russische komplexsätze

donny1

New member
hallo leute,

kennt ihr die "russischen komplexsätze" und was haltet ihr davon?

wer sie nicht kennt, hier ein beispiel, wie eine TE aussehen soll:
1.satz: 1x 1 RM
2.satz: 3-5x 50-55% RM
3.satz: 1x 1 RM
4.satz: 3-5x 50-55% RM
5.satz: 1x 1 RM
usw.
10 sätze ingesamt.

man soll eine brutale kraftsteigerung erzielen.

gruss, donny
 
das kann ich dir sagen.
normalerweise ist es nicht möglich, soviele 1 RM durchzuführen, aber mit den SK - sätzen wird das neuromuskuläre system so stark stimuliert, dass man doch in der lage sein wird, das gewicht zu halten (solange man auch lang genug pause macht).

gruss, donny
 
klingt interessant!

woher hast du das? gibt's eine literaturquelle? bleiben die widerstände immer die gleichen oder werden sie adaptiert? würde mich interessieren, was klaus zu dieser kombination aus 1-reps und speedsätzen (ich nehme an, es handelt sich bei den 50-55% RM um solche) sagt.

gruß, kurt (der das einmal ausprobieren wird, wenn er im oktober nach dreimonatiger pause wieder die hantel schwingen wird:winke:)
 
Ich finde, das klingt interessant...könnte man mal ausprobieren...allerdings sagt Klaus immer, dass SK und Maxkraft synergistisch wirken und für eine optimale Wirkung dazwischen eine Pause von 72h liegen sollte. Das leuchtet mir auch ein, demzufolge wären diese russischen Komplexsätze (was für ein Name :)) Nonsens. Übrigens fehlt in der Aufzählung der komplexen Hauptübungen in dem Link von dir eine Übung für die Schulter/Nackenmuskulatur wie zB Nackendrücken o.ä.! Das spricht nicht unbedingt für die Seite :), der Rest allerdings klingt in meinen Ohren vernünftig, zumindest das, was ich dort gelesen habe...
Gruss,

Felix
 
Zurück
Oben