Rudern Vorgebeugt

A

Anzeige

Re: Rudern Vorgebeugt
Meiner Meinung nach kannst du das so weiter machen.
 
würd jetzt gern wissen was die Profis dazu sagen . . .
also ich halt die LH anders, vom Griff er
:hmm:
 
Den Griff kann man ja entweder im Ober oder im Untergriff machen. Im Video ist das der Obergriff und du meinst warscheinlich den Untergriff.
 
Ich schaue immer zur seite, weil dort der Spiegel is und ich kontrolliern möchte ob mein Rücken gerade ist. Sollt ich das nich machen ?
Mir geht es ja nicht um die Leistung, sondern um die Ausführung
 
Von der Übung gibts viele leicht unterschiedliche Varianten. Wenn man zur Brust zieht solls mehr auf die Schulter gehen, Richtung Nabel mehr aufn Lat.
 
der untergriff dürfte wohl noch mehr auf den bizeps gehen, ansonsten sollte es ziemlich egal sein, welchen griff du dir aussuchst. Nur das mit der "zur seite schauen" ist wirklich nicht gerade das beste.

@handballer: gehst du echt so weit runter, bzw. beugst dich so weit vor? ich hab das mal annähernd so gemacht (also so senkrecht war ich nicht mal) und hatte dann irgendwie ganz komische rückenprobleme...
Seitdem mach ich die wirklich nur im 45° winkel und seitdem sind die probleme weg. Außerdem merk ich meine muskeln auch da, wo sie sich auch bemerkbar machen sollen^^

hast du damit keine probleme irgendwie? oder gibt es besondere vorteile weshalb du dich für diese ausführung entschieden hast?



Kraftsport
 
@handballer

ich kenn den TA-artikel, finde aber das darin gezeigte videobeispiel schrott. schau dir mal an mit wieviel schwung der hoch bzw. wieder runtergeht.

@matzessi

ich würd die unterarme näher zum körper und vor allem paraller zueinander halten. man versucht eigentlich die ellenogen nach hinten/oben zu drücken richtung bauchnabel (wie beim latzug). am obersten punkt versuch ich jeweils für kurze zeit still zu halten und drücke die schulterblätter zusammen. darauf folgt ein kontrolliertes und langsameres runterlassen. das mit dem absetzen halt ich für nicht unbedingt notwendig wenn nicht sogar überflüssig. ich habs mal ausprobiert, fahre jedoch besser, wenn ich wie beim lat- oder klimmzug die arme nie durchhängen lasse. das soll natürlich nicht heissen, dass man am untersten punkt abfedern soll.

dieses video entspricht viel mehr meiner vorstellung vom LH-rudern. ob man nun unter- oder obergriff wählt ist wohl geschmackssache. ich rudere im obergriff, also nicht so wie der athlet im von mir verlinkten clip.
http://www.youtube.com/watch?v=5zFsaRU9r0U&feature=player_embedded
 
@ kraftsport: ich versuche so weit runterzugehen, wie es mir mit geradem rücken möglich ist. ob das wirklich wagrecht ist weiß ich nicht, ist aber auch nicht so wichtig, solange die übung sauber ausgeführt wird und man ein gutes gefühl hat. wenn du davon schmerzen bekommst ist es sicher nicht das beste.

@ fippu: er verwendet etwas schwung aus dem rücken, bewegt die hantel jedoch aus einer ruhenden bewegung hoch und federt nicht ab. auf die exzentrische phase wird gepfiffen. ich machs auch so, wie es auf der seite beschrieben ist und es funktioniert gut.
 
A

Anzeige

Re: Rudern Vorgebeugt
Zurück
Oben