Savateur kugelt übern Weg

Savateur

New member
Savateur hat wieder Lustigkeit:

Erfahrungsbericht Nummer 3
Topic: linern (in), Rolerblades
Teilnehmer: Savateur, Schaulustige, arme verängstige Seelen
Location: Maschsee

22 Uhr Ortszeit; das Wetter war noch spitzenmässig und um die Zeit ist es auf dem Rundkurs auch nicht mehr so voll.
Ich also los ...
Bei Ankunft beschuhn und die abgebauten Schuhe in Rucksack pfeffern.
Losstokeln .. anfangs denke ich immer ich bin ein Kleinkind das langsam laufen lernt. <Stolper-Ruder>
Nach einiger Zeit habe ich mich dann eingefahren und segele für meine Verhältnisse über die Bahn.
Da plötzlich ein riiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeesen Felsbrocken auf einer Strecke mit 60° Gefälle, die eh schon mit
umgestürzten Bäumen gefährlich ist.
(Zeugen gaben zu Protokoll: Auf der sehr leicht abschüssigen Strecke lagen ein paar runtergefallene Zweige)
[Im folgenden werden die Zeugenaussagen im Klammern dahinter geschrieben]
Savateur heizt also mit MINDESTENS 70 kmh(0,7 kmh) auf dieses 70m hohen (0,007cm hohen) Felsbrocken(Kiesel)
zu und: <BUMM-ROLL-AUA-MIST> ich habe es mir nicht nehmen lassen diesen Sturz mit einem lauten Gemecker zu synchronisieren und genau zu diesem Zeitpunkt (sonst isses da menschenleer) kommt natürlich eine Riesenmeute angelaufen und freut sich über den kugelnden Welchen ... Mich :/
Nunja .. aufgerappelt ...."Hey das war Absicht ich bin Stuntman und übe für einen neuen Aktion Film außerdem arbeite ich beim FBI und muß Fallen üben" ... ungläubiges Gucken "OKOK ich habe mich wegen eines microskopisch kleinen Kieselsteins auf die Fresse gelegt" <g>

Fazit: ich bleibe am Ball <g>

Greetz
Stefan


http://mitglied.lycos.de/savateur/fitness.jpg
 
Danke....

...Stefan, dafür, dass Du mich an einem ziemlich verkorksten Freitag zum Lachen gebracht hast.

Eins musst Du mir aber verraten:

In Antwort auf:

Da plötzlich ein riiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeesen Felsbrocken auf einer Strecke mit 60° Gefälle, die eh schon mit
umgestürzten Bäumen gefährlich ist.

Wo hast Du am Maschsee das Gefälle hergenommen - da isses doch topfeben.

Und außerdem kündige doch solche Aktionen demnächst mal an, damit ich auch mal lachen kann...auf den Zufall kann ich mich nämlich (immer noch) nicht verlassen, der Fuß will immer noch nicht wieder.

Ich geb aber auch mal eine Schmunzelgeschichte zum Besten: War so meine 2. oder 3. Umrundung, lief alles glatt, fühlte mich sicher und ich wurde auch schon etwas schneller - auf einmal hatte ich vor mir quer über den Weg ein Ruderboot (häh-dürfen die das denn? so ohne Vorwarnung?) Es gab nur noch eine Rettung - Bremsen (arrgh, wieso bin ich eigentlich so schnell?), angesetzt in der Senkrechten, beendet waagerecht unterm Boot /phpapps/ubbthreads/images/icons/blush.gif - muss ziemlich spektakulär ausgesehen haben, hatte jedenfalls die Lacher auf meiner Seite.

Ich wünsch Dir ein schönes Wochenende und immer dranbleiben, du lernst das auch noch...
Gruß Kanga
 
Re: Danke....

Bitte gerne geschehen <g>
ich bin eigentlich vom Gesundheitsministerium angestellt die unter dem Motto lachen ist gesund, Dinge tun die sie nicht können <g>
Wenn ich inlinern kann wird mir vermutlich vorgeschrieben Wasserski in der Fußgängerzone zu fahren <G>

Das Gefälle .. nunja also das is da hinten an der einen Brücke also auf der Rückseite ... normale Skater nehmen es nicht wahr aber der Savateur schon! Denn er merkt es wenn er die 0,7 kmh Marke relevant überschreitet <g> kann auch sein das ich es mir eingebildet habe, DEN STEIN HABE ICH MIR ABER NICHT EINGEBILDET <g>

Nächste Aktion is am Sonntach Abend geplant, wenn sich der Tubel gelegt hat und man ohne viel Störungen die Beine brechen kann <g>

Greetz
Stefan

http://mitglied.lycos.de/savateur/fitness.jpg
 
Hab's ja angedroht:

Vorletzten Sonntag hab ich einen Kurs gemacht (19 Leute waren wir). Vorher nie auf solchen Dingern gestanden hab ich mir ein Paar geschnappt (Ausleihe war beim Kurs dabei) und hab die Teile angezogen. Natürlich vorher sämtliche Schützer angelegt und auch fast alles richtig gemacht, außer dass ich bei den Handgelenksschützern die feste Seite auf den Handrücken gedreht hatte *ups*.
Hab mir halt gedacht, wenn ich mich ablege, dann Verletz ich mir wenigstens nicht den Handrücken sollte ich voll mit der Strin draufschlagen.

Also voll ausgerüstet gings dann los, sprich ich bin von der Bank aufgestanden und einfach so los gerollt. >>Mann, mann, mann was mach ich jetzt<< Einer der Trainer erkannte meine verzweifelte Situation und gab mir den Tipp mit der V-Stellung (Hacken zusammen, dann rollt man nicht durch die Gegend). Dann gings richtig los. Erstmal voreiern, damit der Trainer sich ein Bild machen konnte, dann abstossen üben, zuerst nur ein Fuss, dann im Wechsel, dann Bremsen üben. Nach zweieinhalb Stunden wars vorbei, ich klatschnass geschwitzt, total verkrampft und fahren konnt ich immer noch nicht. Achso, 2 mal hab ich abgelegt und hatte ne Woche lang Muskelkater an den Oberschenkelinnenseiten. Aber ich hatte nen Eindruck von der Sache.

Wollte es nach dem Kurs eigentlich schon aufgeben, aber 4 Tage später hab ich mir dann doch alles gekauft. Abends um 8 ab auf den Aldi-Parkplatz. Da hab ich dann endlich mal versucht die im Kurs erlernte Theorie wirklich in Ruhe anzuwenden. Ging einigermassen. Hab ich zweimal gemacht. War aber zu öde alleine.

Letzten Sonntag war ich dann mit ner Bekannten fahren (auch Änfängerin aber viel sicherer als ich). Da hatte ich dann meinen ersten Highspeed-Crash: Wir fahren so ne halbe Stunde zwischen Feldern und Wäldern und dann sagt sie: "Also da vorn kommt jetzt ein Berg, da gehts ganz schön steil abwärts. Ich denk, da sollten wir nicht runter. Da hab ich mich heut morgen schon abgelegt." Hab ich mir gedacht: >>Ok, kein Problem<< Doch da waren wir schon da und ich denk so >>och, gucken könnte man ja mal, kann ja bremsen<< Ganz großer Fehler. Das Ding war soo steil (ca 90°;-) dass ich trotz Bremsen immer schneller geworden bin. Also das Bremsen aufgegeben und mich quasi dem Schicksal ergeben. Zur Seite in ne Wiese oder so war nicht drin, waren schon im Wald und die Bäume standen bis an den Weg. Immer schneller bin ich geworden (Mit 95 kg hat man ne ganz schöne potentielle Energie, geht ab wie Schmitt's Katze). Also mir kams EXTREM SCHNELL vor. Die Skates haben angefangen zu schlingern denn die Füsse konnt ich nicht mehr richtig gerade halten. Zwischen durch hab ich dann schon diese verkrampfte, hilflose Gefühl eines Sturzes gehabt und dann ... dann kam ein AUTO!!!!!!!!!!!!! (Es war ein Waldweg). Und ich fahr voll auf das Auto zu, immer noch bergab, immer schneller. Der Fahrer immer schön weiter geradeaus auf mich zu. Der hat warscheinlich gedacht: >>wenn da schon einer runterfährt, dann kann er das ja wohl<<. Konnt ich aber nicht! Also letzter Ausweg: "Kontrolliert Fallen" (haha, guter Witz) Ich mich also auf den Hintern fallen lassen, zweimal aufgedotz, 20m Meter gerutscht und mich dabei um 180 Grad gedreht. Fatzit: Nur kleinere Schürfwunden, 5 Tage schmerzende Ar***backe, ne total zerfetzte Hose, riesen Schreck und seither ziemlichen Respekt vor allen Gefällen ab 0,1%. Der Typ im Auto hat sich übrigens einen Sch**** für mich interessiert. Ist einfach weiter gefahren.

Mittlerweile bin ich 5 mal gefahren, kanns immer noch nicht richtig, doch ich gebs nicht auf. Denn wenn man mal ein paar Meter die Technik beherrscht, machts einen Heidenspass.

Ich weiss, das war viel zu lange.

Wir sehen uns nächstes Jahr beim Inline-Matrathon *träum*, gruß

Stephan
 
dazu fällt mir auch noch einer ein ...

...
Mir geht es also nich alleine so <g> gut zu wissen ... wie isses mit einer Selbsthilfegruppe <g>

Also :
Ich habe mir gedacht wenn du Hinten am Maschsee fährst isses nich so voll ... ich und ein Kumpel zur hinteren Seite ... es war übrigens RICHTIG voll, da wir uns aber nicht getraut haben die Brücke runterzufahren weil direkt nach der Abfahrt ne 90° Kurve kommt sind wir parallel zum See ebenfalls einen BERG runtergefahren ... Nun in der Theorie ganz easy ... ZACK DropIn und Los ... ich hatte das Gefühl ich bin 734673 KMH gefahren und meine Beine haben sich verknotet <g> mal sind die inliner auf sich zu gefahren mal von sich weg LOL wie zwei Magneten die sich nicht entscheiden können wierum sie gepolt sind... Heidenei ging das abwärts ... kontrolliert bremsen viel aus wegen Bodennebel ... links So Steinzeug ... rechts Wasser ... vorne Radfahrer ... "Oh Nö" dachte ich mir Augen zu und durch .... nach dieser Höllen Abfahrt blieb ich erstmal 10 Minuten im Gras sitzten und habe gewartet bis der Film meines Lebens an mir vorbeigezogen ist <g> Das weiße Licht was ich dann gesehen habe war ein weiterer Fahradfahrer <g>
So Far
Greetz
Stefan

http://mitglied.lycos.de/savateur/fitness.jpg
 
Re: Querende Boote

Hi,

Das mit den Booten scheint sich zum beliebten Aktionskino zu mausern. Gestern, Maschsee, irgendwo am Westufer. Hinter einer Kurve verborgen lauert ein Päärchen um ihre neueste Anti-Skater Waffe zu testen. Er sieht mich kommen und geht los, ein etwas über Radwegbreite (3m?) langes Boot hinter sich hertragend. Sie das Boot am anderen Ende tragend, sieht mich kurz vor erreichen des Wegrandes, bleibt stehen und guckt mich erstaunt an: Weg sauber geblockt. Ich also 'vollbremsung' d.h. mit den Fünfrollern : T-Bremse = scheppert mehr als es bremst. Irgendwie haben sie dann wohl doch Angst um ihr Boot bekommen und mir eine winzige Lücke Platz gemacht.


Gruss,
Carsten

P.S.:Die enorme Zunahme an Kieselsteinen (aka Felsbrocken) ist mir übrigens auch unangenehm aufgefallen.
 
Skaten macht SPAAAAAAASS!

Auch Dir, Stefan, viel Spaß beim Lernen. Ich hab das Ganze ja schon 4 Jahre hinter mir, aber irgendwie scheinen alle die gleichen Probleme zu haben, hab damals auch mit geliehenen Inlinern angefangen - Resultat: Ebene ging super, dann wurde ich übermütig und ging auf nen Berg (okok, in Hannover und mit meiner heutigen Erkenntnis - Buckelchen), hat aber gereicht, um aus meiner Höhe von 1,83m ungebremst auf dem Steißbein zu landen (wofür hab ich eigentlich die ganzen Schoner dran?) - am nächsten Tag hab ich die Leihskates zurückgebracht und eigene gekauft :)

Immer dranbleiben und der Muskelkater verschwindet auch irgendwann :winke:

In Antwort auf:

Wir sehen uns nächstes Jahr beim Inline-Matrathon *träum*, gruß

Welchen peilst du an? Bei mir reichts nur zur halben Distanz in Hannover (erster Sonntag im Mai - kannst den Termin ja schon mal freihalten :))

Auch Dir ein schönes Wochenende
Gruß Kanga
 
Re: hindernis-chen

solche kieselsteinchen (felsbrocken) und kleine zweige (baumstämme) sind mir auch schon zum verhängnis geworden.

ihr solltet vielleicht demnäxt bei eurer ersten Runde einen besern vor euch herschieben?
 
Re: Querende Boote

Ich plädiere ja immer noch für die Ampel am Ruderclub - natürlich mit Dauergrün für den Skate- ääh- Radweg :)

Ich hab als erstes so ´ne Art Drehbremsung gelernt, die bei genügend Platz auch aus höheren Geschwindigkeiten funktionierte, aber Maschsee und genügend Platz ist ja schon ein Widerspruch in sich...

Ich seh schon, wir sollten mal die hannoverschen Fitness.com-Roller gründen, d.h. wenn du dich mit 4-Rollern abgibst :winke:

Gruß Kanga
 
Brücken, Berge und ähnliche Hindernisse...

Ich glaub, ich weiß welchen Berg Du meinst, die Brücke am BLZ.

Sag mal Stefan, was hältst Du mal von nem Inliner-Kurs? Schau mal hier www.msg-hannover.de
Von denen hab ichs mir auch beibringen lassen.

Gruß Kanga
 
Inline-Marathon

... ist momentan eher so ein Traum von mir. Mein Chef macht das seit zwei Jahren und vor ein paar Wochen war hier in SB die Jever-Blade-Cahllenge. Da hab ich mir das ganze mal angeschaut. Das fand ich so beeindruckend, dass ich das auch machen wollte. Bisher bin ich noch ca. 2000000 Marathondistanzen davon entfernt aber ich habs mir fest vorgenommen. Will erstmal Sicherheit auf den Rollern erlangen und dann fehlt natürlich noch das Training. Vor allem Rücken, den spür ich jetzt schon manchmal. (Reversed Hyperextensions sind seit 2 Wochen angeagt). Mal schauen, ob ich das bis nächstes Jahr hinbekomm.

Ebenfalls schönes Wochenende,

Stephan
 
Der Film, der da jetzt bei mir abgelaufen ist, ist reif für einen Oscar!!! Vor allem für die Kameraführung!

Ich wär soooo gerne Maus gewesen dabei!!!

*Bauchhaltenmuss*
Meni
 
Re: Querende Boote

Hi Kanga,

In Antwort auf:

d.h. wenn du dich mit 4-Rollern abgibst

Für Fußgängerslalom, Skate Night[1] und falls mal wieder 'Dackel und Leine' (oder wie hiess diese Veranstaltung nochmal) angesagt ist, halte ich auch ein Paar gepflegter 4-Roller bereit.

Gruss,
Carsten

[1]Jetzt Mittwoch ist ja wieder, 17.4km (Richtung Hemmingen) quer durch die Stadt, mitten auf der Strasse. http://www.skate-hannover.de/
 
Zurück
Oben