Schlafintervall

A

Anzeige

Re: Schlafintervall
Hast Du Probleme mit dem Schlafen?

Wenn nein, dann kümmere Dich nicht darum. BBler haben die Tendenz jeden Fitz des Alltags in ihren Lebensstil einzubeziehen (ich warte nur auf den BB-gerechten Stuhlgang). Jeder Mensch ist ein Idividuum. Der Körper schaut nicht auf die Uhr, sondern hat sein eigenes Timing.

Die Seite ist bezüglich der Übungsbeschreibungen sehr gut. Der Rest ist eher mit Vorsicht zu genießen.

Gruß
Sascha
 
Halte ich für Hocuspocus

Es gibt zwar wohl eine Art Intervall/Phasen während des Schlafes, die aber sicher nicht bei jedem Menschen 1,5 Std betragen

Muss man nur mal kurz drüber nachdenken meienr Meinung nach, als ob alle Menschen Synchron tickende Uhren in der Birne haben

Habe letztens ein Theorie gehört nachdem es sogar diese Unterschiedlich langen Intervalle bei verschiedenen Menschen sein sollen an denene es liegt das manche Menschen mit 5 Std Schlaf auskommen (schnelle Intervalle) und andere 10 oder mehr brauchen (halt langsame Intervalle)
Aber das geniesse ich auch noch mit Vorsicht, habs nicht recherchiert, ich schlafe kurz und gut, da ist mir das den Aufwand nicht wert :)

Gruss
Dirk
 
Schlafmythos

diese schnapsidee (die übrigens auch nicht zum ersten mal hier vorgebracht wird, siehe hier) beruht auf dem umstand der konstanten 90minütigen abfolge von REM- plus non-REM-phase, deren anteile sich mit zunehmender schlafdauer verschieben. ich hab schon darüber gepostet, siehe z.b. hier oder hier.
aber bekanntlich schläft nicht jeder sofort ein, wenn er sich ins bett legt und somit kann man nicht von vornherein seinen schlafrhythmus timen.

gruß, kurt
 
Re: Schlafmythos

Lieber Kurt
Ist es auch ein Mythos, dass zu wenig Schlaf, schneller altern lässt?
LG, Barbara
 
Re: Schlafmythos

im grunde ja. denn was ist schon "zu wenig"? der schlafbedarf ist individuell (ich habe schon mehrmals darüber gepostet). und wenn man längere zeit zu wenig schlaf abbekommt, merkt man es ohnehin relativ bald. sicherlich noch, bevor man merklich altert:winke:

lg, kurt
 
die frage ist auch

wie alt man wirklich ist, wenn man immer den halben tag verschläft... das gelebte leben ist ja entscheidend :winke:

also bei mir ists so, dass ich zum falschen zeitpunkt geweckt, eher ein brummschädel habe, vornehmlich, wenn ich grad richtig weggesackt war, als wenn ich eh schon in der leichten schlafphase bin... komischerweise wache ich bei nickerchen immer nach ca. 40 min. wieder auf, egal wie müde ich zuvor war... also irgendwas muss schon an diesem rythmus drann sein, zumind. ists immer schöner von selbst zu erwachen, als erweckt zu werden :p

http://gschroeder.homeip.net/starletclub/board/images/avatars/20554417569d0b1a42.jpg
 
A

Anzeige

Re: Schlafintervall
Zurück
Oben