Schlafen mit laufendem Fernseher?

Katrin

New member
Hallöle zusammen!

Da ich viel Sport betreibe achte ich auch auf genügend und gesunden Schlaf. Versuche, möglichst 9 h pro Nacht zu schlafen.

Leider hat mein Freund es im allgemeinen nicht so mit dem gesunden Lebenswandel. Er hat auch das Gefühl, nicht einschlafen zu können wenn er das nicht vor laufendem Fernseher tut!! Ich habe mal gehört, dass sogar ein abgeschalteteter Fernseher im Schlafzimmer gesundheitsschädlich sein kann. Wie ist es dann erst mit einem laufenden?

Ich fühle mich jedenfalls morgens wie gerädert wenn ich bei Ihm übernachtet habe, auch wenn ich so acht Stunden geschlafen habe (während sicher 2 davon läuft der Fernseher). Bilde ich mir das nur ein oder kann das wirklich einen Einfluss haben?

Gruss und einen schönen Tag!
Katrin
 
Hallo Katrin,

9 Stunden Schlaf? Dieese Zeit möchte ich haben. Aber egal. Du kannst ja mal im Archiv nach Kurts Stellungnahme zur Schlafnotwendigkeit lesen. Ist ganz interessant.

Aber jetzt zu Deiner Frage:
Achte auf Ruhe in Deinem Schlafzimmer.
Der vom Fernseher erzeugte Lärm, Geräusche verursachen Streß. Und den musst Du dann am nächsten Morgen ausbaden.

Schau mal bei
http://www.psychotherapie.onlinehome.de/fachinfo/allgschlaf.html
vorbei. Da findest Du ziemlich viel zum Thema Schlaf und Schlafstörungen.

Grüße,

Braveone

http://test1.ianeo.de/123.jpg
 
Keine Angst vor "Strahlung"...

hallo katrin,
abgesehen davon, dass 9 stunden schlaf wirklich "luxus" ist (du bist ja kein kleinkind mehr, braveone hat dich zum thema schlafbedarf schon auf's archiv verwiesen), brauchst du keine angst vor einer gesundheitsschädigung durch einen engeschalteten fernseher zu haben, geschweige denn durch einen abgeschalteten.
es gibt auch mythen in bezug auf "strahlen" (nicht nur in bezug auf training und ernährung :winke:).
das einzige, was ich nicht gut finde, ist der egoismus deines freundes, bei laufendem fernseher einschlafen zu wollen. mir fiele da eine beziehungsfreundlichere alternative ein...:winke:
lg, kurt
 
Re: Keine Angst vor "Strahlung"...

Hallo Kurt,

ich denke nicht, dass sie "Angst" vor Strahlung hat, sondern nach einer Erklärung für Ihre Gerädertheit (Ich habe ein neues Wort erfunden) sucht. Ich denke, dass der eingeschaltete Fernseher dem Gehirn einfach auch im Schlaf zu viel Stress bereitet.

Grüße,

Braveone

http://test1.ianeo.de/123.jpg
 
Re: Keine Angst vor "Strahlung"...

Solange er dabei nicht einschläft, wie beim Fersehschaun...aber für die Schlafqualität wärs sicher förderlich!
 
"Gerädertheit"

also mir ist das wort nicht neu :winke:
gruß, kurt (der selten "gerädert" ist)
 
Re: "Gerädertheit"

na gut, aber es ist eins der Worte, die ich in meinem bisherigen Worte noch nie geschrieben habe. Deshalb ist es für mich neu :)

Grüße,

Braveone
*der hier schon viele neue Worte gelernt hat (davon die meisten von Kurt :))

http://test1.ianeo.de/123.jpg
 
Re: 9std. ??

So geht's mir auch. Optimal für mich sind ca. 6 Stunden schlaf. Ich fühle mich vorallem dann "gerädert" wenn es im Urlaub 'mal 8 Stunden werden.

Gruss
Uwe
 
Hallo,
mein Freund hat auch diese Marotte nur bei MTV schlafen zu können. Ich habe mit damit am Anfang auch schwer getan, aber man gewöhnt sich dran.

Nach 20 Monaten MTV zur Schlafenszeit, kann ich bald auch nicht mehr ohne Musik einschlafen.
Reine Gewöhnungssache

Gruß

Sina
 
Zurück
Oben