schnell oder langsam????

nikki1

New member
Hallo,
wie macht man denn am besten die Kraftübungen, macht man sie schnell oder eher langsam, bei mir im studio gehen darüber die meinungen auseinander. bei langsam ist es anstrengend 8 zu schaffen, bei schnell könnte ich das gewicht noch erhöhen um auf 8 wh zu kommen, aber was ist sinnvoller?

Danke und Gruß Nikki
 
Ich kann nur für mich sprechen:
Im Frühling beim Muskelaufbau mache ich die Uebungen langsam. Während der Eishockeysaison mache ich die Uebungen schnell --> Schnelkrafttraining.

Am besten ist wohl, wenn Du die goldene Mitte nimmst. Die Uebungen schnell machen ist sicher nicht Sinn eines normalen Krafttrainings. Ich achte im Frühling etwa auf diese Zeitsequenzen, z.B. bei der Beinpresse 4 Sekunden drücken, 2 Sekunden runter lassen. Aber ich hab meinen eigenen Stil, der mir aber Erfolg brachte. Die Bilderbuchtechnik habe ich nicht....weiss aber nicht, ob es die auch wirklich gibt. Meiner Ansicht nach muss jeder für sich ausprobieren, was für ihn das Beste ist.
 
kommt auf die Zielsetzung an

hypertrophie: 8-12 wh, eher langsam, v.a. die exzentrische kontraktion
maximalkraft: wenige wh, versuchsweise schnell (bei hohen widerständen)
schnellkraft: wenige wh, explosiv (bei mittelhohen widerständen)
kraftausdauer: 40 zügige wh (ca. im sekundentakt) bei entsprechendem widerstand

es ist klar, dass man bei langsamer ausführung weniger wh schafft als bei schneller.
gruß, kurt
 
Zurück
Oben