Schultertraining - Gewichte?

brustard

New member
Hallo Leute!

Bin seit kurzem zum Schultertrainingfetischisten geworden und bin (trainiere zu Hause) letztens endlich auf eine gute Idee gekommen, wie ich sowas wie reverse Flies machen kann.

Nun wollte ich mal so wissen, wie es bei Euch so mit den Gewichten aussieht, die Ihr z.B. beim Seitheben nehmt.

Mein Programm:

4x Nackendrücken
4x reverse Flies
3x Seitheben

Die reversen Flies mache ich so, daß ich praktisch flach mit dem Bauch auf einer Bank liege und dann Seitheben mache. Haut ziemlich rein und ich merke erstmals richtig gut die hinteren Deltas.

Habe nun mal gehört, daß man da nicht richtig viel Gewicht nehmen soll (Verletzungen, saubere Ausführung).
Heißt das nun, daß man sich bei der Übung eigentlich nicht steigern sollte?

Ich nehme ein Gewicht (6.5 - 9kg pro Hantel), so daß ich sehr saubere langsame Wiederholungen schaffe. Allerdings schaffe ich mit diesem Gewicht dann auch 20-30 Wiederholungen.

Habt Ihr Euch bei diesen Übungen irgendwie gesteigert?
Ich meine, irgendwann kann man auch saubere mit 15kg machen etc. oder seid Ihr immer gleich geblieben ?

Gruß,
brustard
 
A

Anzeige

Re: Schultertraining - Gewichte?
Bei frontheben und seitheben wär ich vorsichtig, dort hab ich mich nicht extrem gesteigert um ein paar kilos vieleicht aber nicht viel. Merkst schnell wenns zu viel ist (schmerz)

bei den drückübungen hab ich meine leistung verdreifacht, dort kannst du dich schon steigern.
 
Original geschrieben von brustard

Ich nehme ein Gewicht (6.5 - 9kg pro Hantel), so daß ich sehr saubere langsame Wiederholungen schaffe. Allerdings schaffe ich mit diesem Gewicht dann auch 20-30 Wiederholungen.


9kg für hintere Schulter finde ich schon erstaunlich, da Du diese ja wohl noch langsam ausführst.

Ich mache die nur vorgebeugt im sitzen, jedoch mit max 7,5kg.
 
Original geschrieben von brustard
Hallo Leute!

Bin seit kurzem zum Schultertrainingfetischisten geworden und bin (trainiere zu Hause) letztens endlich auf eine gute Idee gekommen, wie ich sowas wie reverse Flies machen kann.

Nun wollte ich mal so wissen, wie es bei Euch so mit den Gewichten aussieht, die Ihr z.B. beim Seitheben nehmt.

Mein Programm:

4x Nackendrücken
4x reverse Flies
3x Seitheben

Die reversen Flies mache ich so, daß ich praktisch flach mit dem Bauch auf einer Bank liege und dann Seitheben mache. Haut ziemlich rein und ich merke erstmals richtig gut die hinteren Deltas.

Habe nun mal gehört, daß man da nicht richtig viel Gewicht nehmen soll (Verletzungen, saubere Ausführung).
Heißt das nun, daß man sich bei der Übung eigentlich nicht steigern sollte?

Ich nehme ein Gewicht (6.5 - 9kg pro Hantel), so daß ich sehr saubere langsame Wiederholungen schaffe. Allerdings schaffe ich mit diesem Gewicht dann auch 20-30 Wiederholungen.

Habt Ihr Euch bei diesen Übungen irgendwie gesteigert?
Ich meine, irgendwann kann man auch saubere mit 15kg machen etc. oder seid Ihr immer gleich geblieben ?

Gruß,
brustard



Ich habe nie großartig seitheben gemacht, wenn höchstens zum abschluss nach Nackendrücken und dann auch nur ein satz.


Beim nacknedrücken kannste dich enrom steigern, beim SH geht es halt spärlich voran.
Würde nicht zu viel machen, wenn ich deinen plan schon sehen bekomme ich schon feuchte augen....


Gruß
Thunder
 
@brustard
Wenn du bei der genannten Übung (vorgebeugtes Seitheben im Liegen) mit einem Gewicht 20 - 30 Wiederholungen bei absolut korrekter Ausführung schaffst, kannst du es getrost erhöhen. Das ist hier nicht anders als bei anderen Übungen auch: Nimm ein Gewicht, mit dem du etwa 8 - 10 Wiederholungen sauber hinkriegst.
MfG
Haurein
 
Daß ich mich beim Nackendrücken steigere, ist mir schon klar, habe ich auch immer gemacht.

@Eddy2+2:
Ich probiere mich dabei noch irgendwie im Spiegel zu beobachten, daß ich sehr langsam immer bis zur gleichen Höhe gelange.
Habe bei 6.5-7.5 kg das beste Gefühl, schaffe da allerdings wirklich über 20 Wdh. ohne sie schnell auszuführen oder abfallen zu lassen.

@Haurein:
OK. Das Ding ist nur, daß ich, sobald ich Richtung 10kg gehe, schon die ersten Wiederholungen zwar langsam mache aber nicht ganz nach oben kriege.
Und das ist ja das was mich stört:
wenig Gewicht , gutes Gefuehl. zu viele Wdh.
viel Gewicht, meines Erachtens zu unsauber
 
Thunder:

Zu viel ist das fuer mich sicher nicht.
Erst seitdem ich mehr trainiere als alle immer erzaehlen, habe ich richtig gut zugelegt.
 
@ brustard
also ich glaube nicht das du das vorgebeugte seithben richtig ausführst! wie siehts mit deiner armstellung aus! ellebogen eingeknickt? es würde mich sehr wundern wenn du es tatsächlich richtig machst denn aus deinem profil entnehme ich das es sich bei dir nicht gerade um ein massemonster handelt!
 
Bei allen Variationen des Seithebens kann man getrost 12-15 Wh machen. Da es sich bei diesen Übungen um keine Masseübungen handelt ist das Gewicht relativ egal.

Ich finde SH unerlässlich beim Schultertraining, weil es sozusagen die Konzentrationscurls der Schultern sind.
 
@brustard
Ich würde an deiner Stelle das Gewicht beim vorgeb. Seitheben trotzdem leicht erhöhen, auch wenn du es in den ersten Wochen nicht ganz nach oben bekommst. Das wird schon. Die Alternative wäre ja, das alte Gewicht auf ewig beizubehalten und 20, 30, 40 ... Wh. zu schaffen. Wozu soll das gut sein? Irgendwann fliegst du zum Fenster hinaus. :D
MfG
Haurein
 
Original geschrieben von Tyson2
Bei allen Variationen des Seithebens kann man getrost 12-15 Wh machen. Da es sich bei diesen Übungen um keine Masseübungen handelt ist das Gewicht relativ egal.

Ich finde SH unerlässlich beim Schultertraining, weil es sozusagen die Konzentrationscurls der Schultern sind.

Wenn es keine Masseübung ist, was ist es denn dann??
 
Seitheben zählt zu den Isolationsübungen. Das heisst das du den Muskel fast isoliert trainierst ohne grossartig Hilfsmuskel einzusetzen.

Beim Bankdr. zb. helfen die Schulter und der Trizeps kräftig mit. Es werden also mehr Muskel bei einer Bewegung beansprucht. Folglich werden mehr Muskeln zum Wachsen angeregt.

Gruss A.
 
Masseübung ist ein Begriff den man für Grundübungen verwendet.
Hat nix damit zutun dass man mit Seitheben keine Masse aufbaut oder so.

Weiss ja auch net warum das so heisst, ist aber so :)
 
@penismann:
1. Hab ich nie behauptet ein Massetier zu sein (will ich auch nicht).
2. Habe ich mein Profil weiß der Geier wann geschrieben.
Dann kannst Du mir ja mal die Ausführung richtig erklären, wenn ich es ja sowieso falsch mache.
Mit meiner Ausführung schaffe ich bei 6.5kg pro Kurzhantel 20 und mehr saubere (langsam, kein Abfälschen, was muß ich noch erklären?) Wiederholungen.
Ich meine NICHT vorgebeugtes Seitheben. Ich liege praktisch mit der Brust auf der Bank (oder mit dem Kinn, wie auch immer) und mache dann Fliegende eben rückwärts, knicke die Arme dabei aber NICHT ein.

Das man sich gleich für alles rechtfertigen muß hier. Ich wollte nur wissen, ob Ihr bei solchen Übungen im hohen Wdh.bereich auch Gewichtssteigerung macht.
 
Original geschrieben von penismann
es würde mich sehr wundern wenn du es tatsächlich richtig machst denn aus deinem profil entnehme ich das es sich bei dir nicht gerade um ein massemonster handelt!

Außerdem ist das ja nicht grad ne tolle Schlußfolgerung.
Nur weil ich die Übung korrekt machen würde, werd ich gleich zum Massemonster.
Geil.
 
hey @ll

seid dem ich angefangen bin wächst wirklich "FAST" alles nur meine verdammten schultern nicht!!Ich bin echt am verzweifeln......

denn ich finde wenn man im BB breite und sehr gute schultern hat.......hat man die halbe Miete oder?!

Mache 2 S Nackendrücken 1. 40kg (10mal)
2. 40kg (7-8mal)


2 S kh Schulterdrücken1. 25kg (10mal)
2. 25kg (8mal)
nach dem 2 satz sofort ein supersatz


2 S Seitheben 1. 15kg (8mal
2 15kg (6-7mal)
 
da möchte ich dich aber mal sehen bei 15kg seitenheben:confused: :confused:

meinst du 15 kg pro hantel oder 7,5 pro hantel.wäre nämlich übertrieben viel 15 kg pro hantel bei deinem gewicht!saubere ausführung wär da wohl nicht mehr möglich!

gruß kidd
 
A

Anzeige

Re: Schultertraining - Gewichte?
Zurück
Oben