Rettungsring trotz 11% KF-Anteil

PKThrawn

New member
Hallo Leute,

hab mal wieder ne Frage bzw. ein Problem:
Ich habe mittlerweile meinenn KF-Anteil von 16% auf 11% reduziert. Wiege 72kg bei 1.84m. Das ist natürlich noch viel zu wenig. Leider habe ich am Bauch immer noch einen Rettungsring sitzen. Genauer gesagt am Unterbauch, so kurz unterhalb des Bauchnabels. Wie bekomme ich den zum Henker weg? Alles andere ist schön definiert, nur dieser sch... Ring will nicht verschwinden. Wenn ich nun ein zu großes Kalorien-Defizit herstelle, so befürchte ich dass auch meine hart erarbeiteten Muskeln schwinden könnten. Könnt ihr mir vielleicht helfen?
 
gezielter diese Muskelpartien trainieren.Ich mache es mit wenig gewicht aber viel Wdh.
Habe nämlich das selbe problem
 
Original geschrieben von Endo_Maggo
gezielter diese Muskelpartien trainieren.Ich mache es mit wenig gewicht aber viel Wdh.
Habe nämlich das selbe problem
du meinst speziell bauchtraining :eek: :rolleyes: :confused:
na situps lassen den bauch schon schrumpfen *loooool*
ne, mal im ernst... einfach weiter diät machen mit keinem all zu großen kaloriendefizit
 
@Sam Hain
Das ist schon klar mit dem lokalen Fettabbau. Das denke ich mir auch immer bei einigen Fragen hier. Aber ich glaub das Problem ist nicht der lokale Fettabbau, sondern wenn PKThrawn seinen KF Anteil noch sehr weit runterdreht, dann gehört er irgendwann in die Gandhi-Verschnitt Kategorie.

Gruß Fujiama
 
@ PK

Womit hast Du den KF-Anteil ermittelt?

Falls es eine Tanita war: letztes Jahr hab´ ich mich mal auf ein Waschbrett (nix 6pack, 8pack) runtergehungert. Da muß bei Tanita 6-7% auf dem Display stehen. Im Normalmodus. Im Athletenmodus war ich so auf 3%.

Für das ganze Jahr ist das nichts, das sage ich euch.
 
Ich schätz mal diese letzten fettschichten wirst du ganz schwer los.ich arbeite momentan auch dadran indem ich mehr ausdauersport und mehr auf die ernährung achte damit ich nicht auf ghandi-niveau lande;)
 
Erstmal danke für eure Antworten.
Also gemessen hab ich auf zwei Arten einmal mit nem Kaliper (schreibt man das so?) im Fitness-Studio und zur Kontrolle mit einem elektronischen Meßgerät welches den Widerstand misst. Nimmt man in die ausgetreckten Hände. Hat so vier Kontakte wo man anfasst. Beim Kaliper hatte ich 10% und bei dem anderen 11,5%. Also im Schnitt aufgerundet 11%.
Das mit dem Trainieren (Situps) bringt nichts. hab Muskeln unter dem Fett aufgebaut. Sieht man auch ganz gut am Oberbauch.
Mit der Diät hab ich halt Schiss, dass ich dann zu ausgedürrt aussehe. Ghandi lässt grüßen.
Weiß einfach nicht was ich machen soll. :(
 
ich hab genau das gleiche Problem, sonst bin ich dünn, nur die eine Schicht unter dem Nabel ist "dick". Wahrscheinlich ist das genetisch bestimmt :(

mfg Dexxa
 
@ PKthrawn

Das Problem ist scheinbar weitverbreitet. Ich habe es auch und zwar seit Jahren. Ich nenne es mittlerweile Rittersport, weil die Zone genau so quadratisch wie eine Rittersport ist.
Ich habe es aufgegeben das Teil wegzubekommen, lieber packe ich außenrum ein wenig mehr Masse drauf, damit es nicht so auffällt.
Die Ladys haben damit auch kein Problem, sie bezeichnen es als eingebautes Kopfkissen.

Gruß snorre
 
"ES GIBT KEINEN LOKALEN FETTABBAU !!!"

ich glaube zu wissen,wieso das so wenige checken, weil die meisten anscheinend keinen schimmer haben was "Lokal" bedeutet...
 
@15
Doch, doch. Ich glaub die meisten wissens schon (oder auch nicht) nur wenn man sich auf 3% runtermagern muss um dieses Fett weg zu bekommen, da macht man sich doch lieber Gedanken für andere wege!

Gruß Fujiama
 
Also, wenn ich es nicht wegbekomme, so werde ich wohl überlegen müssen, es absaugen zu lassen. Ist zwar eine krasse Methode, aber wenn es anders nicht geht.
Hat von euch jemand Erfahrung damit? Ist es sehr schmerzhaft?
 
Das bekommst Du weg. Gar kein Ding. Es erfordert halt "nur" Disziplin.

Senk die Kalorienaufnahme unter Deinen Verbrauch (aber nur leicht, nicht allzu krass), möglichst wenig Fett aufnehmen, nicht zuviele Kohlenhydrate und diese mit möglichst niedrigem Glykämischen Index. Dafür hebst Du die Proteinzufuhr ein wenig an.
Den Hauptteil der Kohlenhydrate solltest Du um die Mittagszeit und nach Gewichtstrainings-Einheiten konsumieren. Gegen den Abend möglichst wenig Kohlenhydrate und Fett. Lieber vermehrt Proteine.
In der nächtlichen Ruhephase verbrennt der Körper nämlich besonders gerne Fett.

Dann solltest Du Buch über Deine Ernährung führen. Nur dann bemerkst Du auch Fortschritte.

Aerobes Training solltest Du nicht übertreiben, aber auch nicht komplett fehlen lassen. Gewichtstraining weiterhin machen. Meiner Meinung nach auch mit schweren Gewichten. Ich halte nichts davon, in der Defi-Phase mit niedrigeren Gewichten und dafür mehr Wiederholungen zu trainieren. Was soll das bringen?

Mit der Zeit gewöhnt sich Dein Körper natürlich an die verminderte Kalorienzufuhr. Dann mußt Du entweder die Kalorienaufnahme nochmals ein wenig senken, oder/und den Cardio-Anteil erhöhen.

Falls Du mal Bock auf etwas "verbotenes" hast, dann iß es. Sonst denkst Du die ganze Zeit daran. Irgendwann überkommt es Dich, und Du haust rein als ob es kein Morgen gibt, quasi nach dem Motto "Jetzt ist es ja eh egal".

Ich mache es so, daß ich mir einen Tag in der Woche nehme, an dem ich mir auch mal so richtig den Wanst vollschlage, wenn mir danach ist. Meist habe ich dann eh die Schnauze für eine Woche voll. Aber diese Methode hilft. Du denkst dann an das letze mal zurück, das hilft zu verzichten. Außerdem freust Du Dich auf den nächsten "Freßtag".
Bei mir ist es der Sonntag. :D

Und womit ich auch noch gute Erfahrungen gemacht habe ist eine Zick-Zack Kalorienbilanz. Also nicht versuchen, möglichst jeden Tag dem Ideal an Kalorien und Nährstoffverteilung nahe zu kommen. Entscheidend ist der Wochendurchschnitt. Wenn Du den einen Tag mal mehr Kalorien konsumierst, dafür am anderen Tag aber weniger, fällt es Deinem Körper schwerer sich auf die "Notsituation" (für nichts anderes hält der Körper eine Reduktionsdiät) einzustellen.


Ich kann Dir da ein wirlich sehr gutes Buch zu empfehlen.

Leistungsernährung für Kraftsportler von Christian von Löffelholz.
Zu beziehen über www.novagenics.com
 
Ich werde Dir jetzt nicht die verbotenen Substanzen empfehlen die zur Fettreduktion verwendet werden (mit welchem Erfolg weiß ich sowieso nicht). Jedoch rate ich Dir von der Absaugung ab. Das ist nicht billig und schmerzhaft außerdem. Du mußt danach wochenlang mit so einer Art "Bauch-weg-Gürtel" als Kompressionsverband rumlaufen. Das bedeutet eine längere Trainingsunterbrechnung. Und wenn Du eh starke Veranlagung zum Spitzbäuchlein hast, dann kommt das früher oder später zurück. Obengenannte Ansätze zum Abnehmen sind sinnvoll und helfen langfristig auch.
Deine Idee mit der Masse ist auch nicht schlecht: Wenn Du ein Muskelklotz von 100 Klio bist, fällt ein kleines Röllchen am Bauch überhaupt nicht mehr auf, vorausgesetzt Du bist auch sonst nicht super definiert. Aber: Um soviel Masse aufzubauen mußt Du Fressen wie ein Tier und damit mehrt sich auch wieder das Fett.

Seh das mal so: Du bist noch recht jung. Wenn Du mal etwas breiter geworden bist (und soooo lang dauert das gar nicht), dann wirst Du auch lernen Dich nicht mehr so über Deinen Bauchansatz zu ärgern. So schlimm wirds schon nicht sein *g*.

CU
sam:)
 
Schmerzen, oh nein, dann lass ich das mit dem Absaugen. Bin nämlich ein Jammerlappen. ;)
@Dennis:
Werde es mal nach deiner empfohlenen Methode probieren. Ein Versuch ist es jedenfalls wert. Auf Sachen die ich gerne essen würde muss ich sowieso verzichten. Keine Schokolade, Gummibärchen oder Käse. Darf ich nicht essen wegen Migräne.
@Sam Hain:
Danke für die aufmunternden Worte. :)
 
@fuji

das is natürlich auch ne möglichkeit die da zutreffen könnte! hast recht
 
Zurück
Oben