwendet jetzt jemand das Lecithin als "gesunden" Inhaltsstoff gegen mich!! /phpapps/ubbthreads/images/icons/mad.gif
 
Das war nicht ganz ernst gemeint....

....... das mit dem "Immunsystem"
*seufz*
Keine Sorge, ich hab mich mehrfach in verschiedenen Ausbildungen mit dem menschlichen Organismus (und nicht nur mit diesem) beschäftigt und bin dadurch zu einem Schluss gekommen:
Eine gute Kombination aus Vernunft und Leichtsinn steigern die Lebensqualität. Nicht der, der sich am vernünftigsten ernährt, "gesund" lebt und nur Baumwollunterhosen trägt ist der Gesündeste, sondern der, der sich von der Kopflastigkeit verabschiedet und manchmal auch "unvernünftige" Dinge tut!
Zu dieser Sorte zähle ich mich - und wenn ich 5 Jahre früher sterb als Du - macht nichts, ich hab beschlossen, ich gehe so, wie ich gekommen bin: grinsend!
Vielleicht ein wenig übergewichtig. Sicher mit schwarzen Flecken auf der Lunge. Vielleicht mit einem unnötig geschwächten Kreislaufsystem. Und ganz sicher (weil die hab ich jetzt schon) mit Lachfalten im Gesicht!

Versteh mich richtig - ich rede hier nicht dem totalen Leichtsinn das Wort, aber sehr wohl der Lebensfreude! Ich trag auch keine Baumwollunterhosen!

LG
Meni
 
Re: Das war nicht ganz ernst gemeint....

Rein imaginär gibt es 2 Faktoren, die einen (abgesehen von Krankeiten und Unfällen natürlich) altern lassen. Telomere und oxidative Schäden. Ersteres ist der natürliche Zellverbrauch oder -verschleiß, den man per Trinken/Rauchen/Sonnenbaden/etc. überproportional vorantreibt. Die oxidativen Schäden dagegen killen die Mitochondrien und lassen damit den Energiehaushalt des gesamten Organismus mit der Zeit in die Knie gehen.

Eine gesunde Psyche läßt den Körper in all seinen Funktionen ideal werkeln. Kommt es zu einer Störung, dann bremst sich über die "Kopfarbeit" die "Organarbeit" aus und Stoffwechsel, Immunsystem, Kreislauf etc. leiden darunter.

Phylogenetisch (Stammesgeschichtlich) steckt dahinter, daß Probleme der unmittelbaren Wahrnehmung (ob nun Streit, Unfallgefahr, usw.) vorrangig gelöst werden müssen verglichen zu Problemen, die beispielsweise eine Infektion (fast) endlos hinauszögern, da das Überleben des Individuums meistens von der Lösung des Problems der unmittelbaren Wahrnehmung (z.B. Unfall) abhängt und nicht davon, daß eine Infektion 2 Tage länger dauert. Daß heutzutage beispielsweise Mobbing monate- oder jahrelang dauern kann, war von der Evolution so nicht vorgesehen. Je besser man sich also fühlt, desto leichter hat es die Physiologie, ihre alltäglichen Aufgaben zu erledigen.

In den Sinne, stay happy :)

"Happy" Doc Holliday
 
So ganz hab ich die Werbung...

...von Nutella noch nie für voll genommen. Die versuchen doch tatsächlich zu suggerieren, dass eine pappsüsse Masse (die zwar geil schmeckt) so ungefähr das nonplusultra für die Gesundheit darstellt. So viel Eisen drin etc. Das Gleiche gilt übrigens auch für die sogenannte Extraportion Milch in den "Kinder"-Produktion - sind die nicht vom gleichen Produzenten wie Nutella?
Ich esse Nussnougatcreme (Hersteller ist mir wurscht) ab und zu (so ein bis zweimal im Jahr) ganz gerne, aber mit Sicherheit nicht weil sie so brutal gesund ist.

Gruss,
Robert
 
Take it easy! Es gibt ein Leben vor dem Tode!

wie sagte schon paracelsus: "die dosis macht das gift"...
übrigens: "geil" wird bei uns ösis für "fett", "üppig" gebraucht. z.b. im fall einer geilen cremetorte:winke:

gruß, kurt (der - zwar selten, aber doch - nutella auch aus dem glas löffelt, wenn ihm danach gelüstet)
 
Re: VORBILDHAFTES POSTING !!! (k.T.)

Warum? Wegen der Baumwollunterhosen?

Nicht, daß mich sowas explizit interessieren würde und der Bericht war auch bestimmt nicht auf so ein Outing hin ausgelegt *ichschwör*!
 
Re: Take it easy! Es gibt ein Leben vor dem Tode! (kT)

... <font color=red>vor<font color=black> dem Tode??

Na denn. Ich warte auf die "medical proofed evidence" einer solch leichtsinnig getätigten Aussage :lol: :lol::lol:
 
Re: Take it easy! Es gibt ein Leben vor dem Tode!

Und wenn es jemand noch genauer wissen will:

geil
geil AdjAdjektiv std.Standardwortschatz (8. Jh.), mhd. geil, ahd. geil, as. gel Stammwort. Aus g. *gaila- Adj. "lustig, lüstern", auch in ae. gal, erweitert in anord. geiligr "schön" und in gt. gailjan "erfreuen". Im Deutschen entwickelt sich die Bedeutung einerseits zu "sexuell lüstern", andererseits zu "üppig, aber kraftlos wachsend" (von Pflanzentrieben). In der modernen Jugendsprache häufig als allgemeiner Ausdruck der Anerkennung gebraucht. - Außergermanisch vergleichen sich lett. gails "wollüstig (u.a.)", lit. gailùs "beißend, scharf" und vielleicht akslav. (d)zElo "sehr". Die Bedeutungen in den beteiligten Sprachen fallen ziemlich weit auseinander und sind kaum auf eine einheitliche Grundform zurückzuführen. Die Zusammenhänge im einzelnen sind klärungsbedürftig (vgl. die Bedeutungen "unzüchtig" und "wildwachsend" bei l. follis und seinen Nachfolgern). Vermutlich liegt eine l-Ableitung zu der unter Geiz und Geier behandelten Wurzel (ig.) *ghei- "verlangen, begehren" vor. Abstraktum: Geilheit; Partikelableitung: aufgeilen.

(kopiert aus dem Kluge etym. Wörterbuch)

Gruß, Karsten.
(Auch Nutella-Fan)
 
*lach*

Eigentlich habe ich mir mit diesem Thema in der Firma ein gewisses - sagen wir "Image" eingetreten. Im Genäude gegenüber unserem Fenster wohnt eine Frau (wir haben uns inzwischen drauf geeinigt, dass es wohl eine Frau sein muss), die etwas eigenartige Lebensgewohnheiten zu pflegen scheint. Jedenfalls stand sie einmal bei geöffnetem Fenster im Profil anscheinend vor einem Kleiderschrank. Das einzige, was sie trug, war so eine uralte ziemlich lange weisse Baumwollunterhose. Worauf ich (die Älteste im Zimmer) gedankenverloren meinte "Jetzt weiß ich, dass auch bügelbaren Unterwäsche eine Existenzberechtigung hat" - nun haben wir kein Büro sondern sind mehr oder weniger frei zugänglich, der Lift ist auch gleich daneben und ich weiß nicht, wie viele Leute das gehört hatten. Jedenfalls habe ich bei meinen Kolleginnen ein gewisses Umdenken bewirkt (anscheinend nach den Erzählungen) zur Freude der jeweiligen Partner :)

Nö, ich bin ganz einfach nach Vorbild der Tiere ein "Lustsucher" und sehe überhaupt nicht ein, warum ich mir das Leben UNNÖTIG kompliziert machen soll - that´s it. Wir müssen eh oft genug Dinge tun, die wir nicht wirklich wollen.

"Outing" echt süß!

LG
Meni
 
Aha ...

... nicht, daß ich ein Wort gerafft hätte. Dennoch, Gratulation zum erfolglosen Versuch, mich über den Begriff "geil" aufklären zu wollen.

Dein

Doc Holliday

- <font color=red>Du<font color=black> darst auch Doc zu mir sagen.
 
Re: Aha ...

Kurzzusammenfassung: Das Wort ist schon seit dem 8. Jhd im Standardwortschatz des mittelhochdeutschen und althochdeutschen. Kommt von dem germanischen Adjektiv 'gaila-', was lustig bzw. lüstern bedeutet. Im Deutschen hat es sich dann schließlich zu den Bedeutungen "sexuell lüstern" und "üppig, aber kraftlos wachsend"(bzgl. Pflanzen) hinentwickelt. Es steckt wohl die indogermanische Wurzel 'ghei-' drin, die etwas wie 'verlangen, begehren' bedeutet (und wovon auch Worte wie 'geiz' und 'Geier' stammen).

Find ich eigentlich ganz interessant. Wenn also mal wieder jemand sagt 'ich bin geil auf Sport', weiß er wenigstens, wo es herkommt ('Sport' kommt im übrigen aus dem neuenglischen dort über das französiche 'desporter' aus lateinisch 'deportare': 'sich betragen, sich vergnügen' was wiederum von 'portare' "tragen" abgeleitet ist).

Gruß, Karsten.
(Hobbyetymologe)
 
Danke,

lieber Karsten,

wieder was gelernt. Bring ruhig mehr solcher Sachen, man wird ja nicht dummer davon!!:winke:

Gruß Rainer
 
A

Anzeige

Re: Schwarzbraun ißt die Haselnuß. Nutella = gesund?
Zurück
Oben