Schadet zu wenig Fett???

anita2

New member
Ich hab mal ne Frage: Schadet es dem Körper eigentlich, wenn er zu wenig Fett bekommt? Ich probiere schon seit längerem abzunehmen...also ich meine nicht wirklich abnehmen, sondern definierter zu werden, und die hässlichen Fettpolster und die Cellulite wegzubekommen!!! Im Moment esse ich fast gar kein Fett mehr und gehe 5-6 mal in der Woche ins Fitnesscenter. Dort mache ich 3 mal in der Woche Ausdauer- und 3 mal in der Woche Krafttraining. Ich hab auch schon ganz schön an Muskulatur aufgebaut, aber trotzdem hab ich immernoch die hässlichen Fettpolster!!! Kann mir jemand helfen???



Schöne Grüße...und danke im Voraus!!!



Anita
 
Der Nährstoff Fett ist in erster Linie Energielieferant. Über diese Funktion hinaus dient Fett als Reservestoff, hat Stütz- und Polsterfunktionen für Organe, Haut und Nervensystem, schützt vor Wärme und Kälte und ist Träger notwendiger Wirkstoffe (fettlösliche Vitamine A, D, E, K und essentielle Fettsäuren). Das Depotfett ist der größte Energiespeicher des Körpers. Auch magerste Menschen besitzen mindestens 7 Kilogramm Fett. Ein Kilogramm Körperfett enthält fast 7000 kcal Kalorien.



Die Bausteine eines Fettmoleküls sind immer Glyzerin und Fettsäuren. Es gibt kurze und lange Fettsäuren, gesättigte und ungesättigte. Die Art der Fettsäure entscheidet darüber, ob ein Fett flüssig oder fest, hart oder weich ist.



Das nur im Groben ;)



Fettlose Ernährung führt ausserdem zu Depressionen o.ä. Das habe ich selber erfahren müssen (auf die Gefahr hin, mir das eingeredet zu haben). Um Deine Fettpolster loszuwerden, ist aber auch kein Verzicht notwendig. Sieh dir mal die früheren Beiträge dazu an.



Weiteren Schaden richtet es glaube ich nicht an, da der Körper sich sein Fett schon holt. Dazu bedarf es lediglich einer (genügenden) Zufuhr von Kohlehydraten.



Siehe dazu auch mal die Einträge zu "Negative Enerliebilanz"



Bis dann



Hermann
 
Zurück
Oben