Original geschrieben von Mootenroschi
Wenn ihr jetzt diese Bandagen benutzt muss das Handgelenk gar nicht mehr arbeiten und wird immer Schwächer, also lasst den Quatsch und trainiert mit Grippern und stärkt eure Unterarme.
Ich habe auch probs mit dem Handgelenk aber das muss man ignorieren!
Mfg Moot.
Selten so einen Stuß gelesen.
Wir haben das zwar im Board schon hundertausendmal diskutiert, aber ein paar Spezialisten kriegen nie was mit. Selbst wenn sie an den Diskussionen teilgenommen haben.
Als nochmal für die Langsameren:
Schmerzsymptomatiken ignorieren zu wollen, spricht schon für sich allein.
Handgelenk tut weh -> Stützen/Bandagieren und ausheilen lassen.
Die Gelenkstruktur des Handgelenkes
ändert sich nicht mit der Dicke der Unterarme.
Ich hab wirklich dicke UA und trotzdem bleiben meine Handgelenke bei zierlichen 19cm Umfang. Das werden sie auch bleiben, wenn ich mich nicht mit STH vollknalle bis zur Akromegalie.
Die Bänder und Knorpel kann man nicht stärken, woher nehmt Ihr immer nur Eure abstrusen Theorien??
Mit einer sehr festen Bandage muß das Handgelenk nicht mehr abreiten beim Bankdrücken. Was muß es denn ohne Bandage arbeiten? Der Knorpel und die Bänder müssen den Druck aushalten. Da "arbeitet" nichts.
Das Bisschen Stabilisierungsarbeit der Muskulatur macht nichts aus, wenn es wegfällt. Dadurch wird das Handgelenk
nicht "schwächer". Das ist grober Unfug. Ganz grober.
Denn selbst wenn es so wäre: Das Handgelenk wird bei genug anderen Übungen und im täglichen Leben beansprucht. Das baut nicht ab. Anatomisch gesehen, kann es das aber gar nicht mal. Als vergesst das endlich.
Ich kriege einen zweier Gripper mühelos zugematscht und den Dreier bis auf einen guten cm. Trotzdem "stärkt" das meine Handgelenke nicht im Geringsten.
Selbst wenn ich Kokosnüsse zerdrücken könnte, wäre dadurch mein Handgelenk nicht stärker, das ist kein Muskel, nur mal zur Info.
Ohne Bandagen ruht der ganze Druck auf den Knorpeln und Sehnen/Bändern. Die werden ohne STH nicht "stärker". Man gewöhnt sich höchstens an den Schmerz, bis der Verschleiß zu hoch ist, und Knochen auf Knochen schabt.
Da bandagier ich mir die Handgelenke doch lieber mit Iron-Wraps oder Ähnlichem und hab keine Probleme mit Verschleiß und Schmerzen.
Und nochmal: Das schwächt mein Handgelenk nicht. Ich könnt im Dreieck springen, wenn ich sowas lese.
Da Ihr mir das eh wieder nicht glaubt, werft endlich mal einen Blick in ein gutes Anatomiebuch. Sollte eh jeder machen, der meint, sich zu derlei Themen auslassen zu müssen. (Duke kann ich hier ausschließen, der hat soweit ich weiß Anatomiebücher

)
Und wenn Ihr weder mir, noch dem Anatomiebuch und dem gesunden Menschenverstand glaubt, dann nervt Jeckyll mal deswegen. Ich mag ihn mit sowas schon nicht mehr belästigen. Der kommt ja zu nix mehr, weil er dauernd bestätigen muß, was ich erzähl...
Lest Euch das ALLE noch mal durch:
"Ich habe auch probs mit dem Handgelenk aber das muss man ignorieren!"
Ein knallharter, was Motti? *g*
Was meinst Du, wie Deine Handgelenke sich mit vierzig anfühlen? Da geht nix mehr. Die kannst Du Dir versteifen lassen, weil die Knorpel weg sind. Denn irgendwann drückst sogar Du über 150 kg, und da hört der Spaß allerspätestens auf. Meist schon früher.
Anstatt zu beweisen, wie hart Du bist (trainiert sicher auch Kniebeugen barfuß), beweis lieber, daß Du Verstand hast und beuge Verletzungen vor.
Knorpel heilt nur mit Defekt. Wenn überhaupt.
sam