> Och Schmied
Och Duke schon wieder!
> Deine HIT-Euphorie wird ja langsam zur Plage.
Nein!
Er hat nach etwas gefragt, was einen richtig fertig macht - und jeder der schon mal richtig geHITet hat, weiss genau das das dem Muskel richtig fertig macht.
> Sicher mag dieses Prinzip gute Erfolge bringen,
> aber genauso gut gibt es ein Haufen anderer
> Prinzipien und Trainingsmethoden, die gleich gut
> wenn nicht besser sind.
Nein finde ich auch nicht.
Wird jetzt wieder zur Grundsatzdiskussion, trotzdem: Ich habe noch nichts gesehen was so gut bei jedem der's probiert hat funktioniert, und du kannst mir glauben, habe es bei vielen gesehen. Ich rede ja nicht von 1 Satz HIT-Training wie ich's praktiziere, dies funktioniert nicht bei jedem, aber von einem Intensivem Training wie's in meinem Referenz-3er zu finden ist.
> Genauso wie diese ganzen Volumenjünger von ihrem
> Sockel runterkommen müssen, dass viel auch viel
> hilft
Diese altmodische, 70iger Jahre Volumentraining hilft dauerhaft niemandem! Jeder der das versucht dauerhaft zu fahren muss über kurz oder lang (kann auch durchaus 4-5 Jahre daueren bei sehr guter Genetik) zu Stoff greifen um das weiter bewältigen zu können.
Auch wenn jetzt wieder aufschreien, darüber Diskutieren brauchen wir nicht, davon bin ich felsenfest überzeugt.
> (was du mal in deiner Sig stehen hattest

),
Steht doch immer noch hinter meinem Namen.
Ich mag den Spruch, er sagt ja nicht VIEL VOLUMEN HILFT VIEL - einfach nur Viel hilft viel, das kann man genau so gut auf viel Regeneration hilft viel beziehen!
> genauso sollten die anderen mal auf dem Teppich
> bleiben und HIT nicht als
die
> Supervariante überstilisieren.
Sage ich ja auch nicht, sage nur das intensives und kurzes Training (wie ihr wisst unterscheide ich ja HIT und "4Sätze für eine kleine Muskelgruppe"-Training) die Supervariante ist, klassisches HIT ist auch super, wer damit zurecht kommt.
> Meiner Ansicht nach kann diese Methode schon
> etwas helfen, allerdings muss man eben viele
> Faktoren in die Überlegung mit einbeziehen
> (Stoff, Genetik, Verhältnis der zwei Muskelfaser-
> typen zueinander usw...)
Stoff brauchst du für HIT nicht, Stoff brauchst du für diesen tollen Volumen-Marathon um ihn durchstehen zu können!
Genetik würde ich sagen ja, nicht jeder kann solche extremen Wachstumsschübe bei einem einzigen Satz setzen, wie's Mike Mentzer z.B. konnte.
> Für den Ottonormaltrainierenden ist diese Methode
> eher uneffizient, vom Theoretischen her aber sinnvoll.
Für klassisches HIT : JA
Für mein Training: NEIN, das ist für den Ottonormaltrainierenden super geeignet.
War mal wieder nett mit dir Duke, mach's gut ...
DerSchmied