schnellkraft / ft fasern ? gibts da was ?

Demetrius1

New member
würde mal gerne wissen ob es irgendein zeug / medikament gibt durch das man schnellkräftiger werden kann ? stichworte umbau zu ft fasern, aufbau von ft fasern oder allgemein irgendwie ne schnellkraft und explosivkraftverbesserung als resultat haben so dass man schneller laufen und höher springen kann ?

gibts da was ?
 
A

Anzeige

Re: schnellkraft / ft fasern ? gibts da was ?
Kannst durch Training einiges verbessern,die Muskelfaserverteilung kannst du nicht beeinflussen,denn die ist lediglich genetisch bedingt.

Aber durch Training kann man einiges vebessern,je nachdem wie deine Faserverteilung aussieht,kannst du demtentsprechend trainieren.

Mfg Del Piero
 
durch krass intensives training können sogar neue ft fasern gebildet werden, je nach bedarf und wenn der bedarf so extrem ist können wie gesagt neue gebildet werden ..... ich weiss nicht ob diese möglichkeit der bildung auch gen. abhängig ist aber es geht .... und es muss demnach auch irgendein medikament geben was diesen prozess *aktivieren* kann weil der im körper ja auch durch einen stoff ausgelöst werden muss

durch training geht echt nixmehr ich versuche schon so lange ... aber ich komme beim springen nicht über die 80 cm raus und ich kann und will mich damit nicht zufrieden geben ... ich muss es schaffen ca. 110 cm vom boden hochzukommen koste es was es wolle !

ich hab seit 8 jahren alles durch ..... ich bewege mich langsam auf den punkt zu an dem ich auch zur letzten möglichkeit greifen würde ! falls es diese möglichkeit geben sollte

wie siehts mit ephedrin aus ? dadurch kann man ja auch in einem gewissen masse schnellkräftiger werden, weil man einfach aktiver und gepushter ist ? right ?
 
Demetrius schrieb:
durch krass intensives training können sogar neue ft fasern gebildet werden, je nach bedarf und wenn der bedarf so extrem ist können wie gesagt neue gebildet werden ..... ich weiss nicht ob diese möglichkeit der bildung auch gen. abhängig ist aber es geht .... und es muss demnach auch irgendein medikament geben was diesen prozess *aktivieren* kann weil der im körper ja auch durch einen stoff ausgelöst werden muss

durch training geht echt nixmehr ich versuche schon so lange ... aber ich komme beim springen nicht über die 80 cm raus und ich kann und will mich damit nicht zufrieden geben ... ich muss es schaffen ca. 110 cm vom boden hochzukommen koste es was es wolle !

ich hab seit 8 jahren alles durch ..... ich bewege mich langsam auf den punkt zu an dem ich auch zur letzten möglichkeit greifen würde ! falls es diese möglichkeit geben sollte

wie siehts mit ephedrin aus ? dadurch kann man ja auch in einem gewissen masse schnellkräftiger werden, weil man einfach aktiver und gepushter ist ? right ?

Der Umbau von ST zu FT Fasern funktioniert nicht. Lediglich ST Fasern, welche aus FT Fasern durch intensives Ausdauertraining oder wie man herausfand auch durch Hypertrophietraining entstanden sind, koennen wieder umfunktioniert werden.

Wie trainierst du denn deine Sprungkraft? Welche Uebungen?

Empfehlenswert waere eben generell deine Kraft in der gesamten Streckschlinge, sprich Waden,Quads,Gesaess zu steigern durch diverse Uebungen (Kniebeugen waere da am geeignesten,evtl Sprungkniebeugen). Weiterhin durch Plyometrics ala Dropjumps etc.

MfG Sebbel
 
ich hab alles durch

normales sprung schnellkrafttraining mit *normalen* sprüngen
plyometrisches training tiefsprünge
jumpsoles training
seilspringen
sprinttraining
springen mit zusatzgewichten
beinkraftraining über:
- kniebeugen
- beinpressen
- wadenheben in diversen varianten
- ausfallschritte
- einbeinige kniebeugen
- beincurls
- beinstrecken
schnellkraftabstosstraining in der beinpresse !!!! (davon hatte ich mir am meisten erhofft)

hab auch alles richtig gemacht, so erst ne gute grundausdauer geschaffen, dann kraftraining gemacht und dann schnellkraftraining und dann hantenschnellkrafttraining, aber gebracht hat das alles nix

die besten erfolge hatte ich nur wo ich versucht habe über dehnen meine beweglichkeit zu verbessern und dadurch die muskeldehnung / spannung zu verbesern und auch etwas abgenommen habe

das ding ist einfch dass man in sachne schnellkraft explosivkrafttrauining rellativ schnelle erfolge erzielen sollte, weil es hier lediglich um die intra und intermuskuläre koordination geht (kraftausdauer mal ausgenommen) und hier sollte man innerhalb von 8 ochen schon masgebliche erfolge sehen, aber nix ist

den einzigsten fehler den ich bisher erkennen konnte wäre vielleicht eine zu geringe pausenzeit zwischen den einheiten .... früher immer alle 36 h training gemacht wenns auf springen bezogen war und dazwischen noch basketball gespielt .... aber selbst da hätte wenigstens ein wenig verbesserung sich zeigen können wenn ich bedenke wieviel anderen trainieren und spielen .... das kanns doch einfach ned geben

ich brauch da unbedingt hilfe .... wollte mir schon so ne kontakmatte für die sprunghöhenmessung kaufen .... das ist ein sehr gutes training, man versucht dabei dann immer höher als beim letzten sprung zu sein der angezeigt wurde .... das ist ne gute moti. im training

allgemein hängt es bei mir aber irgendwie mit der muskelspannung und mit dem *willen* zuammen, mein körper ist einfach nicht in der lage über die nerven einen starken impuls in die muskeln zu jagen und so ne spannung aufzubauen die sich dann explosiv entladen kann .... das ist irgendwie nur schlaff und schlapp bei mir !

kann man da irgendwas machen ?
 
@demetrius

dann meld dich bei mir, dann red ma wennst willst.

ich hab ne sprungkraft von 117cm

viechonnos@gmx.at

PS: du musst auch berechnen... 3kg körpergewicht ergeben 1cm sprungkraft.
 
Wielang trainierste denn schon fuer deine Sprungkraft? Das braucht Zeit bzw ist ein laengerer Prozess.

Hehe, gerade wollte ich dir noch raten: "Falls 15 da, der hat da Erfahrung" Zack hat er schon geschrieben ;)

Was wuerdest du denn raten @ 15 ?

MfG Sebbel
 
also ich mache das jetzt scheon seit 8 jahren um versuchen höher zu springen und schneller zu sein .... normal ist das garnicht so ein langwieriger prozess .... denn es geht wie gesagt um inter und intramuskuläre koordination .... und ausserdem gibt es auch kids von 14 jahren die extrem hoch springen können für das alter so 80 - 90 cm wenn nicht sogar mehr !

klar hängt auch alles irgendwie mit den körperproportionen und hebeln und so zusammen ...... m mmhmhh
 
tja der grund warum du 14-15jährige jetzt so hoch springen siehst. ist einfach der, das jumpsoles und plyometrische übungen JETZT aktuell und in jeder munde sind sozusagen.jeder kennt diese jumpsoles.
kickz hat da einiges dazubeigetragen würde ich mal sagen.

ich hatte auch jumpsoles.
ich habe sie noch immer.
ich habe sie im jahre 1997 aus den usa bestellt wo man hier nicht mal noch wusste was das eignetlich ist.

ein weiterer grund ist einfach das internet. man findet viele pläne für sprungkrafttrainign und es gibt foren usw.
das gab es vor 8jahren noch nicht wirklich. bzw. nicht in der form wie jetzt.

ich trainiere nun auch seit 8,5 jahren sprungkrafttraining.

wozu ich dir raten könnte...

nun ja du hast schon einiges druchgemacht.
es hängt natürlich komplett von deinem trainignsplan, bodybuilding mäßig ab, so wie auch von hobbyfreizeitaktivitäten.

wenn wir hier auch von stoff reden... prinzipiell egal was du nimmst an androgenen/anabolen steroiden. sie verbessern auch deine sprungkraft wenn du ein plyotraining machst bzw sprungkrafttraining, schnellkrafttraining.

die intramuskuläre koordination hat natürlich viel damit zu tun wie hoch du springst. das ist auch bei der kraft so. jemand der zum ersten mal ne hantel hebt, muss es erst mal lernen. nach 4wochen hebt man schon mehr gewicht ohne an muskelmasse oder richtig an kraft dazugewonnen zu haben. einfach weil die intramuskuläre koordination "gestärkt" wurde.
so ist es in der tat beim springen auch.

also zuwas würde ich dir raten...
abwechslung.
stiegenlaufen.
nur auf zehenspitzen. bzw auf dem vorderfuß. ferse über dem boden. seilspringen eben die ferse über dem boden halten. jedes mal wenn du bei dir zu hause so rumgehst, gehe das die ferse den boden nicht berührt. das ist natürlich kein wundermittel,. aber es ist eine abwechslung und andere ausdauerbelastung zum zusätzlichen training.
stiegenlaufen auch nur auf dem vorderfuß. nie mit der ferse auftreten.
renn viele stiegen rauf, jede stiege einzeln, oder jede 2. jede 3. beidbeinige sprüunge, die stiegen nach oben usw.

das sind alles so "lächerliche" sachen aber können gerade bei hart und lang trainierenden leuten die DAS nicht gewohnt sind nochmals schübe setzen. und wenn wirklich nichts mehr geht... tja... wie beim bodybuilding. wenn die muskeln nicht mehr wachsen du aber mehr willst... stehst du vor einer frage die nur du entscheiden kannst und solltest.

ansonsten zu nem plyo training kann ich dir nix raten da kennst du dich eh aus.
das was ich sagen kann, das plyo training aufteilen. in kraft training und eben schnellkraftübungen.
abwechseln, einmal nimmst du zuerst die schnellkraft/plyoübungen als erstes vor und in nem anderen makrozyklus nimmst du die krafttrainingseinheit als erstes vor und machst anschließend die plyo/schnellkraftübungen.

einfach wild durchprobieren.

wovon ich dir jedoch sehr abrate sind einbeinigesprünge JEGLICHER art!
 
danke !

mmmhh grade gestern beim basketball hatte ich die idee mit den einbeinigen sprüngen , also sozusagen einfach basketball spielen, korbleger machen und dabei nur auf einem bein hüpfen .... soll man das wegen der verletzungsgefahr sein lassen oder gibts da noch andere gründe ?
 
und mit den 14 jährigen dass die soch hoch springen könne, das meine ich ja nicht auf das training bezogen, auch shawn kemp und viele vor ihm haben mit 12 nen dunking geschafft und waren in dem alter kaum über 6 fuss gross und mussten da auch ca. 1 m springen können ..... demnach kanns irgendwo nicht sooviel mit training zu tun haben, zumindest nicht wenn man talent hat =)

ich weiss ned, ich hab irgendwie das gefühl dass sich da bei mir nichtmehr viel tun wird, weil den trick nachdem ich suche ... naja den suche ich immer noch =)
 
naja meinen ersten dunking machte ich mit 15 und 1.73m

ich meine wenn kemp etc 1,80m waren... mit ner guten technik reichen 90cm das man in etwa 15cm über den korb kommt.
aber dann gehört halt alles perfekt dazu. timing und alles.

einbeinige sprünge deswegen nicht, weil du ziemlich bald merken wirst das dein knie davon ziemlich mitgenommen werden wird.besonders wenn du nebenbei ja noch spielst usw.

also wie groß bist du eigentlich?
dunking scheint ja nicht hinzuhaun bei dir!?

ich hab grad nach langem wieder gedunkt und videos davon gemacht +g+
aber ich kenn das.wenn man nicht dunken kann ist es immer ein scheiß.aber dann arbeitet man sich quasi um jeden preis hoch. dann gehts weiter..einhändiger dunk.dann beidhändig. dann tomahawk usw. dann beidbeinig abspringen mit 1hand dunken. dann beidbeining mit 2, reverse usw.
ist ein unendliches spiel sag ich dir gleich. denn irgendwann bist beim 360° und mehr ist da eigentlich eh nimma drin wennst um die 1,80 bist. weil durch die beine oder windmills etc... das wird mit der größe auch bei der geilsten sprungkraft nicht hinhaun.

aber schweif ma net zu weit ab.
das wichtigste das ich dir rate ist mal die technik.
mach dein sprungtraining etc.

und gehe dunken.
fang mit einem tischtennisball an,wenn der easy geht...nen tennisball... dann nen handball, volleyball, und zu guter letzt nen bball.
denn wenn du die kleinen bälle stopfen gehst...bekommst du die technik und wenn du dann beim basketball angelangt bist, hast du die technik bis dahin drauf udn das ist ein wichtiger punkt!!! weil viele haben die höhe können aber bei weitem net dunken weil die technik mit ball einfach fehlt. und dann dauert es bis man die erlernt. und wenn du mit den kleinen anfängst zu dunken weil du den bball nicht schaffst,dann erweitert sich deine technik. vom abspringen, usw usw usw.

denn so gesehen kannst du dann schon an deinem dunking arbeiten bevor du eigentlich einen kannst!!! weil du eben mit den kleinen bällen dunkst.

den korb zb runterstellen und dann dunken mit dem richtigen ball, davon rate ich dir ab,denn wenn der korb niedriger ist, ist auch die technik anders... deswegen umbedingt den korb auf 3,05cm lassen (eigentlich ja 3,048m) :) und dann mit den kleinen bällen dich hocharbeiten.

grüße

PS die kleinen bälle dunken usw. das kannst du in dein programm als einbeinige sprünge integrieren.würde ich dir aber die halle empfehlen und nicht den straßenplatz. auf nem streetcourt also auf beton dunke ich schon seit jahren nimma einbeinig. weil der boden einfach zu heftig ist bei der landung und beim abspringen.wenn du einbeinig abspringst ist die landung natürlich noch viel härter als beim beidbeinigen absprung, weil du jaauch anders landest. in der regel mit einem bein. und beim beidbeining landest du in der regel auch mit beiden beinen wieder. was schonender ist.
aber für die technik usw. ist es in ner halle zb perfekt die kleinen bälle zu dunken usw bis du bei dem richtigen bball angekommen bist!

grüße
 
das problem ist dass ich vor der schwierigsten hürde stehe, ich komm noch nedmal an den korb ran, wenn man erstmal da angelangt ist dann ist es wie gesagt nichtmehr so schwer weil man dann immer die kleinen schritte weitergehen kann, aber ich muss erstmal schaffen an den korb zu kommen und da steh ich echt auf dem schlauch wie ich das packen soll

ach so 176 bin
 
Wie springst du ab bei deinen Plyouebungen?

Wie 15 schon sagte, ist es wichtig, dass du mit dem Vorderfuss (dem Fussballen) abspringst und landest. Denn nur so stellst du kurze Bodenkontaktzeiten her, was fuer den kurzen DVZ und somit fuer die Entfaltung reaktiver Kraftfaehigkeiten Voraussetzung ist.

MfG Sebbel
 
dvz ? was das ?

ja das mit dem vorderfuss ist eh klar

ich habe schon seit knapp 4 jahren kein intensives sprungtraining mehr gemacht, da es mir damals auch nicht wirklich was gebracht hatte als ich es gemacht hatte und mir zudem mittlerweile die trainingsmöglichkeiten fehlen

im moment versuche ich halt mehr über kniebeugen und so sachen was zu machen

wovon ich mir am meisten erhofft hatte waren zum beispiel SPRUNGübungen in der beinpresse, das ist so ein teil wo man auf dem schlitten liegt und sich dann von einem fixierten fusspolster abdrückt .... da dachte ich dass eben durch den erhöhten wiederstand man schnellkräftiger wird, aber nix wars .... weil sich die muskulatur leider dadurch an die zwar kräftigere jedoch wesentlich LANGSAMERE bewegung anpasst und man dann letztendlich sogar noch weniger hoch springen kann als vorher =(
 
A

Anzeige

Re: schnellkraft / ft fasern ? gibts da was ?
Zurück
Oben