Ritalin

Chemisch gesehen hat Methylphenidat weniger mit Amphetamin oder Kokain zu tun.
Durch Ritalin wird u.a. die Dopaminkonzentation in bestimmtem Hirnbereichen erhöht. Hierdurch werden Nervenzellen gehemmt, die die Hyperaktivität vermitteln. Mal ganz einfach gesagt.
Wenn man sich die steigenden Verkaufszahlen von Ritalin ansieht, könnte man auf die Idee kommen, daß nicht alle tatsächlich ein AD(H)S haben.




jeckyll


Amphetamin erhoet ja auch die Dopaminauscheidung und wird ja auch noch gegen AD(H)S angewendet. die Wirkung aufs Noradrenalin ist auch vohanden.

so gross ist der Unterschied in sachen Wirkung und NW nicht.

Drogen zum lernen zu nehmen wuerde ich nur in absoluten Notfaellen und nicht um es sich einfacher zu machen.
wie gesagt , wenn dann lieber Ephedrin aus natuerlicher Quelle.
 
Wird Ritalin auch in einer manischen Phase verabreicht....
Nein. Ausgehend von der Theorie, daß in einer manischen Phase Dopamin und Noradrenalin erhöht sind, gibt man Substanzen, die die Dopamin/Noradrenalin-Wirkung reduzieren.

Wieso kann man eine höhere geistige Leistung mit Ritalin erbringen?
Eine höhere geistige Leistung erbringt man eigentlich nicht. Bei ADHS wird sozusagen der zu hohe Antrieb gedrosselt, so daß man sich besser auf "geistige Aufgaben" konzentrieren kann und damit die Aufmerksamkeitsspanne verbessert.

.....um das Lernen ein wenig zu erleichtern
Wenn es nur um den Vorgang des Lernens geht, funktioniert das nicht. Einfach gesagt werden durch Ritalin nur die Voraussetzungen fürs Lernen verbessert (Aufmerksamkeit, Konzentration, exekutive Funktionen). Gedächtnisleistungen an sich bessern sich nicht.




jeckyll
 
Amphetamin erhoet ja auch die Dopaminauscheidung und wird ja auch noch gegen AD(H)S angewendet. die Wirkung aufs Noradrenalin ist auch vohanden.

so gross ist der Unterschied in sachen Wirkung und NW nicht.

Zitat von jeckyll
Chemisch gesehen hat Methylphenidat weniger mit Amphetamin oder Kokain zu tun.

Die (Neben)Wirkungen überschneiden sich.





jeckyll
 
Zurück
Oben