Rucksack und Größe

RedDana

New member
Wie kann ich bei meinem Rucksack feststellen, den ich schon länger habe, wieviel Liter Inhalt er hat?

Ich habe gelesen, dass ein Rucksack mindestens 35 Liter haben soll...
 
Re: Rucksack und Gr��e

Gaaaaaaaaanz einfach:
Du nimmst nen Wassereimer oder Messbecher und kippst Wasser rein bis der Rucksack �berl�uft:) Dann kannst du die verbrauchten Liter zusammenrechnen!

Ok Scherz beiseite: Ich w�rde den Rucksack vollstopfen mit ner Decke oder so! Und dann w�rde ich die H�he Tiefe und Breite messen! Dann rechnest du daraus das Volumen aus.
 
Hallo!



Grundsätzlich kann man nicht sagen, dass ein Rucksack 35 Liter haben soll. Es kommt auf den Verwendungszweck an.
Eine Halbtagestour wirst du doch nicht mit einem 35 Liter Rucksack unternehmen. Und für eine einwöchige Hüttentour kann der schon mal zu klein sein.

Gehe in einen vernünftigen Bergsportladen und vergleiche mit den dort vorhandenen Rucksäcken.

Aber wozu willst du das wissen? Es ist doch egal, wie viel Fassungsvermögen der Rucksack hat. Wichtig ist doch nur, ob du alles rein bekommst. Oder?

Gruß
Perschke
 
Re: 35 Liter ???

Ja, ich weiß, solche Trümmer kenn ich natürlich :winke:

Leichte bis mittlere Bergtouren will ich schon machen, aber ich möchte mich natürlich steigern.

Ursache meiner Frage war das: Alpine Mindestausrüstung

Kompas und Höhenmesser werd ich kaum brauchen, ein Biwaksack wird auch nicht nötig sein...
aber wenn ich sonst alles hineinbekommen soll, wird es sich wahrscheinlich nicht ausgehen, da ja auch noch die Digitalkamera und ein Fernglas dazu kommt.
 
Ich habe mal bei Google nach Bildern geschaut und von der Größe her, würde ein 20 bis 25 Liter Rucksack schon hinkommen.
Aber im Laden vergleichen ist eine gute Idee.

Warum ich aber frage, steht ein Post weiter oben :)
Bis jetzt ist es sich immer knapp ausgegangen, aber wie gesagt, da war einiges nicht dabei, was anscheinend dabei sein soll :winke:
 
Re: 35 Liter ???

Hallo!

Fang doch einfach mal an zu packen. Wenn du alles rein bekommst, ist der Rucksack ok. Wenn nicht, dann kauf dir einen größeren Rucksack.

Was man an Mindestausrüstung braucht?

Da du deine Sachen selbst durch die Berge tragen musst, solltest du nur das Notwenigste mitnehmen. Luxus kannst du zu Hause lassen.

Ein paar praktische Tipps:

Kopiere die wichtigsten Seiten des AV-Führers und lass das Buch zu Hause.
Ein Hüttenschlafsack aus Seide ist viel leichter, als einer aus Baumwolle.
Nimm dir Probepackungen für Zahncreme und Duschbad mit. Sind wesentlich leichter.
Als Hüttenschuhe reichen superleichte Badelatschen.
Teebeutel und Brausetabletten sind viel leichter als irgendwelche Getränkepulver.
Fleecesachen sind viel leichter als Wollsachen und trocknen viel schneller.
Das gleiche trifft für T-Shirts aus 100% Polyester.
Auf extra Sachen für den Hüttenabend brauchst du nicht, ebenso eine Wechselhose, auch hier erweist sich eine Hose aus Polyester als überaus nützlich.

Digicam, Fernglas und natürlich die Bergausrüstung, darauf kann man nicht verzichten.
(Ein leichteres Fernglas hab ich mir erst später zugelegt.)

Noch ein Tipp. Für die Anziehsachen empfiehlt sich ein sog. Kompressionssack. Der drückt alles schön zusammen und hilft so Platz im Rucksack zu sparen.

Viel Spaß beim Packen und in den Bergen

Gruß
Perschke (Der leider noch ein wenig warten muss, eh der Rucksack wieder dran ist.)
 
Re: 35 Liter ???

Danke für die Tips!
Vor allem der Kompressionssack hört sich gut an.

Nur ist das mit dem Kaufen ein kleines Problem, da die Sachen ja alle nicht billig sind..
vorerst werde ich sowieso nicht auf einer Hütte übernachten, diese Dinge brauche ich also noch nicht..
so ein Seidenschlafsack ist sicher auch nicht billig.

Wieso musst du noch warten, bis du wieder los kannst?
 
Re: 35 Liter ???

Aha, ich verstehe!

Naja, ich hab auch mal mit billigen Sachen angefangen. Ehrlich, man kauft dann zweimal und dann zahlste halt eben mehr. Schau dich doch einfach mal um, nach preiswerten Sachen. Was brauchst du denn eigentlich noch?

Bei Schuhen sollteste nicht sparen. Bei Regenbekleidung muss es nicht gleich GoreTex sein.

Wenn du eh noch keine Hüttentour machst, dann brauchste auch nicht so einen Aufwand betreiben. Dann kannste ja im Tal bleiben, wenn schlechtes Wetter angesagt ist. Für Tagestouren dürfte doch dein Rucksack reichen.

Warum ich noch warten muss?
Weil unsere Sommerurlaub dieses Jahr nach Übersee geht und ich vielleicht, wenn überhaupt erst im August in die Berge fahren kann. Von Berlin ist es leider ein wenig weit, bis in die richtigen Berge.

Gruß
Perschke
 
Re: 35 Liter ???

Nein, also billige Sachen kauf ich nicht, da spar ich lieber :)
So eine regendichte Überhose, falls man in gröberen Regenguss kommt, brauch ich noch. Ich möchte ja nicht nur bei strahlenden Sonnenschein gehen.

Im Winter dann, "Gamaschen" heißt das Zeug und Steigeisen, Grödel, wie das heißt...

Achso. Dann hoff ich für dich, dass du im August in die Berge fahren kannst :)
 
Zurück
Oben