Schlafprobleme

krider

New member
Hallo,

ich habe seit Jahren Probleme mit dem Schlafen. Nicht mit dem Schlafen an sich sondern eher mit dem Aufstehen.
Egal ob ich 12 Stunden schlafe oder nur 6, ich bin seit Jahren jeden Morgen total kaputt und es mir eine Qual aufzustehen.

Ich gehe normalerweise um gegen 23 Uhr ins Bett und schlafe recht schnell ein und stehe um 7 auf.

Gibt es keine Möglichkeit für mich diese Qual zu beenden und sich morgens "erfrischt" zu fühlen wie ich es schon von so vielen gehört habe?

Gruß & thx
krider
 
@KRIDER

Auch wenn's sich blöd anhört: früher ins Bett wirkt Wunder :)
 
ich bin auch nicht der fitteste morgens aber meinen erfahrungen nach ist ein guter rhytmus das a und o schlaftechnisch.
 
Kenn ich alles... Bei mir ist das noch ein bisschen komischer:

Jez sind Ferien. D.h. ich gehe ca. um 1 oder etwas später ins Bett. Um acht steh ich auf, macht sieben Stunden Schlaf. Klappt perfekt, fühl mich gut. Wenn ich Schule hab, geh ich so 10-11 ins Bett und steh um 6 auf. Macht wieder ca. sieben Stunden Schlaf. Nur bin dann gerädert und den gazen Tag nicht zu gebrauchen. Woran liegt das?

Gruss,
jkr
 
@jkr:hm ich denke während der schulzeit hast du viel mehr stress und belastung, deswegen bist du am morgen nicht so fit wie jetzt...kenn ich alles auch als gestresster gymnasiast!:D ;)

bei mir ist das problem, dass ich sehr lange brauche bis ich einschlafe...manchmal bis zu 1ner stunde oder noch länger...wenn ich viel sport gemacht habe, schlafe ich eigentlich recht schnell ein, aber sonst ist das manchmal echt die hölle!
ich kann auch nie um 21 uhr oder so schlafen gehen...das geht irgendwie nicht, obwohl ich immer um 7 uhr aufstehe....

mein vater hat es richtig gut, im vergleich zu mir: der legt sich hin und ne minute später ist der im grössten tiefschlaf....:(
 
auch wenn es einige nicht hören wollen aber das ist zu 98% psychisch.... ganz einfacher test.... wach mal um 6 uhr auf wenn du ferien hast und wie füht man sich dann??? frischer????


Gruß
Thunder
 
naja, wenn du weist wo das problem liegt kann man es gezoelter angehen.....

Ich denke mal wenn es ne kopfsache ist, wirst sowiso nur du alleine es lösen können.


Gruß
Thunder


P.S. Für erholsameren schlaf kann ich jedenfals nur Baldrian empfehlen, wirkt wirklich wunder....
 
könnte eventuell vielleicht am übertraining liegen ?!?
Ich weiss ja nicht wieoft und wiehart du trainierst aber ich hab mich bei dem thema hier dirket angesprochen gefühlt weil ich son problem mit dem schlafen bzw niemals ausgeschlafen sein auch hatte. hab jetzt ma 9 oder 10 tagen waren es das training weggelassen ! jetzt schlaf ich wien baby :D
jetzt ohne zu übertreiben ich war auf jeden fall im übertraining und muss gucken ob ich da überhaupt schon ganz raus bin ....


mfg yates
 
trink ne warme milch zum einschlafen und nimme ne kalte dusche zum aufstehen!! anständig frühstücken und zwischendurch immer mal wieder was essen ... !! konstanten rythmus beibehalten
 
also ich muss auhc sagen dass ich morgens einfach total kaputt bin und denke "was würde ich dafür geben jetzt liegen zu bleiben"
ich gehe um kurz nach 22.00uhr ins bett (22.30 einschlafen..)und stehe 6.45 auf.... aber wenn ich dann beim frühstück bin gehts eigentlich.... ich meine ich schlafe dann 8 stunden...das sollte eigentlich reichen, trotzdem bin ich die ersten 10mins morgens total schlapp
 
Habt ihr schon mal mit den 90min Schlafzyklen experiementiert? Gibt dazu sicherlich eine Menge Threads. Ich habe das mal ausprobiert, hat bei mir funktioniert. Also nie 8h schlafen, sondern 7.5 oder 9h. Benötigt etwas Zeit, bis man sich daran gewöhnt, lohnt sich aber, wenn es funktioniert.

Jetzt mache ich das so, dass ich keinen Wecker mehr benütze, stehe also automatisch zur gleichen Zeit auf. Vielfach sogar auf die Minute genau. Man fühlt sich viel ausgeruhter, als wenn einem ein schriller Ton aus den süssesten Träumen holt.
 
mein chef würde mich töten wenn das mal nich klappen würde :)
hab auch probleme mit dem einschlafen(außer wenn meine freundin bei mir pennt), bin aber wenn ich arbeite morgens recht fit und vormittag/mittag eher am schlafen, is nich so gut auf der arbeit, aber naja was solls
 
Ein häufiger Fehler ist es auch in Raten aufzustehen, resp. noch lange rumzugammeln. Ein schnelleres Aufstehen macht in der Regel fitter als noch mehrmals für ein paar Minuten dem Pseudo-Schlaf nachzugeben...

Gruss Skyguide
 
Original geschrieben von Skyguide
Ein häufiger Fehler ist es auch in Raten aufzustehen, resp. noch lange rumzugammeln. Ein schnelleres Aufstehen macht in der Regel fitter als noch mehrmals für ein paar Minuten dem Pseudo-Schlaf nachzugeben...

Gruss Skyguide

Bei mir ist es genau umgekehrt! Wenn ich noch ein bisschen liegen bleibe, mich bewusst entspanne, aber langsam aber sicher versuche, die Müdigkeit abzuschütteln, dann gehts mir nach dem Aufstehen viel besser.
 
das mit den zyklen habe ich mir auch schonmal überlegt aber man weiss ja nicht wann man einschläft, also wenn ich mich um 22.00 einlege kann es sein dass ich um 22.15 einschlafe oder vielleicht erst um 22.25 oder wie auch immer und dann kommt das ja nicht hin
 
-
 
Zurück
Oben