Rot-grüne Sparpolitik

@King Ralf

LOL

Also jetzt mit Lafontaine zu kommen, der auf der ganzen Linie versagt hat, (siehe Saarland, siehe Bund) der von Wirtschaft überhaupt KEINE (null) Ahnung hat, ist doch wohl als Witz gemeint, oder ?
Und glaubst du etwa, dass 4 Millionen Arbeitslose die Nachfrage besonders stark erhöhen ?
 
Diese Theorie ist ja von Lafontaine nicht erfunden worden. Und im Augenblick scheint ja nur der Ahnung von Wirtschaft zu haben, der die Keynessianisches Auffassung von Wirtschaft vertritt. Nur komisch, das der Bush in den USA die Wirtschaft auch nicht in den Griff bekommt. Der hat nämlich auch keine Ahnung (null Ahnung wie Du so schön sagen würdest) von Wirtschaft. Deshalb lenkt er ja auch mit seinen unzähligen Kriegsplänen von seiner eigenen Schwäche(Unfähigkeit) ab.

Was den Arbeitsmarkt betrifft, scheinst Du nicht in Deutschland zu leben, denn das Die Hire and Fire Mentalität schon um sich gegriffen hat, gerade in der TK-Branche und in weiten Teilen des Mittelstandes, hast Du wohl nicht mitbekommen. Die unbezahlten Überstunden steigen auch ständig an. Dazu kommen die Bosse, die am liebsten die Leute mit einer 4-wöchigen Kündigungsfrist auf die Straße setzen wollen.
Komisch nur, das bei Vorständen und Geschäftsführern diese Einstellung nicht gelten soll. Die werden zwar sofort rausgesetzt, wenn es nicht paßt, aber die erhalten dann noch Abfindungen in schwindelerregender Höhe.

Oder die Unternehmerforderung nach den sogenannten Billigarbeitsplätzen. Da können die dann Vollzeitarbeitsplätze in mehrere Billigjobs umwandeln, gerade im Handel, wo die Kompetenz der Verkäufer eh schon schwer nachgelassen hat.
Aber den Arbeitslosenstatistiken würde das gerade guttun. Schade nur, das diese Menschen trotz Job nicht über die Runden kommen. Aber das wird im Land der unbegrenzten Möglichkeiten ja so vorexerziert und dann muß es ja gut sein.
 
Was Lafontaine betrifft Rick, hat man wunderbar sehen können, wer hier im Land das Sagen hat, die Wirtschaftsbosse. Die bestimmen den Kurs, nicht die Politik.
Also mußte Lafontaine geopfert werden, er war den Herren Bossen zu unbequem.
Denn wenn man mal ehrlich ist, liegen CDU und SPD heute nicht mehr so weit auseinander als noch vor 20 oder 30 Jahren.
Schröder hat nicht umsonst den Spitznamen "Genosse der Bosse" erhalten.
Den nenneswerten Unterschied kann ich nur zwischen Grünen und der FDP sehen. Dadurch kommen die Abweichenden Kurse der Regierung und der Opposition zustande.
 
Die Bezeichnung "GENOSSE DER BOSSE" kommt daher, dass sich Schröder für seine so hochgeliebte VW AG einsetzt.
Der Mittelstand ist ihm egal. Was natürlich sehr sinnvoll ist, da in der Großindustrie "NULL !!!" Arbeitsplätze entstehen.

Und fang jetzt nicht an mit den gegensätzlichen Theorien. Nachfrage und Angebotstheorie.
Darum geht es in keinster Weise. Deutschland hat ganz andere strukturelle Probleme.
 
@Polytrop:

weißt Du, was Dein Problem ist: Du fixierst Dich einfach nur auf eine Person "Stoiber", so als altes/neues Feindbild. Da kannst Dich dann festbeißen, egal, was R/G so macht, sie sind ja in allem noch besser als "Das Böse" aus Bayern. Da tut sich so ein Sonnenkanzler Schröder schon leichter, der verarscht die Leute dann eher mit charmanter, jovialer Art....

Sieh doch hinter einer Person mal eine Partei und deren Vorstellung, aber nicht den Fehler machen, wie bei Rot-Grün zu sehr am Parteiprogramm zu hängen, das kann sich schnell mal ganz deutlich ändern (was in dieser Form und Dreistigkeit andere Koalitionen noch nicht gemacht haben). Ist ja nichts Ungewöhnliches, seitdem jetzt ja schon Fernsehduelle als Gradmesser einer Wahlentscheidung genommen werden. Wie kann ich eigentlich sagen, ich wähle die Partei XY, weil mir der Vorsitzende von XY sympathischer wirkt. Als ob das eine 1-Mann-Partei wäre. Bundestagswahl ist ja keine Miss-Wahl...

Ansonsten fällt mir bei Dir auf, dass Du Dich ja wohl ziemlich unreflektiert auf Zitate stützt und die auch gern mal aus dem Zusammenhang reißt.
Das erleichtert die Argumentation schon einigermaßen, macht sie aber nicht glaubwürdiger....

Gatti
 
@gatti
"Bundestagswahl ist keine Miss-Wahl." - Zweifellos richtig. Aber die Richtlinienkompetenz besitzt nur einer: der Bundeskanzler.
MfG
Haurein
 
eigentlich ein gutes diskussionsthema: "die bundestagswahl als misswahl - pros und cons" :p

sowohl ja als auch nein. meiner meinung nach wählt ein größerer prozentsatz (bewußt oder unbewußt) der nase nach, als es dem gedanken der demokratie lieb ist.
 
Man merkt aber, dass dies hier typisches Oppositionsgelaber ist. Die CDU macht nun genau da weiter, wo sie vor der Wahl angefangen haben. Über die Fehler der Regierung zu reden/diskutieren usw.
Sie haben vor der Wahl nichts konkretes von sich gegeben, was sich ändern soll und tun es jetzt immer noch nicht. Ich meine Arbeitslosenzahl senken und den Mittelstand fördern, das sagt die SPD auch aber bitte wer tut das nicht... Die CDU stellt ihren Bundeskanzlerkandidaten und somit haben sie sich eben in die Scheisse geritten mit dem wehrten Herrn Stoiber. Der Bursche kannte nicht mal das eigene Wahlprogramm und wenn doch waren viele seiner Aussagen reiner Wahlbetrug, über den sich nun viele aufregen und der SPD vorwerfen *gähn*. Wenn die CDU sowas macht schweigt ihr euch aus und man liest hier keinen Thread von SPD/Grüne Wählern, tut dies aber die Regierung schon wird gemeckert was das Zeug hält und das schon nach ein paar Wochen. Euda da frag ich mich echt. Für größe Ziele müssen Opfer gebracht werden, Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut. Es wird nun keine Arschkriecherpolitik geführt wie es unter Stoiber gewesen wäre. Mit den Amis geht es langsam wieder und die haben nun gemerkt, dass man mit uns nicht alles machen kann, das nenn ich Courage! Ich hab keinen Bock einen Tony Blair oder Chirac als Staatschef zu haben, wobei die noch mehr Kompetenzen aufweisen als Stoiber meiner Meinung nach und das sind schon 2 Flaschen. Und die Aussage so schlecht ginge es noch nie ist total aus den Fingern gesogen. Informiert euch mal bischen besser, am Ende der Amtszeit von Helmut Kohl war die Arbeitslosenzahl deutlich höher als zu Schröder's schlechtester Zeit. Und das war 8 Jahre nach der Wiedervereinigung also bitte nicht wieder das Argument bringen das hat was damit zu tun. Sollte diese Politik, welche im Moment in Planung ist bzw durchgeführt wird nicht die gewünschten Verbesserungen bringen kann man immer noch meckern, aber wartet doch erstmal ab. Wenn ich mich an jeden Satz der von einem CDU Politiker abgelassen wurde oder das, was Stoiber Bundesweit einführen wollte so aufregen würde, wäre das Forum voll mit Threads von mir. Schaut euch doch mal an was Stoiber mit Unterstützung seiner Partei alles durchsetzen wollte. Alleine schon Alkohol ab 25 und so Geschichten...kurzsichtig betrachtet ist sowas gewiss gut, aber schonmal daran gedacht, dass durch sowas die Kriminalität wieder steigt (Schmuggel, illigaler Verzehr, Dealerei etc)? Man man, ich lass es jetzt einfach sonst wirds noch zu viel...
 
@Tarantino KORREKT!!!!

Es ist klar und nicht zu übersehen bzw. überhören, dass die neugebildete Rot/Grüne Koalition einen herben Fehlstart hingelegt hat. Aber noch ist keine angedrohte Steurerhöhung wirklich durch...
Die neue Koaliton muss sich erstmal finden und man sollte keinen so schnell abstempeln. Die Diskussion sollte man zu Beginn des neuen Jahres weiterführen und dann kann man erst konkrete Dinge kritisieren bzw. loben.

Aber der ganze Streit nur weil ein Mann der CDU Deutschland 16 Jahre langregiert hat. Wenn man die Regierung eine Landes übernimmt, dass hoch verschuldet ist, hohe Arbeitslosenzahlen vorweist und und und...., dann ist das nicht so einfach und man muß zwangsweise irgendwie zu geld kommen. Wie der staat zu geld kommt, gefällt dem ein oder anderen natürlich nicht, aber wat willst Du machen....

Die ersten Jahre Rot/Gün liefen ja wunderbar, aber es gint nicht nur gute Zeiten......
 
@gatti

Zu allererst einmal habe ich nur ein einziges Zitat geschrieben.
Woher willst Du eigentlich wissen das ich irgendwelche Zitate sammle ?

Aber das ist ja anscheinend in Deinen Augen auch kein Betrug am Wähler, wenn der Herr Blüm und auch der Herr Kohl durchs Land reisen und den Wählern so einen Scheiß erzählen !

Den Link den ich hier rein gestellt habe sollte nur aufzeigen welche Ansichten Dein heiß geliebter Herr "Ähh" Stoiber so vertritt. Übrigens gehört mir diese Seite nicht !!!!
Und Du musst ja wohl zugeben, daß da einige Äußerungen dabei sind die sich ein Politiker eigentlich nicht leisten dürfte, oder ???
So etwas passt wohl eher ins Rechte Lager !

Das es da ein paar gute Leute bei der CDU/CSU gibt, bestreite ich ja gar nicht. Aber ein Kanzlerkandidat representiert nunmal auch die Partei. Und da war in meinen Augen der Stoiber der absolut falsche Mann dazu.

Vielleicht kannst Du mir dann auch mal gleich erklären, wieso eigentlich nicht Angela Merkel Kanzlerkandidatin geworden ist ?

@Tarrantino

Ganz genau !!!!


@all CDU/CSU- Fans

Es ist doch sicherlich ein beruhigendes Gefühl für Euch zu wissen, das 38,5% SPD und 8,6% der Grünen-Wähler die Dümmsten im Lande sind, oder ?????
 
Hier mal ein kleines Beispiel was für tolle Gesetzte verabschiedet werden:

Beispiel: Herr Meier kaufte sich vor 20 Jahren für 25.000 Euro Aktien
zur Altersvorsorge. Seine Aktien sind heute 50.000 Euro wert.
Die Inflation der letzten 20 Jahre betrug in den letzten 20 Jahren 100 %.
Das heißt Herr Meier konnte seinen realen Geldwert erhalten, hat aber keinen
GEWINN erwirtschaftet.
Das sehen die Kommunisten anders und sagen Herr Meier hat 25.000 Euro GEWINN
gemacht. DAS IST EINE STEUER AUF INFLATION UND SCHLICHTWEG ENTEIGNUNG!!!
Genau so sieht es bei Immobilien aus.
Die einzig logische Konsequenz ist nicht mehr zu bauen oder zu sparen,
(den roten kann man jetzt überhaupt nicht mehr trauen) und sein
Geld zu "verstecken"!
Je mehr Geld in Aktien(fonds) oder Immobilien stecken je höher die Enteignung
bei Veräußerung! Armes Deutschland!!!!!
 
Stoiber-Zitate

„Die durchrasste und durchmischte Gesellschaft ist eine Gefahr für Deutschland.“
Stoibers "durchrasste Gesellschaft" 1991 auf Platz 2
der Unwörter des Jahres:
http://www.unwortdesjahres.org/unwort_g.html

"Wir wollen, dass die christlich abendländi-
sche Kultur die Leitkultur bleibt, und nicht
aufgeht in einem Mischmasch."
(Passau, Politischer Aschermittwoch 2000.,
zit. nach Süddeutsche Zeitung, 23.10.2000, S.17)

"Ihr schließt Theater, wir bauen Museen und schieben ab."
(zitiert aus: Die Zeit, 22.11.1996)

"Eine Volkspartei muss sich zunächst nach
der Bevölkerung ausrichten und nach der
Masse der Bevölkerung. Und wer Stammti-
sche diffamiert, der diffamiert die Bevölke-
rung."
(zitiert nach: NDR-Fernsehen, http://www.ndrtv.de/panorama/archiv/20000803.html)

"Die Juden sind neben den Altbaiern, Schwaben und Franken und den heimatvertriebe-
nen Studentendeutschen in Bayern ein eigener Stamm."
(Edmund Stoiber, bayrischer Ministerpräsident, zitiert nach: Konkret, Heft August 1999).

"Die ÖVP kann jetzt mit der FPÖ einen Neuanfang wagen."
(zitiert aus: Welt, 5.10.99)

"Wenn wir mit dieser neuen Staatsbürgerregelung etwa die ganze Kurdenproblematik
und das damit verbundene massive Gewaltpotenzial nach Deutschland importieren, schät- ze ich die Gefährdung der Sicherheitslage höher ein als bei der RAF in den Siebziger- und Achtzigerjahren."
(Stoiber zur doppelten Staatsbürgerschaft, zitiert aus: Focus, 4.1.99)

"Bayern ist zuallererst meine Heimat, Deutschland ist mein Vaterland. (…) Und es ist meine feste Überzeugung, daß die Politik beitragen muß, die deutsche Identität zu formu-
lieren. Wir werden die Wiedervereinigung nicht allein mit der materiellen Angleichung
der Lebensverhältnisse schaffen, wir brauchen einen natürlichen Patriotismus. Vielleicht
definierten wir uns in letzter Zeit zu stark über Europa. Sicher, Europa ist wichtig für un-
sere Zukunft, aber es kann das Vaterland nicht ersetzen. Die Ostdeutschen haben nach
dieser Nation gerufen, sind aber damit im Westen auf eine eher entpatriotisierte Gesell-
schaft gestoßen. Leider ist auch in den Unionsparteien eine gewisse Scheu zu spüren, sich dazu bekennen. Das Bekenntnis zu Europa ist oft leidenschaftlicher als das Bekenntnis
zu Deutschland."
(zitiert aus: Welt, 5.10.98)

Über Frauen in der Bundeswehr: "Demnächst wird die Gleichstellungsrichtlinie erzwin-
gen, dass der nächste Bundeskanzler eine Frau ist."
(zitiert aus: Die Zeit, 20.01.2000)

Edmund Stoiber in Madrid zu einem möglichen Angriff der USA auf den Irak:
Es habe "keinen Sinn, die Amerikaner in irgendeiner Weise zu kritisieren".
zitiert aus: SZ, 23.2.2002, S.6



Stoiber 1991 als bayerischer Innenminister in der Diskus-
sion um eine Gleichstellung von Homosexuellen bei Steuern
und Erbschaft:
"Dann kann ich gleich über Teufelsanbetung diskutieren."
(zitiert nach Berliner Zeitung: http://www.berlinonline.de/wissen/berliner_zeitung/archiv/2001/0723/politik/0087/)


Bitte schreibt mal, was ihr von diesen Stoiber-Zitaten haltet.
 
@Polytrop


Wenn 60% der Menschheit sich umbringt,bin ich dann der Dumme?



Sorry der Kommentar ist nicht ganz so zum Thema...



Vincent
 
"Zu allererst einmal habe ich nur ein einziges Zitat geschrieben.
Woher willst Du eigentlich wissen das ich irgendwelche Zitate sammle ?"

Weil Du mich ja dankenswerter Weise auf diese Site verwiesen hast und es ja daher keinen Unterschied machst, ob Du selber sammelst oder es andere für Dich tun. Du präsentierst sie mir ja.

"Aber das ist ja anscheinend in Deinen Augen auch kein Betrug am Wähler, wenn der Herr Blüm und auch der Herr Kohl durchs Land reisen und den Wählern so einen Scheiß erzählen !"

Ich finde die Art, nach ca. 5 Tagen einen ganz anderen Staatshaushalt zu präsentieren und alle möglichen Vorhaben auf Eis zu legen schon ziemlich dreist und vor allem dreister als manches aus der Kohl-Zeit.

"Den Link den ich hier rein gestellt habe sollte nur aufzeigen welche Ansichten Dein heiß geliebter Herr "Ähh" Stoiber so vertritt. Übrigens gehört mir diese Seite nicht !!!!"

Wo habe ich gesagt, dass das Deine Seite ist? Warum ist Stoiber bei mir "heiß geliebt"? Weil ich seine Aussagen dadurch relativiere, indem ich auf die dahinter stehende Partei(en) verweise? Das Problem von Stoiber außerhalb von Bayern: er ist "erklärungsbedürftig".


"Und Du musst ja wohl zugeben, daß da einige Äußerungen dabei sind die sich ein Politiker eigentlich nicht leisten dürfte, oder ???
So etwas passt wohl eher ins Rechte Lager !"

Warum hat die SPD in Bayern selbst in ihren Hochburgen wie Nürnberg und München keinen Wahlkreis gewonnen, sondern überall verloren? Aufgrund der Stammtisch-Parolen aus Passau? Anscheinend können die SPD-Wähler in Bayern besser durch die Parolen auf überhitzten Parteitagen schauen und die wahre Politik eines Stoibers deuten....


"Das es da ein paar gute Leute bei der CDU/CSU gibt, bestreite ich ja gar nicht. Aber ein Kanzlerkandidat representiert nunmal auch die Partei. Und da war in meinen Augen der Stoiber der absolut falsche Mann dazu."

Siehe weiter oben dazu.

"Vielleicht kannst Du mir dann auch mal gleich erklären, wieso eigentlich nicht Angela Merkel Kanzlerkandidatin geworden ist ?"

Das wird wohl wie in allen Parteien das Problem der Männer-Dominanz sein.


"Es ist doch sicherlich ein beruhigendes Gefühl für Euch zu wissen, das 38,5% SPD und 8,6% der Grünen-Wähler die Dümmsten im Lande sind, oder ?????"

Ich käme mir als R/G-Wähler jetzt schon ein "wenig" verarscht vor, ganz ehrlich....:D

Gatti
 
@gatti

Wenn Du Dir mal die Mühe machen würdest alle Postings zu lesen, dann würdest Du feststellen, daß das erste Zitat von mir im 25. Posting war.
Im 27. Posting hast Du mir vorgeworfen ich würde Zitate (also mehr als eins) sammeln.
Erst im 40. Posting habe ich auf diese Site verwiesen, da ich sie auch erst kurz vorher gefunden habe.
Wenn ich sie schon gehabt hätte, meinst Du nicht das ich sie dann nicht schon im 25. gebracht hätte.

Übrigens hat sie auch Heinz Wäscher hier zur Diskussion gestellt (präsentiert), worauf allerdings hier noch niemand geantwortet hat.

Zitat Polytrop:
>"Und Du musst ja wohl zugeben, daß da einige Äußerungen dabei sind die sich ein Politiker eigentlich nicht leisten dürfte, oder ???
So etwas passt wohl eher ins Rechte Lager !"<

Zitat gatti:
>Warum hat die SPD in Bayern selbst in ihren Hochburgen wie Nürnberg und München keinen Wahlkreis gewonnen, sondern überall verloren? Aufgrund der Stammtisch-Parolen aus Passau? Anscheinend können die SPD-Wähler in Bayern besser durch die Parolen auf überhitzten Parteitagen schauen und die wahre Politik eines Stoibers deuten....<

Ich pers. fand das da einige Äußerungen dabei waren die imo heftiger sind als die berechtigte Kritik Möllemanns an der israelischen Regierung und an Michel Friedman.
Und mir kann auch keiner erzählen das Hr. Stoiber mittlerweile andere Ansichten dazu hat.
 
@Polytrop:

also diese Wortklauberei mit Zitaten, die Du hier ausbreitest, da könnte ich mich jetzt genauso auf Deine Aussage versteifen, ich würde Stoiber "heiß lieben". Bringt uns aber nichts. Fakt ist doch, dass Du hinter der Kritik an diesen Zitaten stehst und sie ja als "Anklagepunkt" vorbringst.

Zu deinem Zitat, was ich originär mal ausgesprochen habe mit den Wahlkreisen der SPD:

Du musst doch zugeben, dass das schon merkwürdig ist, oder? Kann auch sein, dass ich selbst in Bayern wohne und Du nicht (oder doch?). Komme zwar nicht ursprünglich daher, aber mit der Zeit kann man Aussagen auch einschätzen, was die SPD-Wähler, die ja offensichtlich die Seiten gewechselt haben, auch können....Übrigens fände ich es interessant, wie Du dieses "Kuriosum" siehst.

Soviel dazu.

Gatti
 
Ich sage da nix mehr zu, weil die ganze Diskussion zu nichts führt.
Du hast Deine Ansichten, ich habe meine. Fertig !!!!!

Warten wir es mal ab wie es sich politisch und wirtschaftlich entwickelt.
Und wenn, wie es Hr. Stoiber angekündigt hat, er in einem Jahr die Regierung ablösen will, sehen wir ja was dann abgeht !

Also bis dann

Polytrop
 
Das hab ich auch schon erwartet. Aber ist auch gut so. Eigentlich sind es jegliche Politiker auch nicht wert, dass man so über sie diskutiert. Die verarschen einen doch alle, wenn sie können. Da gibt es eigentlich keine Ausnahmen: wie die Tauben: zur Wahl fressen sie einem aus der Hand und nach der Wahl sch... sie einem auf den Kopf...:rolleyes:

Man muss halt immer das vermeintlich kleinere Übel wählen, aber das ist ja auch Ansichtssache.

Schönen Tag an alle, beenden wir diese Diskussionen erst einmal. Wenn was konkret Hand und Fuss annimmt, bzw. als Gesetz wirksam wird, können wir uns ja alle wieder aufregen...:D

Gatti
 
Zurück
Oben