Rezept: Indonesisch für Anfänger

Flameboy

New member
Hallo!

Nachdem hier ja gelegentlich Schwierigkeiten bei der Ernährung geäußert werden, dachte ich ein paar Rezept-Tipps wären vielleicht nicht schlecht. Bei entsprechender Resonanz und zeitlicher Entspannung bei mir, ließe sich das bestimmt noch etwas ausbauen. Vielleicht kann ja auch ein Austausch entsprechender Ideen stattfinden, gelegentlich kam so was ja schon mal vor.

Also als erstes:

Das einfachste Indonesische Gericht überhaupt

Man nehme:

400-600g Fleisch, am besten mageres Schwein (Schnitzel, Filet aus dem Angebot), Hünchenbrust oder so was,
Sambal Olek und
1 Dose Kokosmilch, beides vom Asialaden, das kostet dann viel weniger.

Das Fleisch in mundgerechte Stücke oder Streifen zerteilen und mit 1 EL Öl (Sonnenblumen, Erdnuss) und 1-3 EL Sambal in einer Schüssel vermischen. Mit 1 EL Sambal wird das Gericht mild, 2 sind mittelscharf und ab 3 Löffeln wird es was für Fortgeschrittene, die wissen was sie tun. :)Das ganze dann je nach verfügbarerer Zeit etwas marinieren lassen.

Wok heißmachen. Allgemeine Wok-Kochanleitung: Keine Angst vor Vollgas! Im Wok wird fast immer sehr heiß gegart. Hier wird das Fleisch in 2 Schüben scharf gebraten, dabei immer kräftig rühren. Dauer pro Portion so knapp 2 Minuten, je nach Fleisch. Wenn die 2. Hälfte fertig ist, die 1. wieder in den Wok und die Kokosmilch dazu. 1-2 Minuten kochen lassen, evtl. mit einer Prise Salz abschmecken, fertig!

Dazu passt Reis.

Im Notfall kann das natürlich auch in der Pfanne zubereitet werden, allerdings sollte ein Wok in keiner Küche fehlen.

Guten Appetit,

Marc.
 
Was ist eigentlich ....

.... ein WOK? blöde frage ich weiß, aber ich bin halt kein kochprofi.

schönen tag noch.... :winke:


http://www.imperium.de/animationen/anims5/sport024.gif
 
hallo grüß dich,
danke für den tipp,werde ich
gleich morgen ausprobieren.
schönen tag noch.helga
 
Re: Was ist eigentlich ....

Hallo!

Ein Wok ist eine Art chinesische Bratpfanne. Zeichnet sich durch runde, hochgezogene Wände aus. Gegart wird nur im unteren Bodenteil bei großer Hitze, weswegen sehr wenig Fett zum Kochen ausreicht. Außerdem geht das sehr schnell, Gemüse bleibt knackig und die Vitamine intakt.

Zum Beispiel: http://www.wokshop.com/products/woks_handhammered.html

Gruß, Marc.
 
Boah, thx 4 rezept :winke:.
Klingt super lecker :)!!!
Leider hab ich kein WOK, muss ich mal schauen, ob ich eins auftreiben kann (heisst es DAS WOK oder der WOK???)
Freu mich schon , wenn die Läden wieder offen sind :).
Gruss,

Felix

 
Ich frag jetzt mal schnell an alle Hobbyköche:
in meinem Kühlschrank hab ich noch ein paar Zucchini, hat jemand ne fixe Idee, wie man da was Schmackhaftes draus zaubern kann?
Bisher hab ich die immer nur in Scheiben geschnitten und in ner Pfanne angebraten und dann gewürzt, aber es gibt sicher noch andere Möglichkeiten, oder? Beilagen hab ich Reis, Nudeln und son Krams...
Ich habe nämlich etwas Zeit zu kochen, da es gerade wunderschön beginnt zu regnen und ich somit nicht 2h Blumen giessen muss :lol:*freu*.
LG,

Felix

 
Hallo noch mal!

Zucchini in dünne Scheiben schneiden (evtl. vorher halbieren), in der Pfanne in nicht zu wenig Olivenöl anbraten, 1-2 gehackte Knoblauchzehen dazu, so 5 min bei gelegentlichem Wenden weiter braten bis sie etwas Farbe bekommen haben und zum Schluß mit 1-2 EL Balsamico und evtl. etwas Zitronensaft ablöschen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, fertig.

Dazu Brot oder meinetwegen auch Pasta.

Ich mache mir jetzt Canneloni mit Pilzfüllung.

Mahlzeit, Marc
 
link

für freunde der asiatischen küche!
http://www.leckerbisschen.de/index.htm
probiert es mal aus, es geht ganz einfach :lol:(koche selber mind. 4/woche asiatisch)
tipps für anfänger:
mit den chillis am anfang sparsam sein :winke:
und ganz wichtig: keinen gesalzenen langkornreis zu asiatischen gerichten: probiert basmati oder jasminreis (OHNE salz kochen)- ihr werdet keinen anderen mehr mögen
gutes gelingen! :lol:
seas, uschi

 
zuchini

rezept für nächstes mal:
zuchini halbieren; fruchtfleisch auslöffeln, mit faschierten(hackfleisch:winke:) viel knoblauch, zwiebel, pfeffer, salz, oregano würzen und in pfanne braten. füllung in die zuchinihälften, mit paradeiserscheiben (tomaten) und irgeneinem käse + parmesan belegen in eine feuerfeste ausgebutterte oder mit olivenöl bestrichen schüssel und ab damit ins backrohr oder die mikrowelle bis der käse zu schmelzen beginnt. dazu weissbrot oder erdäpfel (kartoffel)
mahlzeit!
seas, uschi

 
Re: link

Hallo,

mit Chilies kann man gar nicht großzügig genug sein! :winke: Für die ersten Gehversuche ist aber wirklich etwas Vorsicht ratsam. Die kleinen roten Vogelaugenchilies haben es in sich.

Danke für den Link, da werde ich mich mal in Ruhe umsehen. Allerdings bevorzuge ich zu chinesischen Gerichten eher einen neutraleren Reis. Bei der Thailändischen, Indonesischen und besonders Indischen Küche ist aber Basmati Reis unbedingt zu empfehlen. Das erinnert mich daran, dass es mal wieder Zeit für mein berühmtes Chicken Korma wird. :)

Löffelschwingenden Gruß, Marc.
 
Hallo,
habe gestern das Rezept ausprobiert und mich vorsichtshalber für die Variante "2 Esslöffel" entschieden. Da ich noch nie was mit Kokosmilch ausprobiert hatte, war ich anfangs skeptisch, aber - DAS GERICHT SCHMECKT PHANTASTISCH.
Danke für den Tip!

LG - Abraxas
 
Re: Freut mich & gern geschehen! (ot)

hallo grüß dich,
habe auch meine freunde heute
bekocht,war echt super lecker
danke nochmals und bussi blondy
 
Zurück
Oben