Hallo zusammen,
bin neu hier und auf der Suche nach Hilfe bei meiner seit Jahrzehnten anhalten Krankheit in der Schulter.
Schulterengpass. Leicht ausgedrückt: iIch habe zwischen Schulterdach und Oberarmknochen zu wenig Platz. Daher reibt die Supraspinatussehne immer wieder, wird
gequetscht und entzündet sich. Ebenso der Schleimbeutel, der dort sitzt.
Vor 3 jahren habe ich mich zur OP entschieden. dabei wurde der Schleimbeutel ganz oder größetnteils entfernt und ein Stück des Schulterdaches abgefräst.
Standard-OP bei dieser Krankheit. Insgesamt ist die Sache etwas besser geworden. Dennoch tretn die Symptome immer wieder mal auf.
Die Schmerzen sind sehr stark und ich kann meinen linken Arm quais vergessen. Manchmal möchte ich ihn mir abhacken, bin nervlich teilweise sehr am Ende!
Mein problem ist, dass ich nicht ausreichend meine Muskulatur aufbaue, bzw. nach der OP diesen Punkt vernachlässigt habe. Ich möchte das ber gerne tun, weiß nicht genau wie. Wenn ich trainiere habe ich hinter her oft starke Schmerzen. Motivation also gleich null.
Ich habe oft KG gehabt, hab mich mit den Übungen und meiner Schulter auseinandergesetzt und war bei vielen Ärzten.
Ich habe schmale Schluter, das sieht jeder. Wenn ich vorm Spiegel stehe, sehe ich sogar,dass die linke Seite noch schmaler ist als die rechte Seite.
Angeblichdarf ich aber den Deltamuskel nicht trainieren, da dieser ja den Oberarmknochen noch weiter nach oben gegen das Dach zieht.
Ich muss daher die Rotatorenmanschette und vor allem den Supraspinatusmuskl traineren. Letzterer liegt ja quais zwischen dach und Oberamrknochen, also in der Engstelle. Wenn ich diesen Muskel effizent auftrainieren könnte, könnte ich mehr Platz in der Engstelle bekommen.
Der Muskel würde also die Engsteööe aufdrücken.
Frage: Wie zum teufel trainiert man diesen verstecken Muskel???
Ich seht,dass ich das nicht erst seit 6 Monaten habe. Ich bin jetzt 30 und hatte die Scmerzen teilweise schon mit 11!
Bitte keine Tipps von wegen: geh doch erst mal zum Orthopäden". Das hab ich hinter mir. Die OP hab ich auch hinter mir. Jetzt MUSS ich selbst die Sache in die Hand nehmen, aber gezielt und richtig!
Würde mich sehr freuen, wenn ihr mir Tipps geben könntet.
Danke,
Markus
bin neu hier und auf der Suche nach Hilfe bei meiner seit Jahrzehnten anhalten Krankheit in der Schulter.
Schulterengpass. Leicht ausgedrückt: iIch habe zwischen Schulterdach und Oberarmknochen zu wenig Platz. Daher reibt die Supraspinatussehne immer wieder, wird
gequetscht und entzündet sich. Ebenso der Schleimbeutel, der dort sitzt.
Vor 3 jahren habe ich mich zur OP entschieden. dabei wurde der Schleimbeutel ganz oder größetnteils entfernt und ein Stück des Schulterdaches abgefräst.
Standard-OP bei dieser Krankheit. Insgesamt ist die Sache etwas besser geworden. Dennoch tretn die Symptome immer wieder mal auf.
Die Schmerzen sind sehr stark und ich kann meinen linken Arm quais vergessen. Manchmal möchte ich ihn mir abhacken, bin nervlich teilweise sehr am Ende!
Mein problem ist, dass ich nicht ausreichend meine Muskulatur aufbaue, bzw. nach der OP diesen Punkt vernachlässigt habe. Ich möchte das ber gerne tun, weiß nicht genau wie. Wenn ich trainiere habe ich hinter her oft starke Schmerzen. Motivation also gleich null.
Ich habe oft KG gehabt, hab mich mit den Übungen und meiner Schulter auseinandergesetzt und war bei vielen Ärzten.
Ich habe schmale Schluter, das sieht jeder. Wenn ich vorm Spiegel stehe, sehe ich sogar,dass die linke Seite noch schmaler ist als die rechte Seite.
Angeblichdarf ich aber den Deltamuskel nicht trainieren, da dieser ja den Oberarmknochen noch weiter nach oben gegen das Dach zieht.
Ich muss daher die Rotatorenmanschette und vor allem den Supraspinatusmuskl traineren. Letzterer liegt ja quais zwischen dach und Oberamrknochen, also in der Engstelle. Wenn ich diesen Muskel effizent auftrainieren könnte, könnte ich mehr Platz in der Engstelle bekommen.
Der Muskel würde also die Engsteööe aufdrücken.
Frage: Wie zum teufel trainiert man diesen verstecken Muskel???
Ich seht,dass ich das nicht erst seit 6 Monaten habe. Ich bin jetzt 30 und hatte die Scmerzen teilweise schon mit 11!
Bitte keine Tipps von wegen: geh doch erst mal zum Orthopäden". Das hab ich hinter mir. Die OP hab ich auch hinter mir. Jetzt MUSS ich selbst die Sache in die Hand nehmen, aber gezielt und richtig!
Würde mich sehr freuen, wenn ihr mir Tipps geben könntet.
Danke,
Markus