Sauerstoffauf-und abgabe (RQ)???

Sprinter

New member
Hi ich hab mal eine frage über den Respiratorischen Quotienten (RQ). Ich verstehe nicht ganz was das ist? auf dieser seite http://www.laufmedizin.de/rq.htm ist das zwar erklärt aber mit zu viel Fachgesimpel. Könnte mir einer Erklären was der RQ nun eigendlich ist. Hängt der von meiner Ernährung ab, vom lauftraining oder von anderen Dingen??
Währe echt toll wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Gruß Sprinter
 
Zitat: "Die Unterschiede des RQ sind somit maßgeblich durch den jeweiligen Anteil der Kohlenhydrat- und Fettverbrennung bedingt" - und damit vom Trainingszustand bzw. der Belastungsintensität.

d.h. bei einer Spiro-Ergometrie (Leistungsdiagnostik mit Atemgasanalyse) kann man für jede Belastungsstufe den Anteil der KH- und Fettverbrennung feststellen und damit den Ausdauertrainingszustand bzw. KH-Bedarf bei einer bestimmten Ausdauerbelastung. Extrembeispiel Race across America (RAAM) oder 24h-Radweltrekord: (Beispielwerte) 35km/h bei 80% Fettverbrennung möglich, festgestellt durch Spiro-Ergometrie. Je nach Körpergewicht lässt sich nun berechnen, wieviel Kohlehydrate pro Stunde zugeführt werden müssen, um die Leistung aufrechtzuerhalten.

Gruß

chianti
 
Zurück
Oben