Ich hoffe, hier kann mir jemand einen Anregung geben.
Ich habe seit Ende Januar Schmerzen im Bereich des linken Schulterblattes (ungefähr) und mich jetzt mal zum Arzt bequemt. Er meint, Verhärtung sei nicht tastbar, es sei eine Überlastung durch Muskeltraining (speziell Schultertraining) und rät, ein paar Tage auszusetzen sowie weiterhin mit reduzierten Gewichten zu trainieren. Wärmen würde nichts bringen, da punktuell nicht möglich.
Ich habe mit der empfohlenen Therapie ein Problem. Der Schmerz ist erstmals aufgetreten, nachdem ich etwas krank war und den Tag auf dem Sofa verbracht habe, keinesfalls nach Training. Ich habe seit Herbst letzten Jahres die (eh nicht sehr hohen) Gewichte, mit denen ich Schultertraining mache, nicht verändert, auch nicht Anzahl Wiederholungen o.ä. Ich habe seit Beginn der Schmerzen schon öfter mehrere Tage kein Muskeltraining gemacht. Und vor allem widerspricht es meiner subjektiven Empfindung - der Schmerz ist morgens kaum vorhanden, baut sich im Laufe des Tages auf, ist am stärksten bei Immobilität (Autofahrten, Schreibtisch) und wird deutlich gebessert durch Bewegung. Kürzlich ist mir aufgefallen, dass fast sofort nach Beginn meines Schultertrainings die Schmerzen deutlich geringer waren.
Hat irgend jemand eine Idee, was es sein könnte bzw. was ich machen kann?
Grüße
Ingrid
Ich habe seit Ende Januar Schmerzen im Bereich des linken Schulterblattes (ungefähr) und mich jetzt mal zum Arzt bequemt. Er meint, Verhärtung sei nicht tastbar, es sei eine Überlastung durch Muskeltraining (speziell Schultertraining) und rät, ein paar Tage auszusetzen sowie weiterhin mit reduzierten Gewichten zu trainieren. Wärmen würde nichts bringen, da punktuell nicht möglich.
Ich habe mit der empfohlenen Therapie ein Problem. Der Schmerz ist erstmals aufgetreten, nachdem ich etwas krank war und den Tag auf dem Sofa verbracht habe, keinesfalls nach Training. Ich habe seit Herbst letzten Jahres die (eh nicht sehr hohen) Gewichte, mit denen ich Schultertraining mache, nicht verändert, auch nicht Anzahl Wiederholungen o.ä. Ich habe seit Beginn der Schmerzen schon öfter mehrere Tage kein Muskeltraining gemacht. Und vor allem widerspricht es meiner subjektiven Empfindung - der Schmerz ist morgens kaum vorhanden, baut sich im Laufe des Tages auf, ist am stärksten bei Immobilität (Autofahrten, Schreibtisch) und wird deutlich gebessert durch Bewegung. Kürzlich ist mir aufgefallen, dass fast sofort nach Beginn meines Schultertrainings die Schmerzen deutlich geringer waren.
Hat irgend jemand eine Idee, was es sein könnte bzw. was ich machen kann?
Grüße
Ingrid