schmerz im Kreuz

BiohaZ

New member
Hallo erstmal,
ich habe das Problem, dass manchmal wenn ich mich schräg nach vorne beuge, d.h. mit dem Rücken und nicht in die Knien gehe, wie man es tun sollte, und dabei gewicht heben will, dass plötzlich ein starker Schmerz im Kreuz entsteht. Dieser Schmerz hält je nach Anfangsintesität 2 Tage bis auch 1-2 Wochen, wenn es ganz schlimm ist. Mein Rücken ist eigentlich in Ordnung habe keine Deformation oder Fehlstellung. Mir hat mal ein Arzt gesagt, dass je nach Fehlbelastung ein Wirbel im Kreuz raus hebeln kann und der Muskel durch krampfartige Kontraktion in wieder ein "renkt". Durch diesen Vorgang würde der Muskel mit zuwenig Sauerstoff versorgt und würde dieser sich entzünden. Nun meine Frage, stimmt dass?

Wie lang soll ich warten, wenn der Schmerz aufgehört hat, bis ich wieder meinen unteren Rücken trainieren darf. Ist leichtes Training nicht sogar hilfreich für die Heilung, da der Muskel besser durchblutet wird?
Falls es wieder eintritt, ist kühlen oder wärmen besser? Ich habe festgestellt, dass mir bei der Genesung Voltaren Creme sehr gut hilft, gibt es vielleicht was besseres? Schon mal DANKE im voraus für die Beantwortung meiner Fragen, ich weiss es sind viele.

Bitte nur kompetente Antworten!
 
Erst mal ne Grundsatzfrage, du hast doch hoffentlich ausreichend auf deine Haltung geachtet, dass der Rücken dabei schön gerade bleibt (auch im unteren Rücken) ???

Gruss Skyguide
 
Eben gerade nicht. Meistens passierte es, wenn ich irgend etwas wie z.B. eine schwere Tasche seitlich ( d.h. 45 grad winkel zur Stehrichtung) nach vorne gebeut vom Boden heben wollte. Eben nicht mit geradem Rücken sondern voll dumm mit gebogenem Rücken.
Ich bin mir nicht sicher, aber nennt man das nicht auch Hexenschuss?
 
Ach noch was es ist nicht so, dass ich das etwa ständig habe. Es passiert halt manchmal, wenn ich nicht auf meine Haltung acht gebe und etwas schweres übereilt hebe. Leider ist mir genau das letzten Sonntag passiert (aber nur leicht), weil ich mien schweren Rücksack in falscher Haltung und zu ruckartig Heben wollt. Der Schmerz ist aber schon am Dienstag fast ganz weg gewesen. Ach noch was, ich habe fest gestellt, dass wenn ich eine Zeitlang imobil mit dem Rücken bin, z.B. im Bett liege und dann aufstehe, der Muskel irgend wie verkrampft ist und ich ein Augenblick mühe habe gerade zustehen. Dies ist aber nur der Fall, wenn ich diese Schmerzen habe. Sonst bin ich eigentlich sehr flexibel und habe keine Probleme, kann mit den Handrücken bei gestreckten Beinen den Boden berühren.

Gruss Biohaz
 
Also erstmal solltest du dir solche Dinge dringendst abgewöhnen. Solche Fehler können zu einem Bandscheibenvorfall führen und das ist das letzte was ich dir wünsche.
Der klassische Hexenschuss ist eine Reizung des N. ischiadicus und wird deshalb auch als Ischias bezeichnet.
Um eine Aussage zu deinem spezifischen Problem machen zu können brauchen wir nähere Angaben wie z.B. genaue Schmerzbeschreibung und Lokalisation, Bewegungen die den Schmerz verstärken, vermindern etc.

Gruss Skyguide
 
...wo wir gerade bei Bandscheibe sind...

...ich habe einen Vorfall gehabt vor ca. 4 Jahren, war wirklich unangenehm und Du konntest froh sein, wenn Du minimale Dinge ohne Schmerzen bewegen kannst.

Daher: bald mal zum Arzt, aufhören mit Kreuzheben usw. Achte bei den Übungen und Ausführungen auf die Belastung im unteren Rücken, gehe-falls der Arzt Dir das nicht auch empfiehlt oder es schon zu spät ist (kann man auch nicht sagen...), ansonsten ansprechen- zu einem Orthopäden und lass Dir mal konkrete Reha-Übungen für Bandscheiben-Patienten zeigen. Ich führe die auch heute noch neben dem normalen Training aus und muss sagen: sie strengen schon an, weil die Muskulatur da unten im Lendenwirbel-Bereich normalerweise nicht gestärkt wird, aber es ist wirklich sehr wertvoll. Meist mit KH auf Pezi-Ball. Die meisten wuchten ja rum und schauen, dass die Muskulatur plastisch rauskommt, aber für die Bandscheibe ist ja die tiefliegende Rückenmusk. um die Bandscheibe auch sehr wichtig.

Also dann, mach das mal, ich bin froh, da konsequent trainiert zu haben....

Gruß, Gatti
 
@Skyguide
Naja der Schmerzort ist lateral, wo die Wirbelsäule auf das Becken trifft. Dh. 4.-5. Lendenwirbel (glaub ich). Zumteil ist er auf einer Seite der Wirbelsäule stärker als auf der anderen. Damit meine ich, dass der Schmerz auf dieser Seite wo ich auch die falsche Bewegung ( gebeugt) gemacht habe meistens stärker ist. Der Schmerz ist stechend und im Moment des Vorfalls ziemlich stark. Wenn ich liege oder stehe, habe ich kaum Schmerzen mehr. Dagegen, wenn es mich wieder einmal schlimm erwischt hat, ist sitzen sehr unangehnem. Im Moment des Vorfalls ist der untere Rücken total versteift. Ich habe aber nicht das Gefühl das etwas klemmt, sondern eher das sich die Muskulatur versteift. Der obere Rücken ist nie betroffen, es spielt sich immer nur unten ab in einem Punkt und nicht etwa eine Fläche. Der Schmerz wird dann verstärkt, wenn ich irgend wie den unteren Rücken wieder belast durch heben mit dem Rücken vorallem seitlich (45 grad). Solange ich in "schone" sind die Schmerz schwach oder garnicht vorhanden. Z.B. wenn ich in schön gerade halte und aus den Beinen hebe, wie man es auch machen sollte. Der Schmerz nimmt bei der Heilung nicht abrupt ab sondern kontinuierlich.

Also ich denke nicht das es ein Hexenschuss sein könnte. Wie gesagt es fühlt sich wie ein muskuläres Problem an.
Ich versuche auch immer bei den Übungen den unterern Rücken im "Auge" zuhaben. Leider passiert es mir immer ausser halb des Kraftraums, bei bannalen Dingen im Alltag wie Tasche heben oder Freundin in die Luft heben und so ein Scheiss.

@gatti
Bei den Übungen sitzt man da auf den Ball und rotiert mit dem Ars.. ehhh sorry hintern?

Danke für euer Interesse
 
Hi was denkt ihr so dazu? Ist wohl ratsam ein Arzt aufzusuchen? Eigentlich habe ich im Moment keine Schmerzen mehr. Aber vielleicht ist vorbeugen besser als Heilen, oder?


Gruss Biohaz
 
Hast Du Dich in der Vergangenheit mal auf's Übelste verhoben??
Genau den gleichen Mist habe ich auch. In meiner Lehrzeit vor ca. 11 Jahren verhob ich mich mal auf das mörderischste und schien auch gut verheilt zu sein. Die Wirbelsäule verzeiht nie, mit dem Leitspruch ging ich von nun an durchs Leben.
Vor etwa 5 Wochen aber, verhob ich mich wieder und die Strafe folgte auf dem Fuß. Genau an der von Dir beschriebenen Stelle habe ich auch die Probleme und konnte sie durch erstmal einem guten Arzt und zweitens durch gezielte Übungen kurieren. Kreuzheben ist nicht unbedingt der Feind der Wirbelsäule, aber gewisse Grenzen sollten auch nicht überschritten werden und Du solltest auch selbst entscheiden, ob diese Übung sinnvoll oder gut für Dich ist. Momentan trainiere ich Ausdauer und kann mit Kreuzeben ohne Probleme wieder trainieren. Allerdings nehme ich nicht wie früher 50 - 60 kg sondern eben nur noch 15 kg. Steigern will ich mich natürlich wieder nach oben. Meine Rückenübungen fange ich mit Kreuzheben an ohne Gewicht und steigere immer nach 20 WH um 5 kg. Allerdings mache ich meinen Rücken damit nicht platt, sprich MV. Nach dem Training habe ich weder Rückenschmerzen, noch bin ich nicht auf's Äußerste gegangen.
Ich habe mich (ohne jegliches Gewicht) hingestellt und habe meinen Oberkörper gedreht. Mal links rum mal rechts rum. Ein wärmender Umschlag sollte den Muskeln in der Lendengegend gut tun. Durch die Drehung löst sich mit der Zeit, kann einige Zeit dauern, die Verspannung der Muskeln.
Bewegungslose Wochen sollte man versuchen zu vermeiden, denn die Verspannungen der Muskeln halten den Schmerz nur aufrecht.

Die beste Alternative ist aber ein guter Arzt (meiner hat mich verbogen und fast zerbrochen beim Einrenken ;) ), weil der die Probleme und Möglichkeiten zur Behebung am besten kennen sollte. Einen Arzt solltest Du auf jeden Fall zu Rate ziehen.

Bye
 
Entscheidend ist, sich "rückengerecht" zu verhalten. Ich würde hierzu, neben der entsprechenden Krankengymnastik, eine Rückenschule empfehlen, der Physiotherapeut Dir kann die richtigen Dinge beibringen.

jeckyll
 
Danke werde ich mir mal an schauen und durch den Kopf gehen lassen.

Werde in Zukunft auch mehr auf meinen Rücken bei Übungen und vorallem im Alltag achtgeben. Es ist unglaublich wie Rückenschmerzen einen Menschen in seiner Bewegungsfreiheit einschränken kann.

Gruss BiohaZ
 
@Biohaz

Nein, das wäre ja ganz nett ;) . Du liegst mit dem Bauch auf dem Ball, die Fußspitzen haben Bodenkontakt und tarieren das Gleichgewicht aus. Dann KH waagerecht nach vorne bringen oder von der Seite in Halbkreis (sieht ähnlich aus, als ob die Brustschwimmen würdest, von der Bewegung her). Das rumwackeln auf dem Ball mit dem Hintern überlasst den Bürosportlern. Wenn Du die Übung so gemacht hast, kannst ja mal über den netten MK berichten und die "leichte" Anspannung bei der Ausführung. Merke: die KH in einer Höhe lassen, nicht damit absinken, weil es nicht mehr geht o.ä.

Nach der Übung lacht man nicht mehr über "so'nen Pezzi-Ball".:D

Gruß, Gatti
 
Zurück
Oben