Du hast recht.
Aber Deutschland WAR auf dem Weg dahin, auch zu einer "Aktiennation" wie die USA werden.
Ich gebe dir recht wenn du sagst es wird nie so wie in den USA, aber wenn man die Zahlen der letzten Jahre sieht, ist die Anzahl der Aktienbesitzer stark gestiegen.
Es ist langfristig nunmal die beste Anlagemöglichkeit.
Ich spreche jetzt von Fonds und natürlich von genügend Streuung.
Aber ich habe langsam das Gefühl die Regierung will einem gar nicht die CHANCE geben wohlhabender zu werden.
Die sogenannten Sozialdemokraten klaffen die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter auseinander.
Du hast als "normal"verdiener keine Chance mehr dein Geld zu vermehren.
Aber es geht ja nur in erster Linie ums geldverdienen, in zweiter LInie wird mein Geld wird ja auch den Unternehmen zur Verfügung gestellt.
Es ich schon richtig wenn du sagst es gab viele Betrüger aber wo wäre Microsoft, HP, Dell, Nokia, Sony, sogar Mc.Donalds, die Liste ließe sich fast unbegrenzt fortsetzen, wo wären diese Unternehmen ohne das Kapital der Börse.
Denk nur an die ganzen Pharmaunternehmen. Woher kam ein großteil des Geldes um lebensnotwendige Medikamente zu entwickeln?
Dieser Schritt der Regierung ist ein Schuss ins eigene Knie, denn es wird, zumindest in Deutschland, weniger Geld an die Börse gehen.
Tarantino hält mir zwar vor ein Bildlesender Verlierer zu sein, es kommt mir nur komisch vor, dass er so gut weiß was in der Bild Zeitung steht. hätte er auch andere Zeitungen gelesen, wüßte er längst das ausländische Investoren ihr Geld aus dem Standort Deutschland ziehen wollen sollte es zu diesen Gesetzen kommen.
Denn hier ist dann kein Vortschritt mehr möglich.