Saddam meldet sich bei Bush

imported_Helby

New member
>Nach der x-ten amerikanischen Meldung "Wir wissen nicht, ob Saddam
>Hussein noch lebt" beschloss Saddam eine Nachricht an George W. Bush zu
>schicken, um ihm zu zeigen, dass er noch im Spiel ist. Bush öffnete den
>Brief und hatte offensichtlich eine codierte Mitteilung vor sich:
>
> "37OHSSV O773H"
>
>Bush konnte damit nichts anfangen und gab den Zettel Colin Powell.
>Dieser schüttelte nur ratlos den Kopf und leitete ihn an das CIA
weiter.
>Dort biss man sich allerdings die Zähne aus und bemühte NSA und FBI.
Als
>auch diese scheiterten, ging man einen Schritt weiter und befasste die
>NASA damit. Nach deren vergeblichen Versuchen, die Nachricht zu
>entschlüsseln, trat man an die Universitäten Berkeley und Harvard
heran,
>die aber ebenfalls alsbald das Handtuch warfen.
>
>In ihrer Not ersuchten die Amerikaner nun das britische MI6, sich der
>Sache anzunehmen. Captain George Archibald McMillan warf einen Blick
>Darauf und antwortete Washington: "Sagen Sie dem Präsidenten, er hält
>den Zettel verkehrt herum..."
 
Das passt vielleicht dazu:

Amerika, das Dummland Nummer 1
Nur in Amerika...

ist eine Pizza schneller bei dir daheim als der Krankenwagen.
gibt es Behindertenparkplätze vor der Eislaufhalle.
müssen die Kranken in den Drogerien ganz nach hinten zu den Medikamenten laufen, während es Zigaretten gleich am Eingang gibt.
bestellen die Leute einen doppelten Cheeseburger, grosse Pommes sowie eine Cola Light.
lassen die Banken die Eingangstüren weit geöffnet, ketten jedoch Kugelschreiber am Tisch fest.
stellt man das teure Auto in die Einfahrt und lagert seinen wertlosen Plunder in der Garage.
benutzt man den Anrufbeantworter um vorher zu hören, wer dran ist und parkt dann den Anruf, so dass man keinen Anruf von Leuten verpasst, mit denen man eigentlich anfangs gar nicht sprechen wollte.
kauft man Hotdogs (die Würstchen, Anm. d. Red.) in Zehner- und die zugehörigen Brötchen in Achterpäckchen.
benutzt man das Wort Politik ("politics") im eigentlichen Sinne - "Poli" heisst auf Lateinisch "viele" und "tics" bedeutet "Blutsauger".
gibt es "drive-through" Geldautomaten mit Blindenschrift.
Falls es noch mehr Beweise braucht, dass die menschliche Rasse durch ihre Dummheit zum Scheitern verurteilt ist - hier einige echte Packungsaufschriften von verschiedenen Konsumartikeln:

Auf einem Fön von Sears: "Nicht während des Schlafes benutzen."
(Mist, das ist die einzige Gelegenheit, wo ich Zeit hätte, mir die Haare zu machen)
Auf einer Tüte Fritos (Chips): "Sie könnten schon gewonnen haben! Kein Kauf nötig! Details innenliegend."
(Anscheinend das Spezialangebot für Ladendiebe)
Auf einem Stück Seife der Firma Dial: "Anleitung: Wie normale Seife benutzen."
(Und wie geht das...?)
Auf Tiefkühlkost von Swansons: "Serviervorschlag: Auftauen."
(Aber das ist *nur* ein Vorschlag)
Auf Tiramisù von Tesco's (auf der Unterseite aufgedruckt): "Nicht umdrehen."
(Hoppla, schon zu spät!)
Auf einem Bread-Pudding von Marks & Spencer: "Das Produkt ist nach dem Kochen heiss."
(Genauso sicher wie auf den Tag der Abend folgt)
Auf der Verpackung eines Rowenta-Bügeleisens: "Die Kleidung nicht während des Tragens bügeln."
(Aber das hätte doch noch mehr Zeit gespart?)
Auf Boot's Hustenmedizin für Kinder: "Nach der Einnahme dieser Medizin nicht Auto fahren oder Maschinen bedienen."
(Wir könnten viel für die Vermeidung von Arbeitsunfällen tun, wenn wir nur diese erkälteten fünfjährigen Kinder von den Gabelstaplern wegbrächten)
Auf Nytol Schlafmittel: "Achtung: Kann Müdigkeit verursachen."
(So ein Mist...)
Auf den meisten Weihnachtslichterketten: "Für innen und aussen."
(Und wo nicht?)
Auf einer japanischen Küchenmaschine: "Nicht für die anderen Benutzungen zu benutzen."
(Zugegebenermassen: Jetzt sind wir neugierig.)
Auf Nüssen von Sainsbury's: "Achtung: enthält Nüsse."
(Blitznachricht!)
Auf einer Packung Nüsse von American Airlines: "Anleitung: Packung öffnen, Nüsse essen."
(Schritt 3: Mit Delta fliegen.)
Auf einem Superman-Kostüm für Kinder: "Das Tragen dieses Kleidungsstücks ermöglicht es nicht, zu fliegen."
(Hätte ich das doch nur vor dem 30-Stockwerke-Sturz meines Sohnes gelesen...)
 
naja wenn man mal bedenkt wegen welchem scheiss da die leute firmen verklagen, sind solche aufdrucke in dem land wohl doch ziemlich sinnvoll :p
 
Auf Mikrowellengeräten müssen die Hersteller Aufkleber aufbringen, daß es nicht ratsam sei, Haustiere in der Mikrowelle zu trocknen. Das ist kein Witz.

sam
 
"Auf einem Superman-Kostüm für Kinder: "Das Tragen dieses Kleidungsstücks ermöglicht es nicht, zu fliegen."

*GRÖHL*
 
Apropos verklagen: Da fällt mir ne Story ein!

Eine Frau ist in einem Einkaufszentrum in Chicago über ein herumrennendes Kind gestolpert und hat sich den Arm gebrochen! Die Mutter hat dann eine unverhältnismäßig hohe Schadenersatzforderung an das Einkaufszentrum gestellt, weil das Einkaufszentrum keine Schilder aufgestellt hat, dass Kinder nicht herumrennen dürfen.

Die Frau bekam Recht!!!

Das lustige an der Sache war jedoch, dass die dumme Kuh über ihr EIGENES Kind gestolpert war......................

Regards

Vio :D
 
Wer will schon Sympathien von der Amerikanern, jetzt wo wir so dicke mit den Franzosen sind.
Überhaupt lansam geht mir diese ganzen Anti-amerikanischen witze auf den Wekcer,einige sind ja auch ganz lustig aber lansam ists doch echt genug!:eek: .......
 
Aber die Wahrheit wird man ja wohl noch sagen dürfen, oder John? Die Urteile oben sind nämlich echt. (Und sprechen für sich selbst.)

sam
 
Ja klar,die ganzen urteile find ich auch schon so dämlich das es wieder lustig ist.
Aber irgendwo ist ja auch ne grenze die bei mir eben schonerreicht ist!;)
 
unser lehrer hat vorm irak krieg gesagt :

Amis sind scheiße..
Deutsche auch , aber sie haben im WK 2 gelernt , es besser zu verstecken

:D
 
Die Amis leben eben schon seit 130 Jahren in ihrer eigenen Welt.

ZUgestopft mit Zivilisationsscheisse und dem Allgemeinwissen eines deutschen 5 Klässers. Warum sollten sie auch mehr wissen?

Sie können 10 Stunden in jede richtung fahren und brauchen keinen Pass und jeder spricht die gleiche Sprache.

das ist nicht antiamerikanisch, dass ist nun mal ihre Lebensweise.
 
"Sie können 10 Stunden in jede richtung fahren "
nunjaaaa....also wenn einer aus florida 10 stunden nach osten fährt trifft er mit sicherheit niemanden der amerikanisch spricht :D
 
Original geschrieben von knipex
Das passt vielleicht dazu:

Amerika, das Dummland Nummer 1
Nur in Amerika...

ist eine Pizza schneller bei dir daheim als der Krankenwagen.
>>teile diese erfahrung nicht, pizza dauert ohne connections round about 45 minuten.


gibt es Behindertenparkplätze vor der Eislaufhalle.
>> ist doch schön, wenn diese nicht diskrimiert werden, sondern auch zuschauen dürfen oder? im übrigen ist die aussage gelogen, vor jeder größeren halle gibt es das in deutschland auch.

müssen die Kranken in den Drogerien ganz nach hinten zu den Medikamenten laufen, während es Zigaretten gleich am Eingang gibt.
>> im gegensatz dazu gibt es in deutschland gar keine drogerien, die auch rezeptpflichtige oder einfache medikamente verkaufen, im übrigen macht der ladenaufbau sinn, da die zigaretten hinter der theke verkauft werden (damit gesichert) und die (rezeptflichtigen und anzumischenden) medikamente ohnehin durch den apotheker der drogerie herausgegeben werden; damit sehr sinnvoll, weniger jugendliche klauen zigaretten.

bestellen die Leute einen doppelten Cheeseburger, grosse Pommes sowie eine Cola Light.
>>..gibt es in deutschland einen doppelten cheeseburger? im übrigen bestellt niemand in den usa eine cola, weil in den meisten mcdonalds diese free refill sind und der becher leer in die hand gedrückt wird.. (ausnahmen sind z.b. in nyc zu finden)

lassen die Banken die Eingangstüren weit geöffnet, ketten jedoch Kugelschreiber am Tisch fest.
>>falsch, in den regionen, in denen es warm ist, sind die türen geschlossen, da sonst die air condition wenig sinn macht. des weiteren gibt es in jeder größeren amerikanischen einen extra security guard.. und in deutschland sind die pens auch oft an einer plastikleine o.ä.: keiner verschenkt mehr seine kugelschreiber..

stellt man das teure Auto in die Einfahrt und lagert seinen wertlosen Plunder in der Garage.
>>weil die polizeipräsenz in den reichen gegenden sehr viel besser ist als in deutschland, weil man diese einwohner nicht vergraulen will und wahlstimmen bekommen will, des weiteren härtere gesetze..

benutzt man den Anrufbeantworter um vorher zu hören, wer dran ist und parkt dann den Anruf, so dass man keinen Anruf von Leuten verpasst, mit denen man eigentlich anfangs gar nicht sprechen wollte.
>>? was ist denn "parken"?

kauft man Hotdogs (die Würstchen, Anm. d. Red.) in Zehner- und die zugehörigen Brötchen in Achterpäckchen.
>>echt, welche deutsche firma stellt denn passende packs her? btw, wer ist hotdogs?

benutzt man das Wort Politik ("politics") im eigentlichen Sinne - "Poli" heisst auf Lateinisch "viele" und "tics" bedeutet "Blutsauger".
>> ah ja... :rolleyes:

gibt es "drive-through" Geldautomaten mit Blindenschrift.
>> sind mir noch nicht untergekommen.. finde ich jedoch nützlich, weil warum sollte ein blinder beifahrer nicht den drive thru schalter nutzen dürfen (wer amerikanische banken und zusatzkosten für counter service + culture kennt, der weiß warum), ohne dem fahrer seine geheimzahl zu verraten?

Falls es noch mehr Beweise braucht, dass die menschliche Rasse durch ihre Dummheit zum Scheitern verurteilt ist - hier einige echte Packungsaufschriften von verschiedenen Konsumartikeln:

Auf Tiramisù von Tesco's (auf der Unterseite aufgedruckt): "Nicht umdrehen."
(Hoppla, schon zu spät!)
>> ist tesco nicht british und durch ihre ecrm supermarktkette bekannt?

Auf einem Bread-Pudding von Marks & Spencer: "Das Produkt ist nach dem Kochen heiss."
(Genauso sicher wie auf den Tag der Abend folgt)
>> stellen die jetzt auch schon nahrungsmittel her?

Auf der Verpackung eines Rowenta-Bügeleisens: "Die Kleidung nicht während des Tragens bügeln."
(Aber das hätte doch noch mehr Zeit gespart?)
>>haben da etwa die deutschen marketingexperten gepennt? rowenta ist deutscher als deutsch..

Auf Boot's Hustenmedizin für Kinder: "Nach der Einnahme dieser Medizin nicht Auto fahren oder Maschinen bedienen."
(Wir könnten viel für die Vermeidung von Arbeitsunfällen tun, wenn wir nur diese erkälteten fünfjährigen Kinder von den Gabelstaplern wegbrächten)
>> wer die product liability claims in den usa kennt, der weiß warum.. und trinkt hier irgendjemand nesquik oder isst kinder schokolade?

Auf Nytol Schlafmittel: "Achtung: Kann Müdigkeit verursachen."
(So ein Mist...)
>> s.o.

Auf den meisten Weihnachtslichterketten: "Für innen und aussen."
(Und wo nicht?)
>> steht auf jeder deutschen auch, die diese fähigkeiten besitzt.. wäre ja auch aus marketingtechnischen gründen auch sehr dumm, wenn es nicht erwähnt werden würde..

Auf einer japanischen Küchenmaschine: "Nicht für die anderen Benutzungen zu benutzen."
(Zugegebenermassen: Jetzt sind wir neugierig.)
>> japan= usa? achso... :rolleyes:


etc... imo: unlustig und sehr, sehr schlecht "recherchiert"
 
Original geschrieben von dukasmor
Die Amis leben eben schon seit 130 Jahren in ihrer eigenen Welt.

ZUgestopft mit Zivilisationsscheisse und dem Allgemeinwissen eines deutschen 5 Klässers. Warum sollten sie auch mehr wissen?

Sie können 10 Stunden in jede richtung fahren und brauchen keinen Pass und jeder spricht die gleiche Sprache.

das ist nicht antiamerikanisch, dass ist nun mal ihre Lebensweise.

schnappe ich mir wahllos 10 deutsche 5.klässler wird mir wahrscheinlich niemand auch nur annähernd 10 fragen zu deutscher geographie und geschichte beantworten können... demhingegen habe ich schon viele (jugendliche) us-amerikaner gesprochen, die die geschichte von südamerika (inkl. inkas, etc.) nahezu einwandfrei vortragen konnten.
an welche länder grenzt malta? welche deutschen 5./ oder 12.klässler (inkl. diejenigen, die früher die schule verlassen, sprich haupt-/realschüler) sprechen zwei sprachen...?

..wie sieht die entwicklung innnerhalb der eu aus? ..sind da nicht immer schon planungen "ein europa", "ein europa der regionen" etc. zu etablieren... eine sprache.. eine gesetzgebung... etc.... die bundesstaaten in den usa haben teilweise eine sehr unterschiedliche gesetzgebung..
 
Zurück
Oben