schlechtes Imunsystem- immer krank

Bebilein

New member
Hallo !

Wer kennt sich aus mit "Imunsystem" ?
Ich hatte vor 2 Wochen einen Brechdurchfall und war wie vom Panzer überfahren. Jetzt habe ich einen Virus im Hals !
Mein Arzt gibt mir jetzt Aufbauspritzen in denen viele Vitamine sind !

Was kann ich für mein Imunsystem machen ?
Ich bin andauernd krank ! Habe auch vermehrt Kreislaufprobleme und bin andauernd müde un unmotiviert ! Auch bekomme ich andauernd nebenhöhlenendzündungen und Halsweh- gerade im Winter !

Mangelerscheinungen habe ich nicht , sagt mein Arzt !
Was kann das sein ?

Und was kann ich tun ???
 
"schlechtes" Imunsystem

hallo bebilein,
zu diesem thema gibt es bereits foreneinträge (->archiv).
du hast nicht "einen", sondern "ein" virus (es heißt "das virus"). grippale infekte sind jedoch zu dieser jahreszeit alles andere als ungewöhnlich, da schwirren die RS-viren nur so herum.
"aufbauspritzen" und vitaminsupplementation sind ein fake und helfen null (wozu macht das dein arzt, wenn du eh keine "mangelerscheinungen" hast?). womit das immunsysten "gestärkt" werden kann, ist
- eine ausgewogene mischkost (die gewährleistet eine ausreichende vitaminversorgung)
- regelmäßige, "dosierte" sportliche aktivität (nicht zu umfangreich und nicht zu intensiv)
- ausreichend schlaf
- vermeiden von dysstress
- regelmäßiges saunieren
wenn du chronisch müde bist, lass mal deinen serum-ferritinspiegel bestimmen (um einen eisenmangel auszuschließen bzw. festzustellen).
lg, kurt
 
P.S.

für den hals (pharyngitis, = rachenentzündung) empfehle dir zu gurgeln, den bronchien tut inhalieren (warmer wasserdampf mit salzzusatz) gut. bei einem schnupfen solltest du engmaschig schleimhautabschwellende nasentropfen bzw. einen solchen nasenspray verwenden, um einer nasennebenhöhlenbeteiligung vorzubeugen bzw. um das abrinnen des sekrets aus den nebenhöhlen zu ermöglichen.
alles gute, kurt
 
Re: "schlechtes" Imunsystem

Hi,
Habe das verfolgt, und hätte diesbezüglich ne frage:
Man kann ja selbst nicht wirklich zwischen eustress und dysstress "wählen", das macht ja letztlich überwiegend die psychische verfassung, sprich die einstellung in dem fall aus.
Also kann man dysstress ja eigentlich schwer meiden, da dieser eben stark von der emotionalen,... etc verfassung abhängt.
(Habe da aber auch vielleicht etwas völlig missverstanden)
@saunieren:
Da sollte doch wohl auch ein intensives cardio ähnlichen effekt erzielen?!
mfg,
Lorenz
 
Eustress - Dysstress

natürlich kann man eustress von dysstress auseinanderhalten: eustress ist "gesunder" stress, der uns geistig und körperlich fit und leistungsfähig macht und den wir auch brauchen. dysstress ist es - vereinfacht gesagt -, wenn uns alles "zuviel" wird.
deinen vergleich zwischen saunieren und ausdauertraining (bitte nicht "cardiotraining" sagen, diesen modebegriff aus der fitnessbranche gibt es in der trainingslehre nicht) kann ich nicht nachvollziehen.
gruß, kurt
 
Re: Eustress - Dysstress

Hi Kurt,
Du hast mich missverstanden, ich weiss was eustress im gegensatz du dysstress ist. Jedoch kann man den stressfaktor /stresscharakter soweit ich weiss durch die psychische einstellung/verfassung beeinflussen.
saunieren im vergleich mit jeglicher aktivität bei der intensiv transpiriert wird. (wobei dies natürlich von person zu person abhängt). Ich nehme einmal an dass du das saunieren wegen dem transpierieren angeführt hast, oder nicht?
(habe mich bisher nicht mit saunieren auseinandergesetzt, da ich es nicht mag)
mfg,
Lorenz
 
Re: Eustress - Dysstress

hallo lorenz,
man kann auch nach objektiven kriterien differenzieren. natürlich gibt es individuell unterschiedlich "robuste" menschen:winke:
der gesundheitliche benefit des saunierens beruht nicht nur auf dem schwitzen, das ist komplex, aber wissenschaftlich (noch) nicht so eindeutig belegt.
gruß, kurt
 
Re: P.S.

Hallo Kurt, wäre ein Update für das Immunsystem mit Sauna und Kneippschen Güssen nicht ein Einstieg? LG Gerd
 
Zurück
Oben