schmerzen in Unterschenkelmuskel(n)

tobi78

New member
hallo,

ich habe bei sportlichen belastungen (MTB, RR, Joggen) immer wieder nach dem training ( wenn ich nur 30 min jogge ) oder auch während dem Radfahren ( meist im wiegetritt oder steilen Bergpassagen) ziehende schmerzen in den vorderen (rechts beim rechten bein) aussenmuskeln meines rechten (leicht auch im linken) Unterschenkels (hebemuskel für den fuss und der anschliessende (am köpfchen angreiffende)). Meist gehen die auch nach 1-2 Tagen wieder weg.

Das ganze fing nach einer Pause im Sommer an (mir wars zu heiss und ihc bin lieber schwimmen gegangen :lol:). Als ich wieder mit Radfahren und nach einem Jahr pause auch wieder mit joggen angefangen hab.
Ich war schon bei einem Arzt und der hat mir Physiotherapie verordnet ... nach 18 (über 6 wochen) behandlungen (Massage, Muskelaufbau (wade, oberschenkel und am ende auch den Hebemuskel ), elektrotherapie und sehr wenig (am ende 1 mal in der woche joggen) sport schien das Problem beseitigt .
Nachdem ich jetzt aber wieder intensiver mit sport angefangen habe kamen auch die schmerzen wieder /phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif
(nervig beim autofahren )

Ich bin nun am überlegen ob es nicht eine trainingssache ist, d.h. ob ich nicht einfach langsam (Grundlagenausdauer) über den schmerz (ist eher ein nervender schmerz, d.h. die muskeln melden sich halt verstärkt) hinaustrainieren soll.
(mir kam es nämlich so vor als ob der "schmerz" nach einer 3h-autofahrt besser geworden wäre)

Hat einer Tips was es sein, bzw wie ich am besten vorgehen könnte ?


Danke schonmal

Tobias

p.s.
es ist kein Druckschmerz in den muskeln und auch kein haarriss im unterschenkel
 
siehe "tibialis anterior-Syndrom" im Archiv (kT)

nutzung der suchfunktion

gruß, kurt
 
Re: siehe "tibialis anterior-Syndrom" im Archiv (k

hallo,

danke, habe mich durch das Archiv gequält und die infos tröpfchenweise rausgequetscht :)

Also isses gar net so falsch was ich mache *freu*

Kleiner Verbesserungsvorschlag:
Wie wärs wenn ihr für solche, anscheinend oft gefragen, Beschwerden einen kleinen Artikel verfassen würdet mit abhilfen, etc :)
(Denn über die forensuche isses net qual :winke: )


dankbare grüsse
Tobias
 
schuhe als ursache?

wenn die schmerzen zum ersten mal beim joggen aufgetreten sind, kann auch die geometrie der laufschuhe mitverursacher sein.
wenn die ferse zu hoch und/oder zu weich ist, treten solche beschwerden gehäuft auf.
abhilfe kann da ein schuh bringen, der nicht ganz so hoch baut - 2 mm unterschied sind da schon welten.

welche schuhe läufst du?

beim radfahren gilt sinngemnäss das selbe, allerdings ist da die fahrtechnik / fußhaltung auf dem pedal ein weiterer faktor.
 
Re: schuhe als ursache?

hallo,

meine jogging-schuhe sind die "asics Kayano" (wurden mir damals empfohlen, allerdings ohne laufband-analyse (gibts bei uns nicht )), die ich mir hauptsächlich wegen vorheriger Knieprobleme (ohne geeignetes schuhwerk) geholt hatte .

Gibts ne möglichkeit das mit dem schuh durch einlagen auszuprobieren (will mir nicht umbedingt nen neuen holen) ???


Das Radfahren habe ich vor dem sommer sehr intensiv betrieben und nie probleme gehabt (deshalb die vermutung das es am joggen liegt, oder das joggen das Problme verschlimmert). Fahre Time-Pedale (wegen knieprobs bei shimanos).

Grüsse
Tobias
 
Re: kayano

kayano ist auf jeden fall ein sehr, sehr guter schuh,
aber genau in deinem fall wohl das falsche.
der schuh hat sogar eine recht hohe ferse.
aus dem stand raus was zu ändern ist schwierig.
wenn du die schuhe behalten willst und was ausprobieren möchtest, würde ich was an der einlegsohle, die drin ist, modifizieren, z.B. hinten in der ferse ein paar mm abtragen.
 
Re: kayano

gnaaaaa /phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif

werd mich mal nach ner andren einlegesohle umschaun.

Vielen dank für den Tip :)

Grüsse
Tobias
 
Re: kayano

hallo tobias
wenn du am schuh zweifelst, würde ich mit dem schuh in ein laufsportgechäft aufs band gehen und mich filmen lassen. so bekommst du, wenn nötig auch die richtigen einlegesohlen und ersparst dir unnötiges experimentieren. ich habe das mit erfolg gemacht. so ein spezialisiertes sportgeschäft sollte es in jeder grösseren stadt geben. es hat mich damals ca 15 euro gekostet und die freude am laufen wieder geschenkt. :)
gruss aproz
 
Band ist weit weg :(

hallo,

jap das ist sicherlich die eleganteste Lösung nur ist bei mir das nächste Laufgeschäft mit einer Bandanalyse etwa 90 km entfernt /phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif

Aber von andren Geschäften hab ich tolle tipe bekommen:
- den kayano nehmen :rolleyes:
- laufbandanalyse is fürn ar***
- ....

Naja, ich werd halt mal ne längere Tour unternehmen :)


Grüsse
Tobias
 
Re: laufband

auf dem laufband wirst du über dein pronationsverhalten informiert,
über andere kinematische / biomechanische größen (wie z.B. heel lift) wirst du nichts erfahren...
 
Zurück
Oben