Rückbildung von Muskeln

Anonym

New member
Hi!
Wie lange dauert es eigentlich, bis sich Muskeln wiede zurück bilden? Wenn man ne Zeit nicht trainiert, ist es ja normal, daß man schwächer wird. Wieviele Tage ohne Training kann man sich leisten, ohne Muskeln zu verlieren?

Danke
 
...nehme an, du meist die muckis, die in gnadenlosem Training zusätzlich antrainiert wurden - nun, die brauchen nur ein drittel der Aufbauzeit, um sang- und klanglos zu verschwinden, wenn du gar nix mehr machst.

Allerdings is die Hysterie unbegründet, dass schon in 14 Urlaubstagen etwas nennenswertes verschwunden sei. Im Gegenteil - oft ist ein Urlaub eine geeignete Regenerationsphase nach längerem Training!
gruss
herbert
 
Das hängt auch davon ab, wieviele Jahre Du die Muskelmasse gehalten hast und wie nah Du Dich an Deinem genetischen Limit bewegt hast. Hast Du nur 1 Jahr aufgebaut, dann wird die Muskelmasse je nach sonstiger Betätigung recht schnell schwinden, Bodybuilder, die ein Jahrzehnt aktiv waren, haben es leichter die Masse zu halten. Der Körper will an sich immer möglichst wenig Muskeln besitzen, da diese nur "unnötig" Brennstoff verheizen und er bemüht ist damit wirtschaftich umzugehen.

Mfg, Vau, http://www.bbszene.de
 
Re: Superkompensation

...kenne das bei mir seit Jahren...
bei Trainierenden, die intensiv mit hohen exzentrischen Anteilen arbeiten, scheint es immer zu funktionieren - erst recht, wenn sie vorher, wie du sagts, richtig "reingehauen", haben...

lg
herbert
 
Meine Rede...

...schon seit langer Zeit.
Daß der Muskel seinen Zuwachs länger behält, als man glaubt (teilweise gibt es Behauptungen, der Muskel atrophiere wieder nach 96 Stunden Pause :)), sage ich schon die ganze Zeit. Durch meinen Trainingsplan, bei dem jeder Muskel direkt alle 14 Tage trainiert wird, habe ich genügend Zeit für die wichtigeren Dinge im Leben und ich bin den anderen, die sich chronisch übertrainieren, im Vorteil: ich mache von Trainign zu Training messbare Fortschritte, während "die anderen" Monat für Monat nur die gleiche Leistung vollbringen. Ob "deren" zu viel an Training in richtigem Übertraining mit den entsprechenden "Symptomen" resultiert, kann ich nicht sagen. Was ich aber sagen kann ist, daß sie ihre Zeit verschwenden.

Björn
 
stimmt!

auch ich kann das nur bestätigen. nicht mal meine 3-monatige hantelabstinenz im sommer kostet mich meine jahrzehnte-alten muckis :winke: (wenn's viel ist, dann sind's 2 kg und das sieht man erstens nicht und zweitens sind die im herbst schnell wieder drauf). auch der maximalkraftverlust hält sich in grenzen. dafür wird die kraftausdauer durch's rudern und radfahren besser :winke:
gruß, kurt
 
das stimmt. umso interessanter, dass selbst die mit hilfe der "chemischen keule" aufgebauten muskeln noch sehr lang erhalten bleiben können (länger, als man glaubt...)
gruß, kurt
 
Erklärung

ich ging davon aus, dass derjenige weitertrainiert. anabolika und training abzusetzen bedeutet sicherlich einen relativ schnellen rückgang auf das muskuläre "ausgangsniveau". das mit den "herunterhängenden hautfetzen" von aussteigern halte ich jedoch für ein gerücht - ich hab das noch nie gesehen.
gruß, kurt
 
Re: Erklärung

erstens: brustkrebs kann sehr wohl auch bei männern auftreten, allerdings ist er seltener als bei der frau.
zweitens: dieser typ mit den hängenden hautfalten war ein BB, der seine haut nicht nur durch muckis gedehnt hatte... (stichwort "masseaufbau" durch positive energiebilanz). "vorher-nachher"-fotos sind immer mit vorsicht zu genießen. wer weiß, wie fett der typ wirklich war - eine momentaufnahme zu einem zeitpunkt, als er "definiert" war, gibt nicht unbedingt die realität, sprich den alltag wieder...
gruß, kurt
 
Zurück
Oben