rumänisches Kreuzheben!

daki.91

New member
hab nach dem kreuzheben immer schmerzen im hinteren oberschenkel (hamstring nennt sich das glaub ich) ich glaub das is weil ich verkürzte sehnen hab .. ich denk mal ich muss paar wochen dehnen ..

1. wie? 2. kann ich daweil rumänisches KH machen, ich glaub das wär besser .. kann mir jmd sagen auf was ich da achten soll, man soll ja bisschen in die knie gehen oder?
 
A

Anzeige

Re: rumänisches Kreuzheben!
Rumänisches Kreuzheben ist wenn man nach ein paar Wiederholungen die Hantel unter den Arm packt und davon rennt :D

Aber im Ernst:
Schätze es ist das Kreuzheben mit (fast) gestreckten Beinen gemeint.
Übung oben beginnen (also Hantel nicht vom Boden abheben, sondern vom Ständer)
Oberkörper bis zur Horizontalen nach vor. Knie dabei leicht beugen damit weniger Zug in den Kniekehlen und im Kreuz herrscht.

zum Dehnen:
Oberschenkelrückseite am besten auf den Boden setzen, Beine parallel geradeaus, Knie gestreckt. Und jetzt die Finger zu den Zehen und Nase zu den Knien. Wenn man die Füße flext ist mehr Zug in der Kniekehle.
Dehnung langsam einleiten bis ein moderater Dehnungsschmerz einsetzt, und 10-20 Sekunden halten. dann LANGSAM wieder nachlassen
 
genau das hab ich nähmlich vorher gemacht & dazwischen paar kniebeugen ohne gewicht, weil ich wenn ich mich auf die versen konzentrier (um mit den knien nicht zu sehr nach vor zu gehen & den arsch runterzubekommen) kipp ich irgendwie nach hinten .. nicht so gut!

10 sekunden hab ichs gehalten .. im stehen nach unten greifen kommt aufs selbe oder?

soll ich das an trainingsfreien tagen machen?
wie oft?

danke im vorraus ..
 
Dehnen kannst du jeden Tag (auch mehrmals)
Nach einer harten Trainingseinheit, die betreffenden Region, nur sehr sanft.

p.s.probier einmal die Dehnübung auch in der Sauna (wenn du allein bist :lol:)
 
jaja, sauna war mal bei mir .. hab jz wieder ein jahr lang 240€-Vertrag das sagt dann schon alles .. :D

aber wie ich immer sage; ich geh ja zum trainieren hin!
 
kenn mir jmd vl sagen wieso ich beim kniebeugen nach hinten kippe .. man soll ja mit den knien nicht über die zehenspitzen .. um das zu schaffen konzentrier ich mich auf meine versten .. was dazu führt das ich dazu neige nach hinten zu kippen

hilfeee :D
 
Mangelndes Gleichgewicht und zuviel Gewicht am Anfang, reduzier das Gewicht und üben, üben, üben.

Mangelnde Flexibilität kann aber durchaus auch eine Rolle spielen.
 
nein ich kann die auch im stehen machen & ich kipp nach hinten .. ausser ich heb die arme vor .. & frontkniebeugen wärn vl ne lösung aber ich will bei normalen bleiben! hat keiner tipps .. ?
 
nein ich kann die auch im stehen machen & ich kipp nach hinten .. ausser ich heb die arme vor .. & frontkniebeugen wärn vl ne lösung aber ich will bei normalen bleiben! hat keiner tipps .. ?

Nach vorne lehnen ?!?! wenn ich kerzengerade steh kipp ich auch nach hinten
Und zum Rümanischen Kreuzheben:
mit gestreckten Beinen geht das sogar stärker auf den Beinbizeps
dehnen brauchst da eigentlich nicht extra, weil er durchs Kreuzheben ja schon gedehnt wird - daher auch deine schmerzen
 
vielleicht hast du auch verkürzte Achillessehnen/Waden, also entsprechend dehnen.

P.S. bei Kniebeugen legen sich viele Hantelscheiben o.Ä. unter die Fersen. Das beugt dem Nach-hinten-Fallen vor (haha Wortspiel), aber ob das beim KH funktioniert müßte man erst ausprobieren.
 
@Ratzfatz: sag mal hast du die Übung überhaupt mal gemacht?
oder GoodMornings? sind im Prinzip nämlich dasselbe nur das man das Gewicht woanders hält.
Wer das im Beinbizeps nicht spürt macht was falsch.
 
vielleicht hast du auch verkürzte Achillessehnen/Waden, also entsprechend dehnen.

glaub eher das es am beinbizeps liegt .. hab nen freund heut filmen lassn wie ich KH mach .. wenn ich zu weit runter geh hab ich ne kleine rundung beim unteren rücken .. hoff das wird besser wenn der beinbizeps gedehnter sein wird ..

P.S. bei Kniebeugen legen sich viele Hantelscheiben o.Ä. unter die Fersen. Das beugt dem Nach-hinten-Fallen vor (haha Wortspiel), aber ob das beim KH funktioniert müßte man erst ausprobieren.

beim KH fall ich ja nicht nach hinten?? :D
Scheiben hatte ich früher unter den fersen .. soll nicht so gut sein für die knie bild ich mir ein .. jedenfalls is es besser ohne ..


@ Phil:

hmm ja stimmt ich hatte immer angst mich nach vor zu lehnen weil ich dachte das übung eher auf beine bezogen sein sollte & so der rücken belastet wird aber kann sein das es so funktioniert ich probiers beim nächsten mal einfach .. danke
 
@ Phil87
Beitrag #11 war eigentlich für die Frage von Daki.91 (Beitrag #7) wieso er beim KB nach hinten fällt
 
Eng gegriffen liegts mMn besser am Nacken auf und lässt sich besser halten.

Gehen bei dir die Knie auch über die Zehenspitzen?
wenn du nicht willst könntest du dich auch weiter nach vorn beugen dann bleibst du sicher hinter den Zehenspitzen.
 
A

Anzeige

Re: rumänisches Kreuzheben!
Zurück
Oben