richtiger Laufstil

AndyH

New member
Hallo,

ich habe mal eine Frage zum richtigen Laufstil.

Wie muss ich laufen, um meine Gelenke und den Rücken nicht zu stark zu belasten? Ich hatte vor kurzem eine Diskussion, da wurde propagiert, man sollte nicht mit der Ferse aufsetzen, sondern nur auf dem Ballen laufen...

Wie mache ich es richtig? Wie kann ich es lernen? Wo kann ich mir die nötigen Infos holen? Buch? Internet? Wer kennt seriöse Adressen? Hier bei den Artikeln und im Forum hab ich nichts dazu gefunden.

Thanx
Andy
 
Hi, Andy!
Der Laufstil hängt natürlich von mehreren Faktoren wie Tempo, Strecke (Bodenbeschaffenheit, Gelände, Ebene...) etc. ab, aber: versuche nicht, krampfhaft einen Laufstil aufzudrängen, denn dann bekommst wahrscheinlich Probleme. Lauf´ los, so wie es dein Körper dir vorgibt...das ist wohl dann dein Laufstil! Meine Meinung halt...
LG, Brigitte.
 
richtiger Laufstil: siehe meine Postings!

lieber andy,
auch wenn du im archiv nichts darüber gefunden hast - ich habe schon darüber gepostet, einmal vor längerer zeit und erst kürzlich. was brigitte sagt, ist das einzig richtige. es gibt individuelle laufstile. die strunz'sche nötigung zum zehenballenlauf ist unsinnig. beim dauerlaufen tritt man im prinzip mit der ganzen sohle auf (wobei individuell der eine mehr mit der ferse, der andere mehr mit dem vorfuß auftritt) und rollt über die fußsohle ab. je schneller man läuft, desto mehr verlagert sich das auftreten nach vorne richtung ballen. gesprintet wird nur mit dem zehenballen.
gruß, kurt
 
Wie sind denn Deine Ambitionen?

Vorfusslaufen ist kein Muss, ich kenne Ultraläufer, Marathonläufer, Triathleten, Leichtathleten etc. die auch Rückfuss laufen und keine Probleme haben.

Wenn Du hingegen das Vorfusslaufen zu schnell anfängst, kannst Du ganz gewaltige Probleme bekommen. Sprich: um den Stil sauber zu lernen musst Du 4-6 Monate veranschlagen bei denen Dein Trainingsumfang auf Anfängerniveau runtergeschraubt ist.

Ein gutes Buch dazu ist "Natürlich Laufen" von Matthias Marquardt.

--
Phux
 
Re: richtiger Laufstil: siehe meine Postings!

> . je schneller man läuft, desto mehr verlagert sich das auftreten nach vorne richtung ballen

Ja, und wenn man ZU schnell läuft, kann es sogar sein, dass man mit der Nase zuerst aufkommt :)

--
Phux
 
Vielleicht achtest Du zwischendurch mal darauf, dass Du mit den Armen nicht so sehr in einer Art Kreisbewegung vor dem Körper her schwingst, sondern tendenziell eher parallel zur Laufrichtung. Wenn Du die Arme eher vor dem Körper als neben ihm schwingst, vergeudest Du Kraft und nimmst Dir selbst den Schwung. (Du baust Dir Deinen eigenen Käfig... :winke:)

lg

Tabea
 
Ups...

Naja, sowas wichtiges kann ja nicht oft genug gesagt werden... :winke::winke::winke:

Ich sollte vielleicht mal wieder mehr als nur die Überschrift der Postings lesen *leichterrötend*

lg

Tabea
 
Zurück
Oben