"Sand"-Sack-Training

Paulaner

New member
Also... ich habe früher (bis vor 1 Jahr) Kampfsport betrieben und hatte mir deshalb einen Sandsack (1.50 m lang und voll mit sand ^^) zugelegt...
seit ich in den letzen wochen wieder anfangen wollte ein bißchen zu trainieren, habe ich mich nochmal ein bißchen erkundigt und auf ein paar (ein "kleines paar") seiten gelesen, dass man lieber andere füll-mittel als sand verwenden sollte, um die gelenke zu schonen..

mir geht es auch nicht um hochleistung oder abhärtung.. einfach fitness...

sollte man vielleicht für viele lockere schläge und kicks leichtere und kleinere säcke verwenden, die die hand nicht so apprupt stoppen, sondern mehr nachgeben?? wenn ja, wüsstet ihr, wie man sich sowas auch selber herstellen kann (ledersack mit stofftüchern gefüllt o. Ä.) oder is davon völlig abzuraten?....

wie gesagt alles nur zum fithalten und nicht für richtiges krafttraining..

danke...
 
Paulaner Weißbier schmeckt mir

ein sandsacktraining hingegen interessiert mich nicht. ich reagier mich auf andere weise ab:winke:.

gruß, kurt
 
wie reagierst du dich denn ab, kurt ^^...

naja.. es gibts zwar nichts, auf das ich groß reagieren müsste ^^... finde es aber als andere eintönige oder statische übungen..

JAAAh ich weiß, dass es auch tolle andere übungen gibt ^^... aber mir machts nunmal spass ^^....

und paulander-weißbier find ich auch top ^^ :p

greetz
 
zum Thema "Abreagieren"

sowas hab ich nicht nötig:winke:. im ernst, ich hab nie das bedürfnis, auf irgendwas einzuschlagen. meine überschüssige energie werde ich im kraftraum oder auf meinem rad los.

gruß, kurt
 
Re: zum Thema "Abreagieren"

hi kurt,

so ein sandsack finde ich nicht schlecht könnte ich auch mal probieren bei frust oder schmerzen,da hätte ich schonmal lust alles zusammen zuhauen/phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif

bussl helga:lol:
 
Re: lass es lieber

du weißt ja:)ein schmerz überdeckt den anderen-meine erfahrung dabei:winke:

bussl helga
 
du solltest besser...

...deine chronischen schmerzen auf andere weise "bekämpfen" (ich meine jetzt keine schmerzmittel damit... du weißt schon)

lg
 
Re: zum Thema "Abreagieren"

Ein Sandsack ist wie eine Hantel ein Trainingsgerät und sollte alleine einem Trainingszweck dienen: Verbesserung der Schlagkraft für entsprechende Disziplinen (dazu zähle ich auch Leute, die das für entsprechende Berufe brauchen).
Abreagieren in jeder Form - ob verbal, körperlich oder gar als Selbstbeschimpfung ist schon immer die falsche Medizin gewesen. Und sich im Training abzureagieren (egal welches) war schon immer das risikoreichste, verletzungsträchtigste , was man sich antun kann.
Soviel dazu.
Gruß
Sascha

PS: Wer sich abreagieren will, sollte lieber nach den Ursachen für die angestaute Wut suchen. Zum Ausgleich für Stress hat sich bis jetzt immer regelmäßiges Ausdauertraining bewährt.
 
Re: du solltest besser...

ja ich weiß schon,nutzt mir aber nichts/phpapps/ubbthreads/images/icons/mad.gif
aber manchmal flippe ich auch mal aus deswegen/phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif
aber dann richtig*seufz*

lg.helga
 
du glaubst aber nicht, dass...

... du mir jetzt was neues gesagt hast, oder?:winke:

gruß, kurt
 
Re: lass es lieber

Bezüglich Handgelenke: Immer Bandagen tragen und vorher einen guten Trainer fragen. Und hau bitte nicht auf mit Sand gefüllte Säcke. Stofffetzen oder Schaumkerne sind angebracht. Treten mach übrigens auch Spaß.

Happy Hitting.
Gruß
Sascha
 
Schließe mich Stefan an: Stofffetzen als Füllung. Besorge Dir außerdem Handbandagen.
Und "locker" Schlagen/ Treten ist wie auf einem Bein laufen. Wei beim Kraft/- und Schnelligkeitstraining gilt: Kurz und heftig, außerdem "safty first." Beim "lockeren" Hauen ist außerdem die Gefahr von schlampiger Technik zu groß.
Viel Spaß
Sascha
 
Re: lass es lieber

hey:)

jou treten wäre auch nicht schlecht:)die idee gefällt mir sehr:winke: gut.

lg.blondy
 
Zurück
Oben