Laut EMG-Messungen im Buch "Fitness-Krafttraining" von Behrens/Buskies soll das so sein. Mein Gefühl sagt mir da aber was anderes. Warum habe ich dann bei Schrägbankdrücken des öfteren
einen leichten Muskelkater in der oberen Brust, bei Flachbankdrücken aber nicht, obwohl ich hier deutlich mehr Gewicht verwende?
Generell: Muss ein Muskel aus verschiedenen Winkeln bearbeitet werden. Tolles Beispiel ist hier "das grosse BB-Buch" von A. Schwarzenegger: Klimmzüge weit = oberer Lat, eng = unterer Lat usw.
Gruss, Stefan.
einen leichten Muskelkater in der oberen Brust, bei Flachbankdrücken aber nicht, obwohl ich hier deutlich mehr Gewicht verwende?
Generell: Muss ein Muskel aus verschiedenen Winkeln bearbeitet werden. Tolles Beispiel ist hier "das grosse BB-Buch" von A. Schwarzenegger: Klimmzüge weit = oberer Lat, eng = unterer Lat usw.
Gruss, Stefan.