"Schock Training", Ja oder Nein ???

Son Gohan

New member
Hallo,

ich habe im Buch "Bodybuilding Erfolgreich, Natürlich, Gesund" von Berend Breitenstein gelesen, dass sich ein Schocktraining lohnen soll.....
Das heißt, mal von den z.B. gewohnten 4 - 6 Sätzen Bizepstrainig auf 15 Sätze zu gehen um den Bizeps mal richtig zu schocken.
Im Buch stand auch, dass Arlond Schwarzenegger mal mit nem Trainigspartner und 100 Kg in den Wald gefahren ist und denn 50 Sätze gemacht hat, danach konnte er sich aber nur noch kriechend fortbewegen.
Aber das hats gebracht er soll nach genug Regeneration 2 cm mehr Oberschenkel gehabt haben.

Nun meine Frage, was haltet ihr davon ?

Gruß
Son Gohan
 
Das ist so, wenn du mehr Gewebe du zerstörst, baut dein Körper auch mehr wieder auf!

Allerdings musst du nach solchen extremen Belastungen auch extreme Pausen einlegen, da der Körper sich zunächst einmal regenerieren (auf sein Anfangsnivou kommen) muss um seinen Anfagszutand herzustellen, bevor er seine Leistung ausbaut.

Setzt du zu früh eine neue Belastung, wirst du schnell bemerken, das du immer schwächer wirst je mehr du trainierst!

Wenns dich genauer Interessiert kannst ja mal im INet nach dem Stichwort Superkompensation suchen.
 
Ja, aber da sistdoch egal, wenn amn denn eben mal länger ne Pause einlegen muss.
Wenn cih da durch was aufbaue, amch ich dieses Training denn ein Mal im Monat und machd enn eben 5 Tage Pause.
Oder klappt da was nicht ?
 
Davon halte ich überhaupt nichts!

Wenn man den Muskel "schocken" will, sollte man Intensitätstechniken wie z.B. Wiederholungen mit Hilfe des Trainingspartners oder statische Kontraktion und was es noch so alles gibt, machen - diese Marathon-Sätze mit sehr geringer Intensität bringen nicht viel.
Genau das selbe halte ich von Dropsätzen - hab' ich zwar auch schon mal gemacht, danach ist man auch gut im Arsch, aber gibt definitv effektivere Mittel.

Ciao

DerSchmied
 
na ja, bei Arni hats anscheinend geholfen......
Was gibt es denn noch für effektivere Möglichkeiten, damit der Muskel.....richtig fertig ist ?????
 
eine Frage, nimmst Du Steroide? Scheinbar ja, denn sonst würdest Du nicht glauben, daß etwas das Arnold geholfen hat, auch Dir hilft. Der hat nämlich ein klein Wenig gestofft...

sam
 
Original geschrieben von Son Gohan
na ja, bei Arni hats anscheinend geholfen......
Was gibt es denn noch für effektivere Möglichkeiten, damit der Muskel.....richtig fertig ist ?????

Wenn du ein wirklich effektives und hartes Training suchst, dann rate ich dir dich mal mit intensivem Training *HustHITHust* zu befassen.

DerSchmied
 
Och Schmied :rolleyes:

Deine HIT-Euphorie wird ja langsam zur Plage.
Sicher mag dieses Prinzip gute Erfolge bringen, aber genauso gut gibt es ein Haufen anderer Prinzipien und Trainingsmethoden, die gleich gut wenn nicht besser sind.

Genauso wie diese ganzen Volumenjünger von ihrem Sockel runterkommen müssen, dass viel auch viel hilft (was du mal in deiner Sig stehen hattest :p ), genauso sollten die anderen mal auf dem Teppich bleiben und HIT nicht als die Supervariante überstilisieren.

Meiner Ansicht nach kann diese Methode schon etwas helfen, allerdings muss man eben viele Faktoren in die Überlegung mit einbeziehen (Stoff, Genetik, Verhältnis der zwei Muskelfasertypen zueinander usw...)


Für den Ottonormaltrainierenden ist diese Methode eher uneffizient, vom Theoretischen her aber sinnvoll.
 
> Och Schmied :rolleyes:

Och Duke schon wieder! :)

> Deine HIT-Euphorie wird ja langsam zur Plage.

Nein!
Er hat nach etwas gefragt, was einen richtig fertig macht - und jeder der schon mal richtig geHITet hat, weiss genau das das dem Muskel richtig fertig macht.

> Sicher mag dieses Prinzip gute Erfolge bringen,
> aber genauso gut gibt es ein Haufen anderer
> Prinzipien und Trainingsmethoden, die gleich gut
> wenn nicht besser sind.

Nein finde ich auch nicht.
Wird jetzt wieder zur Grundsatzdiskussion, trotzdem: Ich habe noch nichts gesehen was so gut bei jedem der's probiert hat funktioniert, und du kannst mir glauben, habe es bei vielen gesehen. Ich rede ja nicht von 1 Satz HIT-Training wie ich's praktiziere, dies funktioniert nicht bei jedem, aber von einem Intensivem Training wie's in meinem Referenz-3er zu finden ist.

> Genauso wie diese ganzen Volumenjünger von ihrem
> Sockel runterkommen müssen, dass viel auch viel
> hilft

Diese altmodische, 70iger Jahre Volumentraining hilft dauerhaft niemandem! Jeder der das versucht dauerhaft zu fahren muss über kurz oder lang (kann auch durchaus 4-5 Jahre daueren bei sehr guter Genetik) zu Stoff greifen um das weiter bewältigen zu können.
Auch wenn jetzt wieder aufschreien, darüber Diskutieren brauchen wir nicht, davon bin ich felsenfest überzeugt.

> (was du mal in deiner Sig stehen hattest :p ),

Steht doch immer noch hinter meinem Namen.
Ich mag den Spruch, er sagt ja nicht VIEL VOLUMEN HILFT VIEL - einfach nur Viel hilft viel, das kann man genau so gut auf viel Regeneration hilft viel beziehen!

:p :p :p

> genauso sollten die anderen mal auf dem Teppich
> bleiben und HIT nicht als die
> Supervariante überstilisieren.

Sage ich ja auch nicht, sage nur das intensives und kurzes Training (wie ihr wisst unterscheide ich ja HIT und "4Sätze für eine kleine Muskelgruppe"-Training) die Supervariante ist, klassisches HIT ist auch super, wer damit zurecht kommt.

> Meiner Ansicht nach kann diese Methode schon
> etwas helfen, allerdings muss man eben viele
> Faktoren in die Überlegung mit einbeziehen
> (Stoff, Genetik, Verhältnis der zwei Muskelfaser-
> typen zueinander usw...)

Stoff brauchst du für HIT nicht, Stoff brauchst du für diesen tollen Volumen-Marathon um ihn durchstehen zu können!
Genetik würde ich sagen ja, nicht jeder kann solche extremen Wachstumsschübe bei einem einzigen Satz setzen, wie's Mike Mentzer z.B. konnte.

> Für den Ottonormaltrainierenden ist diese Methode
> eher uneffizient, vom Theoretischen her aber sinnvoll.

Für klassisches HIT : JA
Für mein Training: NEIN, das ist für den Ottonormaltrainierenden super geeignet.

War mal wieder nett mit dir Duke, mach's gut ...

DerSchmied
 
all

Es gibt eigentlich nur EIN SYSTEM um optimal Muskel aufzubauen, nämlich:

Man muß Spaß an seinem Training haben, man muß lieben was man macht!!

Dazu noch ein Priese progressive Steigerung (also stärker werden) und das war`s.

Es ist letzlich egal wie man trainiert, wie man splittet, welche Übungen man ausführt, wieviele Sätze man absolviert u.s.w., einzig 3 Faktoren sind wichtig:

- Spaß, Freude und Genießen

- progressive Steigerung der Trainingsgewichte

und

- optimale Regeneration

Mit Hilfe eines Trainingstagebuchs kann man nach einigen Wochen feststellen, ob und wie man sich gesteigert hat und gegebenenfalls seinen Trainingsplan ändern bzw. anpassen.

Ab und an führe ich mit meinem Trainingspartner auch nur ein sogenanntes "Spaßtraining" durch, d.h. es wird das trainiert was Spaß macht und lolange wie es Spaß macht.

Bei aller Diskussion über HIT, Volumen u.s.w. vergessen manche das Wesentliche, nämlich den Spaß, die Freude, die Erfüllung, den Lebensinhalt.

Einzig der Leistungsdruck steht im Vordergrund, immer mehr Muskeln, immer mehr Kraft, aber das Genießen gerät in den Hintergrund.

Ich genieße schweres, intensives Training, weswegen ich auf MEINE ART trainiere, ob HIT oder Volumen oder was anderes, ich genieße das Training, protokolliere meine Trainingseinheiten und plane meine Trainingsprinzipien dementsprechend.

Einzig wegen dem Leistungsdruck wurde ich keine Hantel anfassen.

Ich habe egal welches System bzw. welche Trainingsphilosophie ich favorisierte, immer Kraft und Muskeln aufgebaut, denn ich hatte Spaß und genoß mein Training!!

Diskutiert nicht über das + oder - irgendeines Trainingsprinzips, sodern trainiert und habt Spaß, genießt euer Training.



Ich habe fertig!!

Eisenfresser
 
Versteht mich nicht falsch, Erfolg ist parallel zum Genießen wichtig, um die Motivation aufrecht zu erhalten.

Steckt euch viele kleine Ziele und wenige Große.

Genießt, habt Spaß, aber versucht euch zu verbessern, was euch auch gelingen wird, da ihr genießt!!

Eisenfresser
 
Zumal du ja die Regenrationsmethoden eines Pro-BBs nicht mit deinen vergleichen kannst. Glaube kaum, dass ein Normalsterblicher seinem Muskel nach einer 50-Sätze-Belastung eine derartige "Pause" bzw. Ruhephase geben kann, sodass dieser perfekt regeneriert. Eher kommste ins Übertraining, es sei denn natürlich du hilfst chemisch nach, was du ja aber sicher nicht tun wirst ;)

Also wenn du den Muskel schocken willst, dann bau halt wie Schmied schon gesagt hat, Intensitätstechniken ein wie Nachdrücken, Teilwiederholungen, negative WDH und was weiß ich was ein doer periodisiere richtig...dann brauchste ned sowas utopisches anfangen :)
 
lauter verschiedene Ansichten :p

naja , wenn man das schocktraining nicht alle paar tage macht sondern vielleicht 1 , 2 mal im Jahr bringt es bestimmt was..
 
mal einmischen hier

Also ich hab ja auch lang mit nem 4er-Split und 12-15 Sätzen pro Muskelgruppe gearbeitet und es hat auch angeschlagen, also hab ganz gute Erfolge gehabt.
Und es hat wirklich sehr sehr lange gedauert bis sich eine dauerhafte Ermüdung eingestellt hat (also in der Form, dass ich gegen Ende der Woche immer schlapper wurde).

Deshalb seh ich es auch so wie Eisenfresse. Wer es will, der soll es einfach mal ausprobieren. Wenn man zu sehr erschöpft ist, ist der Plan schnell wieder umgestellt.
 
So, ich will auch noch was aus meiner Erfahrung berichten: Ich habe gute Erfahrungen mit so einem "Schock-Training" gemacht, zumindest mal über einen gewissen Zeitraum.

Vor allem auch was den Kraftgewinn angeht, ist ein gewisses Volumen einfach unbedingt nötig. Nicht umsonst trainieren viele Weltklasse-Gewichtheber und -Powerlifter vor allem aus dem Osten teilweise mehr als 10mal pro Woche. Stoff hin oder her! Und die sehen zwar nicht aus wie Coleman, aber schmächtig sind die auch nicht gerade.

Gruß
derf
 
Stoff hin oder her!
Eben! Ich dachte als 16jähriger auch, ich könnte von 10x pro Woche profitieren, schließlich sehen die, die es machen, doch aus wie die Tiere....... Klarer Fall von denkste. So schnell habe ich nie wieder Rückschritte gemacht......


jeckyll
 
Ich dachte als 16jähriger auch, ich könnte von 10x pro Woche profitieren
Es muss ja nicht gleich 10x pro Woche sein für uns "Normalsterbliche" ! :)

derf
 
Zurück
Oben