schiefes becken+untrainierte rückenmuskulatur?

paranoid

New member
mein arzt meinte "mein eines bein sei etwas länger als das andere und dadurch sei mein becken leicht schief"

also soll ich meine rückenmuskulatur trainieren, um mich im alter vor nem bandscheiben vorfall zu schützen.

ich hab mir ne langhantel bestellt, aber bevor ich nun anfangen wollte damit zu trainieren, hab ich bei sämtlichen übungsbeschreibungen gelesen, dass kniebeugen, so wie kreuzheben ect. eine bereits gut trainierten rückenmuskulatur vorraussetzen.

also welche alternativen hab ich denn da noch? mir scheint diese übungen sind die einzigen für den rücken. das ist doch paradox.
 
A

Anzeige

Re: schiefes becken+untrainierte rückenmuskulatur?
Hallo Paranoid!
1.: Hat Dein Arzt die Beine genau vermessen oder hat er sich nur im Stand das Becken angesehen? Im 2. Fall müßte geklärt werden, ob Deine Beine durch ein "verdrehtes Becken" unterschiedlich lang scheinen.
2.:Wenn Du erstmal nur mit der Stange anfängst und Dich dann mit der Zeit steigerst kannst Du diese Übungen durchaus machen, aber ich wüprede Dir dringend raten, Dir das genau erklären zu lassen. Ohne Kontrolle und "autodidakt" können diese Übungen ziemlich böse Folgen haben..
 
nein, vorausgesetzt wird nur die korrekte Bewegung

jeder anfänger kann mit tiefen kniebeugen, kreuzheben und good mornings beginnen. er muss ja nicht gleich mit hohen widerständen arbeiten. bei vielen genügt anfangs die hantelstange allein. wichtig ist es, die korrekte bewegungsausführung zu erlernen und zu automatisieren (gerader rücken mit "hohlkreuz", po nach hinten usw., siehe archiv). mit der zeit kommt die kraft (das geht bei anfängern eh relativ schnell) und damit kann auch der widerstand sukzessive erhöht werden.
übrigens: die meisten von uns haben ungleich lange beine. unter einer differenz von 1.5 cm braucht man sich dabei nichts zu denken, erst recht nicht, was das krafttraining betrifft. du wirst auf jeden fall davon profitieren.

gruß, kurt
 
Zurück
Oben