Rudern das richtige?

mipooh schrieb:
Klingt etwas naiv...
Da sitzt ja nicht ein kleines grünes Männchen im Körper und sagt, ok, das war KT, also jetzt mal diese Gruppe Muskelzellen aktiv werden...
Der Körper weiss gar nicht, welche Belastung ihn nun zu einer Kontraktion bewegt. Von daher wird er auch keine Unterscheidung machen.
Ja, mipooh, Deine illustren Gedankengänge sind uns ja noch von dem Thema Energiebilanz vertraut :D :D
 
Zitat von mipooh
Klingt etwas naiv...
Da sitzt ja nicht ein kleines grünes Männchen im Körper und sagt, ok, das war KT, also jetzt mal diese Gruppe Muskelzellen aktiv werden...
Der Körper weiss gar nicht, welche Belastung ihn nun zu einer Kontraktion bewegt. Von daher wird er auch keine Unterscheidung machen.

Ja, mipooh, Deine illustren Gedankengänge sind uns ja noch von dem Thema Energiebilanz vertraut

Irongemse schrieb:
Ja, mipooh, Deine illustren Gedankengänge sind uns ja noch von dem Thema Energiebilanz vertraut :D :D


Hm....
Das is ein komischer Gedankengang :) Freilich is es dem Körper wurscht, welche Fasern angesprochen werden, nur seine Reaktion darauf, was passiert, ist eine andere.

mfG

Alex
 
Jan Ullrich hat in der Tat recht kräftige Schenkerl ;), hast Recht. Besseres Beispiel: Lance Armstrong

Auch die Radfahrer sind bemüht nur so viel Muskulatur zu haben, wie sie brauchen um die 200km zu überstehen. Oder glaubt irgendjemand, dass die Unsummen ausgeben um das Bike 1kg leichter zu bekommen und anschliessend setzen sich 110kg Muskelmasse auf 6kg Bike????
Übrings sind die Wadenmuskeln bei Radlern interessanter :))
Andreas
 
hallo forumels,

lasst doch den leuten ihren spass. ohne den gehts doch nicht! :).
nicht jedem liegt KT.
auch mit einer rudermaschine kann man schön trainieren und sportlich sein. nicht immer alles so eng sehen :) .

@ jens

es gibt 2 arten von muskelfasern. je nachdem ob du AT oder KT betreibst werden die jeweiligen fasern besser trainiert.

rote muskelfasern: sind reich an myoglobin und für ausdauerleistungen wichtiger
weiße muskelfasern: beschleunigen die kontraktion und sind daher für KT wichtiger.

zu mipoohs gedankenkonstrukten möchte ich mich nicht äussern :rolleyes:

die muskulatur von radfahren kommt optisch wegen des geringen Kf-gehaltes besser zur geltung. hypertroph sind sie nicht.

seas, uschi
 
Zurück
Oben