richtiges hanteltraining

holgaAaAa

New member
guten tga, ich hab mir das forum hier angeguckt und muss sagne das es gute und genaue antworten auf fragen gibt, deswegen hier mal meine :)

ich habe zuhause 2, 8kilo hanteln, und eine "bauchspeckweckmaschiene), nunja speck habe ich da keinen mehr ich traniere uch seit einiger zeit aber wollte mal fragen was eigentlich optimal ist, ich bin 16jahre alt und ist das schädlich für meinen körper?? ICH HABE IMMER ERST LIEGESTÜZTE GEMACHT CA:20 DANN MIT DEN HANTLEN GESCHWUNGEN SO INETWA 15 MIN VERSCHIEDENE ÜBUNGEN für veschiedene muskeln dann zum situp teil da gegangen und 30 bis 50 davon geamcht.. mach ich etwas falsch, vielicht sogar zuVIEL???

vielen dank und ein lob an das gute board, holga



edit: ajo und seit kurzen knackt es immer in meiner rechten schulterhälfte bzw. dem rehcten oberarem am kugelgelnkt wenn ich die hanteln normal hoch stämme.. mach ich was flasch??
 
hallo holga,
ein tipp für dich

stichworte für die suchfunktion: training zu hause, heimtraining, ganzkörperkrafttraining, komplexe hauptübungen, maximalkrafttraining, schnellkrafttraining, kraftausdauertraining, power to the people usw...
es braucht wirklich keine 15 übungen, noch dazu, wenn es isolierte sind.

basisinfo bekommst du durch die artikelserie "kraft und krafttraining".

eine "bauchspeckmaschine" braucht es nicht, sowas gibt es auch nicht, denn ein gezieltes abspecken ist nicht möglich (siehe "spot reduction", FAQ "waschbrettbauch"). es braucht auch kein isoliertes krafttraining der bauchmuskulatur wie die "crunches" und auch keine "situps". mit komplexen übungen im stehen, die eine beckenstabilisierung benötigen, wird auch die bauchmuskulatur gekräftigt.

zu deiner letzten frage siehe "knackende gelenke", "knacken" oder "knacksen" im archiv. solange nichts weg tut, las es knacken.

gruß, kurt
 
Zurück
Oben