also bei trizeps ist die Beste übung Dips.
Bei den Beinen sind es die Kniebeugen.
Fürn Rücken die Klimmzüge (eigentlich noch besser als latzug) und Rudern stehend und vorgebeugt (kann man im prinzip auch auf ner schrägbank machen ich finds stehend aber effektiver da hier wieder mehr Stützmuskeln mitarbeiten).
Kreuzheben würd ich auch noch mitreinnehmen z.b. am Bein oder am Rückentag ist deine entscheidung, da Kh eig. alles trainiert vordergründig aber beine po und unterer Rücken.
Wenn du n klassischen 3er machen willst würd ich dir empfehlen
Brust: Bankdrücken, Flys (mit kurzhanteln aufder bank)
Schultern: Schulterdrücken, Seitenheben
Trizeps, Dips, Frenchpress
Beine: Kniebeugen, Kreuzheben
Waden: Wadenheben
Bauch: Crunch, Beinheben
Rücken: Klimmzüge, Langhantelrudern, evtl Shrugs fürn Nacken wenn du lust dazu hast (im prinzip reicht Kreuzheben dafür aus da der dabei auch gut mittrainiert wird)
Bizeps: Sz-curls, Hammercurls
Mögliche aufteilung wär z.b.
Te1:Brust/Schultern/Bizeps (hier kann man die Schultern noch zum Beintag legen falls die bei dir schon zu stark vorbelastet sind durch das Brusttraining)
Te2:Beine/Waden/Bauch
Te3: Rücken/Trizeps
Insgesamt würd ich für ganz große Museklgruppen wie Beine und Rücken 10-12 sätze machen und für kleinere wie brust schultern 8-10 Bizeps und trizeps reichen eigentlich 4-7 Sätze. Musst die sätze dann sinnvoll auf die Übungen aufteilen, am besten 60-80% davon mit grundübungen vollstopfen udn die ergänzende Übung nur noch zum fertigmachen des Muskels nutzen.