Ringerturnier in 4 Wochen

Miguel2

New member
Hallo Allerseits,

ich habe eine Frage, von der ich eigentlich jetzt schon weiß, dass eine Antwort ziemlich unmöglich sein wird, aber ich versuch's mal trotzdem:

Ich ringe seit gut vier Jahren mit durchschnittlicher Intensität, Training zweimal in der Woche, alles nicht so richtig leistungssportmäßig, aber nun ja... aber eine gewisse Grundfitness und Kraft sind da.

Nun hat mir mein Trainer gestern eröffnet, dass ich in 4 Wochen an einem sehr wichtigen Turnier teilnehmen soll. Er meint, damit ich nicht übertrainiere, soll ich höchstens zu dem normalen Ringertraining noch einmal in der Woche eine Stunde laufen und das war es dann.

Damit habe ich aber so ziemlich meine Probleme. Ich weiß, dass ich für mich zumindest mental das Gefühl brauche, in den verbleibenden 4 Wochen richtig noch mal richtig heftig trainiert zu haben und mir schwebt ein kombiniertes Lauf- und Krafttraining (Maximalkraft und Schnellkraft) vor.

Meine Frage(n): Besteht in vier Wochen die Gefahr eines Übertrainings, wenn man insgesamt 5 mal die Woche trainiert (2x Ringertraining, 3x Laufen und Krafttraining)?

Welches Lauf- und Krafttrainingsregimes bieten sich für eine kurzfristige Leistungssteigerung an?

Vielen lieben Dank im Voraus... ich fang jetzt schon mal an, zu laufen ;-)
 
Vorsicht

1. Hast Du schon Krafttraining gemacht? Wenn nicht, dann fang jetzt bloß nicht so knapp vor dem Turnier an! Wenn ja, dann würde ich von Maximalkraft eher abraten. Erstens wirst Du in der kurzen Zeit keine deutliche Verbesserung erreichen. Zweitens geht es aufs ZNS. Drittens sollte man vor einem Turnier seinen Körper nicht so hoch belasten. Mach lieber Kraftausdauer und ein bisschen Speed. Auch im 6-10er Bereich ist okay- da sollte aber ein bis zwei Wochen nichts mehr laufen. Eine Woche vorher kein Krafttraining mehr, lockere Ausdauer und Technik sowie mentale Einstellung betonen. Ein zwei Tage vorher "Urlaub." Ausgeruht und im Bewusstsein, gut vorbereitet zu sein, ins Turnier gehen und reinhauen.

Zum Laufen: Einmal eine Stunde lang würde ich für die Grundlage bebehalten. Zusätzlich wäre vielleicht einmal Sprinten und einmal ein etwas kürzerer Lauf gut. Aber so knapp vor einem Turnier würde ich das nicht anfangen, weil die Zeit einfach zu knapp ist, als dass sich Dein Körper darauf rechtzeitig einstellen kann. Bleib also bei Deinem Wochenlauf und konzentriere Dich auf die spezifische Kondition: Ringen, Ringen, RIngen. Mal locker, mal hart. Nicht übertreiben. Um ein guter Schwimmer zu sein muss man schwimmen und nicht laufen. Also geh ins Wasser sprich auf die Matte und nicht auf den Asphalt.

Melde Dich noch einmal eine Woche vor dem Turnierbeginn. Dann können wir über Trinken und Verhalten am Wettkampftag "quatschen."

Wir wollen aber bitte einen Bericht vom Turnier hier haben. Das würde mich interessieren. Und bestimmt helfen Dir hier gerne ein paar Poster.

Viel Spaß

Sascha
 
Re: Vorsicht

Hallo Sascha,

vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Ich hab schon ein bissele Krafttraining hinter mir (was man halt im Sportstudio so macht). Ich wollte eigentlich auch nicht so großartig mehr Gewichte auflegen oder ewig lange laufen.

Das "Problem" ist im Moment einfach, Ruhezeiten einzulegen, während man eigentlich total hibbelig ist und jede freie Minuten trainieren will, um das Gefühl zu haben, alles getan zu haben.

Aber deine Argumente klingen sehr einleuchtend, daß man es jetzt nicht übertreiben sollte und letztlich so kurz vor einem Wettkampf auch den Muskeln Erholung gönnen sollte.

Tja und was Du zu der sportspezifischen Kondition gesagt hast: Eigentlich völlig einleuchtend *grins* Nur selber draufgekommen bin ich bisher nicht... deshalb auch hier vielen Dank!

Ich melde vorher noch mal betr. Verhalten am Wettkampftag. Und natürlich gebe ich hinterher Bescheid, wie es gelaufen ist ;-) Dabei sein ist alles!
 
habe vor meinen turnieren ein ähnliches problem. ich mache die trainingseinheiten dann kurz und intensiv. beschränke mich dann auch auf übungen, die mich psychisch ein wenig für das turnier aufbauen. partnerübungen, bei denen du ein gutes gefühl bekommst.
der regel "eine woche vor dem turnier ncihts machen" kann ich nichts abgewinnen. ich brauche das gefühl, gut vorbereitet zu sein. ich pushe mich die woche vor dem training mental hoch, habe dann auf dem turnier hoffentlich ein zenit erreicht und baue danach ein bisschen ab und erhole mich

http://www.taekwondo-bammental.de/INF/chonkwon.gif
 
In der Woche vorher heißt "nichts machen" keine sonderlichen Anstrengungen und Belastungen im KT, AT etc. Mental und technisch heißt es hier: ringen, ringen, ringen. Technik, Flow und Selbstvertrauen sind angesagt. Das Feeling. Konditionell und kraftmäßig ist schon alles gelaufen.

Sascha
 
Re: Vorsicht

Hi Sascha,

ja... wie angekündigt melde ich mich jetzt mal eine Woche vor dem Wettkampf. Woran muß man denn denken, am Tag X?
 
Zurück
Oben