Reizstrom

Stefan

New member
Hallo Leute



ich habe mir hier schon die ganzen themen was Reizstrom betrifft durchgelesen, da ich am Üerlegen bin mir so ein Gerät zu kaufen. Im großen und ganzen wurde das Thema Muskelaufbau mit Reizstromgeäten ja sehr negativ gesehen. Ich habe jedoch im Fernsehen bei Fit for Fun TV wars meine ich einen Bericht gesehen bei dem gesagt wurde daß bei zusätzlichem Training diese Geräte etwas bringen. Auch 2 Arbeitskollegen von mir haben solche geräte und sind recht begeistert. Ich weiß nun leider überhaupt nicht mehr was ich da glauben soll. Gibt es hier jemand der so ein ding hat und bei dem es etwas oder auch nichts gebracht hat ? Welche wären ggf. zu empfehlen ? Danke im vorraus
 
Reizstrom=schwachsinn

nichts geht hier ohne eigene körperliche leistung!

lg m
 
Interessante Frage,da...

ich darüber am Freitag eine Kursarbeit schreibe...bzw. schreibe ich über Nervenphysiologie allg...!!



:)



CU



Daniel
 
Re: Mal zur Diskussion anregen...

hallo thomas,

elektrophysiologisch gesehen, ist das korrekt. aber die entwicklung der kraft erfordert mehr als nur eine unwillkürlich-elektrisch induzierte muskelkontraktion. die heutige datenlage erlaubt (noch?) kein endgültiges urteil darüber, die bisher vorliegenden ergebnisse können keinen beweis für eine echte trainingswirksamkeit erbringen.

der nutzen einer elektostimulation im rahmen der reha nach verletzungen ist zweifellos gegeben. aber ein dem konventionellen krafttraining gleichwertiger traningsersatz wird die EMS nie sein können.

wenn dir aktuelle studienergebnisse vorliegen, lass sie mich bitte wissen. ich versuche zwar immer up to date zu sein, aber ich bin mir bewusst, dass man nicht auf allen hochzeiten tanzen kann ;-)

(ich würde liebend gern den ganzen tag in "medline" herumsurfen, aber ich hab leider keinen sponsor, der mir das erlauben würde ;-))

gruss, kurt
 
Re: also doch NICHT umsonst ?!

hallo alex,

ich würde meinen, dass die EMS - abgesehen vom rehabilitativen bzw. anti-atrophie- einen gewissen effekt zur muskulären regeneration hat (es gibt ja verschiedene einstellungen der impulsgebung, -stärke, -frequenz usw.), z.b. nach intensiver muskelbelastung, nicht aber als eigentliches training, als das es ja verkauft wird (die seriösen firmen betonen ohnehin eher den regenerativen charakter). weder die maximalkraft (diese hängt ja von der willkür ab) noch die kraftausdauer (die einen entsprechenden muskelmetabolismus erfordert) noch die kapillarisierung (die einen gewissen mittleren blutdruck erfordert) kann mittels EMS trainiert werden.

auch die kosten-nutzen-relation sollte berücksichtigt werden.

gruss, kurt





alex.th schrieb:

> wenn „der nutzen einer elektostimulation im rahmen der reha nach verletzungen gegeben ist“ ,

> dürfte dieser nutzen auch einem nichtverletztem Muskel zugute kommen oder? (auch wenn nicht mit der Effizienz eines Krafttrainings).

> Die Meinung der gegnerischen Partei ist eigentlich daß die „externe Stimulation“ dem Muskel NIX bringt.

>

> Kurt schrieb:

> > hallo thomas,

> > elektrophysiologisch gesehen, ist das korrekt. aber die entwicklung der kraft erfordert mehr als nur eine unwillkürlich-elektrisch induzierte muskelkontraktion. die heutige datenlage erlaubt (noch?) kein endgültiges urteil darüber, die bisher vorliegenden ergebnisse können keinen beweis für eine echte trainingswirksamkeit erbringen.

> > der nutzen einer elektostimulation im rahmen der reha nach verletzungen ist zweifellos gegeben. aber ein dem konventionellen krafttraining gleichwertiger traningsersatz wird die EMS nie sein können.

> > wenn dir aktuelle studienergebnisse vorliegen, lass sie mich bitte wissen. ich versuche zwar immer up to date zu sein, aber ich bin mir bewusst, dass man nicht auf allen hochzeiten tanzen kann ;-)

> > (ich würde liebend gern den ganzen tag in "medline" herumsurfen, aber ich hab leider keinen sponsor, der mir das erlauben würde ;-))

> > gruss, kurt
 
Re: EMS

so ist es. ich kann mir auch nicht vorstellen, dass mittels EMS die intramuskuläre koordination, also die synchronisation der kontaktion trainiert werden kann.

gruss, kurt
 
Kontaktion ist immer gut:)))) EMS als unterstützende Maßnahme

um Muskulatur wieder zum arbeiten anzuregen, wäre nach euren Ausagen, dann aber sinnvoll.



Sport soll`s doch auch nicht ersetzen, aber lieber Kurt es gibt halt immer wieder Menschen die der Werbung glauben. Wie Du noch wissen solltest arbeite ich ja mit so einem ähnlichen Gerät und ich finde es für totale Sportmuffel, die nach langem nichts tun, wieder anfangen sich aktiv zu bewegen sehr gut.



Es regt nur die Muskulatur an, nicht mehr, Wunder werden auch hier nicht war.



:)))lg Angi:))))
 
Zurück
Oben