Hallo!
Nachdem hier ja gelegentlich Schwierigkeiten bei der Ernährung geäußert werden, dachte ich ein paar Rezept-Tipps wären vielleicht nicht schlecht. Bei entsprechender Resonanz und zeitlicher Entspannung bei mir, ließe sich das bestimmt noch etwas ausbauen. Vielleicht kann ja auch ein Austausch entsprechender Ideen stattfinden, gelegentlich kam so was ja schon mal vor.
Also als erstes:
Das einfachste Indonesische Gericht überhaupt
Man nehme:
400-600g Fleisch, am besten mageres Schwein (Schnitzel, Filet aus dem Angebot), Hünchenbrust oder so was,
Sambal Olek und
1 Dose Kokosmilch, beides vom Asialaden, das kostet dann viel weniger.
Das Fleisch in mundgerechte Stücke oder Streifen zerteilen und mit 1 EL Öl (Sonnenblumen, Erdnuss) und 1-3 EL Sambal in einer Schüssel vermischen. Mit 1 EL Sambal wird das Gericht mild, 2 sind mittelscharf und ab 3 Löffeln wird es was für Fortgeschrittene, die wissen was sie tun.
Das ganze dann je nach verfügbarerer Zeit etwas marinieren lassen.
Wok heißmachen. Allgemeine Wok-Kochanleitung: Keine Angst vor Vollgas! Im Wok wird fast immer sehr heiß gegart. Hier wird das Fleisch in 2 Schüben scharf gebraten, dabei immer kräftig rühren. Dauer pro Portion so knapp 2 Minuten, je nach Fleisch. Wenn die 2. Hälfte fertig ist, die 1. wieder in den Wok und die Kokosmilch dazu. 1-2 Minuten kochen lassen, evtl. mit einer Prise Salz abschmecken, fertig!
Dazu passt Reis.
Im Notfall kann das natürlich auch in der Pfanne zubereitet werden, allerdings sollte ein Wok in keiner Küche fehlen.
Guten Appetit,
Marc.
Nachdem hier ja gelegentlich Schwierigkeiten bei der Ernährung geäußert werden, dachte ich ein paar Rezept-Tipps wären vielleicht nicht schlecht. Bei entsprechender Resonanz und zeitlicher Entspannung bei mir, ließe sich das bestimmt noch etwas ausbauen. Vielleicht kann ja auch ein Austausch entsprechender Ideen stattfinden, gelegentlich kam so was ja schon mal vor.
Also als erstes:
Das einfachste Indonesische Gericht überhaupt
Man nehme:
400-600g Fleisch, am besten mageres Schwein (Schnitzel, Filet aus dem Angebot), Hünchenbrust oder so was,
Sambal Olek und
1 Dose Kokosmilch, beides vom Asialaden, das kostet dann viel weniger.
Das Fleisch in mundgerechte Stücke oder Streifen zerteilen und mit 1 EL Öl (Sonnenblumen, Erdnuss) und 1-3 EL Sambal in einer Schüssel vermischen. Mit 1 EL Sambal wird das Gericht mild, 2 sind mittelscharf und ab 3 Löffeln wird es was für Fortgeschrittene, die wissen was sie tun.
Wok heißmachen. Allgemeine Wok-Kochanleitung: Keine Angst vor Vollgas! Im Wok wird fast immer sehr heiß gegart. Hier wird das Fleisch in 2 Schüben scharf gebraten, dabei immer kräftig rühren. Dauer pro Portion so knapp 2 Minuten, je nach Fleisch. Wenn die 2. Hälfte fertig ist, die 1. wieder in den Wok und die Kokosmilch dazu. 1-2 Minuten kochen lassen, evtl. mit einer Prise Salz abschmecken, fertig!
Dazu passt Reis.
Im Notfall kann das natürlich auch in der Pfanne zubereitet werden, allerdings sollte ein Wok in keiner Küche fehlen.
Guten Appetit,
Marc.