Schmerzen im Handgelenk & Defi

ava1

New member
Hallo,

bin mir nicht sicher, ob es das richtige Unterforum ist, aber in das hier passte es irgend wie noch am besten.. falls es nicht richtig ist, bitte verschieben :)

So, zu meiner Frage:
Ich habe es in den letzten Tagen etwas mit der Gartenarbeit zusätzlich zum normalen Training übertrieben und habe seit gestern starke Schmerzen im rechten Handgelenk - es ist also höchstwahrscheinlich überlastet. Nun will ich erstmal eine Woche Training und Gartenarbeit ruhen lassen, dass der Schmerz abklingt und sich mein Gelenk wieder regeneriert. Das Problem ist nun, ich stecke mitten in der Defi fürn Sommer - 2 Kilo sind schon runter, es sollten aber bis die warmen Tage kommen nochmal 2-3 weg (hatte grob mitte/ende Juli als Ziel eingeplant). Sollte ich nun, da aufgrund des fehlenden Trainings der Körper bei der kcal-Reduktion evtl. Muskeln abbaut die Diät während der Trainigsfreien Woche ruhen lassen? Oder sollte ich mein Ausdauertraining (GA2 bzw. IV) weiterführen und nur das Kraftraining pausieren?

Diät pausieren wäre für mich das schlechteste, da ich somit noch länger definieren müsste, was ich eigentlich nicht wollte. Sommerurlaub sollte man schließlich genießen und nicht mit Hunger beginnen :)

Wäre nett, wenn ihr mich dahingehend beraten würdet!
 
ava schrieb:
Hallo,

bin mir nicht sicher, ob es das richtige Unterforum ist, aber in das hier passte es irgend wie noch am besten.. falls es nicht richtig ist, bitte verschieben :)

So, zu meiner Frage:
Ich habe es in den letzten Tagen etwas mit der Gartenarbeit zusätzlich zum normalen Training übertrieben und habe seit gestern starke Schmerzen im rechten Handgelenk - es ist also höchstwahrscheinlich überlastet. Nun will ich erstmal eine Woche Training und Gartenarbeit ruhen lassen, dass der Schmerz abklingt und sich mein Gelenk wieder regeneriert. Das Problem ist nun, ich stecke mitten in der Defi fürn Sommer - 2 Kilo sind schon runter, es sollten aber bis die warmen Tage kommen nochmal 2-3 weg (hatte grob mitte/ende Juli als Ziel eingeplant). Sollte ich nun, da aufgrund des fehlenden Trainings der Körper bei der kcal-Reduktion evtl. Muskeln abbaut die Diät während der Trainigsfreien Woche ruhen lassen? Oder sollte ich mein Ausdauertraining (GA2 bzw. IV) weiterführen und nur das Kraftraining pausieren?

Diät pausieren wäre für mich das schlechteste, da ich somit noch länger definieren müsste, was ich eigentlich nicht wollte. Sommerurlaub sollte man schließlich genießen und nicht mit Hunger beginnen :)

Wäre nett, wenn ihr mich dahingehend beraten würdet!

Falls Du dir Gedanken bzgl. eines Katabolen Zustandes machst, dieser ist zu einem gewissen Maas mit und ohne Training vorhanden, nur überbewerten solltest Du dies nur dann wenn deine Ernährung noch dazu schlampig ist !

Welchen Grund gäbe es noch an der Ernährung etwas zu ändern ???

Die Pause wird deiner Defi nicht wirklich schaden und ein WENIG Cardio ebenso wenig !

LG Lion
 
Naja, im Moment sieht mein Cardio schon was mehr als "ein wenig" aus - wollte eben nicht den Fehler machen und in der Diät weniger Sport als vorher machen - daher sind in meiner Woche 2 GA-Einheiten a ~60min und einer IV Einheit a 30-40min enthalten.

Meine Ernährung sollte ok sein (30%EW, 30% F, 40% KH) - spare halt bei allem außer beim Eiweiss - insgesamt ca 1000 pro tag, alle 4 Tage refeed mit ca 25% über Bedarf - evtl. auch auf 2 Tage aufgeteilt.

Du meinst also, dass es nicht schlimm ist, mal eine Woche gar kein Sport bzw. nur leichte GA- Einheiten zu absolvieren? Oder dann lieber IV um den Stoffwechsel stärker anzukurbeln?
 
Naja, im Moment sieht mein Cardio schon was mehr als "ein wenig" aus - wollte eben nicht den Fehler machen und in der Diät weniger Sport als vorher machen - daher sind in meiner Woche 2 GA-Einheiten a ~60min und einer IV Einheit a 30-40min enthalten.

Die Wertigkeit der Fettreduktion bezogen auf ausführende Art der Fettverbrennung sowie deren Ernährungsweise liegt meines ehrachtens zwar weniger im Cario als vielmehr im Krafttraining.

Meine Ernährung sollte ok sein (30%EW, 30% F, 40% KH) - spare halt bei allem außer beim Eiweiss - insgesamt ca 1000 pro tag, alle 4 Tage refeed mit ca 25% über Bedarf - evtl. auch auf 2 Tage aufgeteilt.

Also deine Ernährung ist alles andere als OK !!!
Ich gehe davon aus das deine Diät auf Low Fat aufgebaut sein soll ?

Hierbei solltest Du deinen Gesamtkalorienverbrauch bereits ermittelt haben !!!

Protein ca. 2g/Kg Körpergewicht – Fett max. 15% deines Kalorienbedarfs – Rest KH – kcal Defizit ca. 400- 800 kcal

Du meinst also, dass es nicht schlimm ist, mal eine Woche gar kein Sport bzw. nur leichte GA- Einheiten zu absolvieren? Oder dann lieber IV um den Stoffwechsel stärker anzukurbeln?

Nein, es ist definitiv nicht schlimm eine Woche zu pausieren !!!

LG Lion
 
Also deine Ernährung ist alles andere als OK !!!
Ich gehe davon aus das deine Diät auf Low Fat aufgebaut sein soll ?

Hierbei solltest Du deinen Gesamtkalorienverbrauch bereits ermittelt haben !!!

Protein ca. 2g/Kg Körpergewicht – Fett max. 15% deines Kalorienbedarfs – Rest KH – kcal Defizit ca. 400- 800 kcal

Warum muss man denn immer bei einem Makronährstoff sparen? Meine Diät ist weder auf Low-Fat NOCH auf Low-Carb aufgebaut - ich spare wie gesagt an beidem etwas ein, erhöhe gleichzeitig das EW. Durch die Häufigkeit der Refeedtage habe ich ein - von 800-1000kcal, welches bis jetzt auch wunderbar funktioniert hat. 30% EW entsprechen ca 130g EW pro Tag - was bei mir etwas ca 1,8g/kg KG wäre - sollte ich das wirklich noch erhöhen?
 
ava schrieb:
Warum muss man denn immer bei einem Makronährstoff sparen? Meine Diät ist weder auf Low-Fat NOCH auf Low-Carb aufgebaut - ich spare wie gesagt an beidem etwas ein, erhöhe gleichzeitig das EW. Durch die Häufigkeit der Refeedtage habe ich ein - von 800-1000kcal, welches bis jetzt auch wunderbar funktioniert hat. 30% EW entsprechen ca 130g EW pro Tag - was bei mir etwas ca 1,8g/kg KG wäre - sollte ich das wirklich noch erhöhen?

Denke mal, dass das ok ist, solang die Gesamtbilanz stimmt, sprich diese negativ ist.

Wegen deinem Handgelenk. Gerade dort kommt es häufig zu einer Tendovaginitis (Sehnenscheidenentzündung), daher wäre eine längere Pause ratsam. Würde allerdings vorher nochmal einen Arzt aufsuchen, falls es sich nicht bessert.

MfG Sebbel
 
Sebbel schrieb:
Denke mal, dass das ok ist, solang die Gesamtbilanz stimmt, sprich diese negativ ist.


......... eine funktionierende Sache soll natürlich nicht ändern ! ;)

Allerdings bin ich von dieser Art Diät nicht wirklich überzeugt !

Die Gewöhnungsphasen sind weit höher da der Spielraum umfangreicher ist !

Und meine Ungeduld, es dauert zu lange !

LG Lion
 
Zurück
Oben